Frage zu Leasingangebot

VW Phaeton 3D

Hallo Zusammen,

gestern hat mein Mann mir gesagt das er gehört habe, das es einen neue
Sonderleasing gebe, 399,- mit 15000km. Kann mir dazu jemand was sagen?

Und es soll auch eine 12m Leasing geben ?!

Liebe Grüße und schöne Weihnachten

Beste Antwort im Thema

Hallo, Ja, möglich. Es gibt Phaetons zwischen NP 65000 und wie meiner mit NP 167000€. Es ist eine reine Rechenaufgabe, und damit sind Leasingwagen unter 400€ bei 1-2 Jahre Alter und entspr. Rücknahme- Zahlung möglich.
Ein Phaeton mit wenig Zubehör lohnt sich auf alle Fälle, kann ich nur empfehlen. Das Zubehör ist sehr teuer und braucht der Mensch eigentlich nicht, zumindest bei meinem, der hat zu viel und ist damit teuer.
Ich fahre ihn sein 8 Jahren, werde mir nächstes Jahr wieder einen zulegen, aber mit weniger weniger Zubehör und wahrscheinlich wieder V8. Ich habe letze 6 Monate verschiedene große deutsche SUV usw Probegefahren, komme aber wieder zurück auf Phaeton. Die SUV Mode macht viel Kasse für die Hersteller und die sind bei weitem nicht so komfortable wie ein Phaeton. Ich habe viel zu laden, reise viel privat, und sehe keine Vorteile, außer bei Rücksitz-nichtbenutzung. Meinen haben sie neulich in der Garage versucht aufzubrechen, ist nicht gelungen, habe nur zwei Macken vom Hebelwerkzeug in Seitenscheibe Doppelglas, Scheibe kostet nur 250€ und ist erneuert worden. Stehe auch viel und lange am Flughafen, sonst noch nie was passiert.

Wenn sie noch keinen Gefahren haben, dann sollten sie dies mal machen. Die Zuverlässigkeit, der Komfort, ist bei keinem anderen.

Kosten muss man über Jahre zusammen rechnen, nicht nur das eine oder andere. Alles zusammen, über Jahre. Dann lohnt sich Loch ein Auto. Zusätzlich Komfort und Zuverlässigkeit, da kann kein anderer gegen halten. Jedesmal wenn ich von BMW und Mercedes meine Einladung wahrnehme, komme ich zurück auf Phaeton und bin zufrieden und dankbar. Meine Freunde haben sich nach mir suchen einen zugelegt, und dann wieder einen im 1% Leasing.

Es gibt viele, die über vieles reden, was sie gar nicht haben (Erfahrung). Wie gesagt: über Jahre zusammentragen, dann lohnt sich solch ein Auto.
Vil Glück, viel Spaß

Gruß
Rainer

30 weitere Antworten
30 Antworten

Da ich ungern ein neues Thema aufmachen möchte und ich in der SuFu nichts entsprechendes gefunden habe, setze ich mein Anliegen einfach hier mit rein.

Ich bin auf der Suche nach einem guten Leasingangebot für einen VW Phaeton. Leider scheinen sich die Konditionen im letzten halben Jahr massiv verschlechtert zu haben.
Aber ich hoffe, dass mir hier vielleicht jemand einen Tipp (gerne auch per PN) zukommen lassen kann.

Gesucht wird ein VW Phaeton V6 TDI
- Radstand und "Bestuhlung" sind egal
- neu, Vorführer oder gebraucht

Wunschausstattung:
- Navi und Freisprecheinrichtung
- 18-Wege-Komfortsitze mit Massage
- ACC (bevorzugt)
- Dynaudio (bevorzugt)
- möglichst nicht weiß lackiert

Eckdaten fürs Leasing wären:
Laufzeit: 12-36 Monate
40.000 km p.a.
Anz.: 0 bis 5000 € (netto)
Rate: mit Anzahlung max. 500 € (netto) // ohne Anz. max. 700 € (netto)
[weniger ist hier allerdings mehr 😁]

Wer ein passendes Angebot oder einen Tipp hat, darf sich gerne melden. Der Phaeton hat mich selbst so überzeugt, dass ich dem Auftraggeber eher "weinend" einem 7er BMW empfehlen würde.

Jetzt kommt es nur noch darauf an, was für ein Fahrzeug Du heute fährst. Danach richtet sich auch die Leasingrate. Mindestens 5er BMW oder E-Klasse wäre sehr gut.

Du hast eine PN. 😉

Momo

Hallo,

ich hänge mich hier mal mit ran, wenn es gestattet ist 😉

Wegen AG Wechsel fällt demnächst mein Dienstwagen weg (5er BMW F11) für den ich Ersatz suche. Die 1% Leasingangebote des Phaeton sind ja ganz nett und kämen mir entgegen, zumal ich zwar ein Langstrecken taugliches Fahrzeug brauche, aber nicht unbedingt jeden Gimmick an Sonderausstattung - Jahres oder Vorführfahrzeug ist mir auch alles recht, zumal die Phaetons ja denke ich ganz gut aufbereitet werden.

Sehe ich das allerdings richtig, dass es diese Angebot _ausschließlich_ mit 25000km gibt und die Mehrkilometer dann _immer_ 17,26 Cent kosten?

Ich rechne so mit 40-50tsd km im Jahr. Lohnt es sich hier, sich nochmal individuelle Angebote vom VW Händler machen zu lassen? Gibts hier besonders empfehlenswerte Händler, oder liegen diese Angebote dann deutlich über den 1% Varianten. Wie sind Euere Erfahrungen denn diesbezüglich?

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von Bonnat


Hallo,

ich hänge mich hier mal mit ran, wenn es gestattet ist 😉

Wegen AG Wechsel fällt demnächst mein Dienstwagen weg (5er BMW F11) für den ich Ersatz suche. Die 1% Leasingangebote des Phaeton sind ja ganz nett und kämen mir entgegen, zumal ich zwar ein Langstrecken taugliches Fahrzeug brauche, aber nicht unbedingt jeden Gimmick an Sonderausstattung - Jahres oder Vorführfahrzeug ist mir auch alles recht, zumal die Phaetons ja denke ich ganz gut aufbereitet werden.

Sehe ich das allerdings richtig, dass es diese Angebot _ausschließlich_ mit 25000km gibt und die Mehrkilometer dann _immer_ 17,26 Cent kosten?

Ich rechne so mit 40-50tsd km im Jahr. Lohnt es sich hier, sich nochmal individuelle Angebote vom VW Händler machen zu lassen? Gibts hier besonders empfehlenswerte Händler, oder liegen diese Angebote dann deutlich über den 1% Varianten. Wie sind Euere Erfahrungen denn diesbezüglich?

Danke!

Verstehe ich das richtig - du hattest einen Dienstwagen und willst jetzt einen Phaeton privat leasen um ihn für deine geschäftliche Tätigkeit zu nutzen? Oder würde dein neuer AG den Phaeton für dich leasen? Oder bist du Selbständig/Freiberufler und möchtest den Phaeton gewerblich leasen?

Bedenke dass der Phaeton in der Regel (da eh meist fast Vollausgestattet) 40-50' Euro im Neupreis über dem 5er liegt. Den Neupreis musst du in jedem Fall als geldwerten Vorteil pauschal mit 1% versteuern - solange du kein Fahrtenbuch führst. Und damit ist der Phaeton eine ganze Stange teurer als der 5er.
Dasselbe gilt bei deiner Laufleistung mit den Unterhaltskosten: Versicherung, Bremsen, Diesel-Verbrauch, Servicekosten ... alles nochmal eine Schippe mehr und damit in Summe um einiges teurer als beim 5er.

Aus meiner Erfahrung - aber bei dieser Aussage werden mich wieder dieselben bekannten User steinigen - lohnt sich bei deiner Laufleistung ein Neuwagen-Leasing des P nicht. Und das 1%-Leasing ist leider genau so restriktiert wie du es schilderst und gilt auch nur für gewerbliche Abnehmer. Keine Ausnahme.

Je nach Konstellation (siehe oben) würde ich eher auf einen gebrauchten 5er setzen. Einen 5er GT kriegst du nachgeworfen und der ist aus meiner Sicht zwar nicht schöner als der P aber mindestens genauso Langstreckentauglich ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kimble2001


Verstehe ich das richtig - du hattest einen Dienstwagen und willst jetzt einen Phaeton privat leasen um ihn für deine geschäftliche Tätigkeit zu nutzen? Oder würde dein neuer AG den Phaeton für dich leasen? Oder bist du Selbständig/Freiberufler und möchtest den Phaeton gewerblich leasen?

Sorry, da hatte ich mich vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt:

- Jetziger Job: Dienstwagen
- Neuer Job: Kein Dienstwagen.

Der Phaeton soll also privat geleast werden.

Zitat:

Je nach Konstellation (siehe oben) würde ich eher auf einen gebrauchten 5er setzen. Einen 5er GT kriegst du nachgeworfen und der ist aus meiner Sicht zwar nicht schöner als der P aber mindestens genauso Langstreckentauglich ...

Ehrlich? Ich hatte eigentl. eher das Gefühl, die Raten für den GT haben wieder angezogen und sind jetzt teurer als noch vor ein, zwei Jahren...

Ah - O.K. - privat. Dann kannst du das 1% Angebot eh knicken da rein gewerblich.

Bei 40-50' km im Jahr wirst du dann über das individuelle P-Leasinangebot nur mit den Ohren wackeln.
Und die Unterhaltskosten bleiben ebenfalls auf dem geschildert hohen Niveau.
Im Privatleasing sehe ich den P als absolut ungeeignet.

Frag mal den Händler nach einem GT mit magerer Ausstattung und unbeliebter Farbe.
Also nach einem Fahrzeug, dass er unbedingt vom Hof bekommen möchte. Du wirst staunen.

Ein Kollege von mir hat sich so erst einen GT zum Schnäppchenpreis geholt, fährt jetzt aber auch Flieder-Eisbein-Hellblaumettallic durch die Gegend.

Zitat:

Original geschrieben von kimble2001


Ah - O.K. - privat. Dann kannst du das 1% Angebot eh knicken da rein gewerblich.

Ist das wirklich so?

Hier wird nichts erwähnt:

http://www.phaeton-leasing.com/files/leasingbedingungen.pdf

Bei VW bin ich auch nicht drüber gestolpert. Hast Du mal nen Link für mich?

Zitat:

Ein Kollege von mir hat sich so erst einen GT zum Schnäppchenpreis geholt, fährt jetzt aber auch Flieder-Eisbein-Hellblaumettallic durch die Gegend.

Danke, dass würde ich gerne vermeiden 😁

Also zumindest stand bei meinem Angebot damals "Nur für Gewerbetreibende".
Das mag sich geändert haben - das Angebot aus deiner PDF kratzt aus meiner Sicht eh schon an der Legalitätsgrenze - mit dem Tipp für Vielfahrer.

Hallo Bonnat,

ich kann dir aus inzwischen eigener und v.a. wiederholter Erfahrung sagen, dass du für dein Vorhaben einige Zeit investieren und Rückschläge nicht fürchten solltest.

Das 1%-Leasing wird tatsächlich ausnahmslos wie dargestellt gehandhabt. Wer also nicht wirklich ca. 25.000km p.a. Laufleistung schafft, sei es mehr oder weniger, macht hier kein "Schnäppchen".
Leider gibt es derzeit auch kaum noch 1%-Leasing-ausgeschlossene Phaeton, die zu attraktiven Konditionen zu haben sind.
Für ein Auto, welches ich vor knapp über einem halben Jahr beschafft habe, würde inzwischen ca. 250% mehr fällig (bei eigentlich "günstigeren" Grundbedingungen). 😰

Überrascht war ich über den von Momo7 freundlicherweise vermittelten Kontakts. (Diesem müsstest du allerdings bei Momo7 selbst erfragen.)
Dieser Kontakt befasst sich zwar mit Neuwagen, aber ich habe ein Angebot erhalten, welches unterm Strich (Winterreifen, Service- und Versicherungskosten eingeschlossen) schlichtweg attraktiver ist als alle mit übermittelten Gebrauchtwagenleasingangebote (ca. 30 Stk.).
Vorteilhaft ist hierbei, dass die Laufzeit auf 12 Monate herabgesetzt werden kann, man kann sich seinen "eigenen" Wunsch-Phaeton zusammenstellen und diesen in der Manufaktur entgegennehmen. Und um eine vollwertige Garantie, welche den gesamten Leasingzeitraum abdeckt, muss man sich auch keine Gedanken mehr machen.

Solltest du jedoch einen Gebrauchtwagen bevorzugen, dann informiere dich ruhig auch einmal über den 7er BMW. Hier sind derzeit, insbesondere für Modelle vor dem Facelift, zu erheblich attraktiveren Konditionen (im Vergleich zum Phaeton) auf dem Markt, die nicht mehrheitlich in ein starres "Leasing-Korsett" eingebunden sind.

Allerdings empfiehlt es sich sich, eine Probefahrt mit allen in Frage kommenden Fahrzeugenmodellen zu machen, bevor man sich die Mühe für einzuholende Angebote aufhalst.

Wenn du noch Fragen hast, dann bin ich dir auch gerne per PN mit meinen "alten" und aktuellen Erfahrungen behilflich.

Zitat:

Original geschrieben von kimble2001


Also zumindest stand bei meinem Angebot damals "Nur für Gewerbetreibende".

Also ich hab heute mit zwei Händlern telefoniert. Das aktuelle 1% Leasing ist ein völlig normales Angebot für Privatkunden ohne irgendwelche Beschränkungen hinsichtlich der Berufsgruppe, wie mir beide versicherten. Scheint bei Dir dann andere Gründe zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von norto


Hallo Bonnat,

ich kann dir aus inzwischen eigener und v.a. wiederholter Erfahrung sagen, dass du für dein Vorhaben einige Zeit investieren und Rückschläge nicht fürchten solltest...

Um Gottes Willen - und ich dachte immer, Autokauf soll Spaß machen 😁

Zitat:

Das 1%-Leasing wird tatsächlich ausnahmslos wie dargestellt gehandhabt. Wer also nicht wirklich ca. 25.000km p.a. Laufleistung schafft, sei es mehr oder weniger, macht hier kein "Schnäppchen".
Leider gibt es derzeit auch kaum noch 1%-Leasing-ausgeschlossene Phaeton, die zu attraktiven Konditionen zu haben sind.
Für ein Auto, welches ich vor knapp über einem halben Jahr beschafft habe, würde inzwischen ca. 250% mehr fällig (bei eigentlich "günstigeren" Grundbedingungen). 😰

Hmmm, 250% ? Hast Du vielleicht mal ein paar Zahlen als Beispiel parat? Hört sich für mich jetzt sehr viel an. Ich kenn die früheren Konditionen natürlich nicht, kann mir aber schwer vorstellen, dass die wirklich soooo viel billiger waren als die jetzigen?

Bei den aktuellen 1% Phaeton Angeboten muss man natürlich beachten, dass die 17Cent pro Mehrkilometer sehr viel sind, dafür aber eben schon 25000km inkludiert sind. Die 7er Angebote werden ja meist auf 10000km/Jahr Basis beworben. Unterm Strich komme ich da nach kurzem überschlagen beim Phaeton bei 40-50tsd km trotzdem günstiger weg, wenn ich mich nicht täusche.

Danke für den Tip bzgl. des Händlers, ich werde mich mal per PM melden.

Also zum 1% Leasing privat/gewerblich kann ich hier die Leute beruhigen, die privat leasen wollen:-)

Da ich momentan meinen alten A6 verkaufe und mir auch einen Phaeton im Februar/März gönnen werde, hab ich schon bei der VW-Leasing meine Bonitätsauskunft abgegeben und grünes Licht zum leasen bekommen...bin auch Privatleaser.

Im Netz finden sich zudem sehr viele gut ausgestattet Phaetons zu attraktiven Konditionen und wenig Kilometerleistung.

Gruß

ng

Zitat:

Original geschrieben von Bonnat



Zitat:

Original geschrieben von norto


Hallo Bonnat,

ich kann dir aus inzwischen eigener und v.a. wiederholter Erfahrung sagen, dass du für dein Vorhaben einige Zeit investieren und Rückschläge nicht fürchten solltest...

Um Gottes Willen - und ich dachte immer, Autokauf soll Spaß machen 😁

Es soll halt auch Leute geben für die ein Auto (und somit auch der Phaeton) ein bloßer Gebrauchsgegenstand ist. Denen macht es kein Spaß.

(Ob es da wohl auch etwas von Ratiopharm gibt? 😕)

Zitat:

Original geschrieben von Bonnat


Hmmm, 250% ? Hast Du vielleicht mal ein paar Zahlen als Beispiel parat? Hört sich für mich jetzt sehr viel an. Ich kenn die früheren Konditionen natürlich nicht, kann mir aber schwer vorstellen, dass die wirklich soooo viel billiger waren als die jetzigen?

Wir haben unseren Phaeton V6 TDI (GP2) im Juni/Juli geleast. Der Händler hatte rein zufällig auch wieder einen Phaeton (GP2) im Angebot, welcher preislich annähernd unserem Fahrzeug entsprach; also +/- 1000€.

Unsere Konditionen sind: 60'/18/5000€ bei knapp unter 300 €/Monat (alles Netto-Preise)

Neue Konditionen wären: 40'/18/5000€ bei ca. 850-900 €
(Ein exaktes Angebot wurde bei diesen groben Eckdaten dann nicht mehr verlangt. Die Mehr-km wären allerdings auch deutlich über unseren Konditionen anzusetzen gewesen.)

Zitat:

Bei den aktuellen 1% Phaeton Angeboten muss man natürlich beachten, dass die 17Cent pro Mehrkilometer sehr viel sind, dafür aber eben schon 25000km inkludiert sind. Die 7er Angebote werden ja meist auf 10000km/Jahr Basis beworben. Unterm Strich komme ich da nach kurzem überschlagen beim Phaeton bei 40-50tsd km trotzdem günstiger weg, wenn ich mich nicht täusche.

Die bei BMW inkludierten Standardkilometer sind im Regelfall nur eine Vergleichskalkulation. Ich habe es auch etliche Male für die verschiedensten Angebote durchgerechnet, welche Rate denn bei den angeforderten Mehrkilometern herauskommen.

Letztlich habe ich gleich Angebote mit den gewünschten 40' p.a. angefordert und es kamen durchaus einige sehr attraktive Angebote* dabei herum. Und wer eben lediglich einen Gebrauchsgegenstand für die Langstrecke sucht, den interessiert im Zweifelsfall die Rate mehr als der Nimbus der Manufakturarbeit.

(* als Beispiel: ein- bis zweijährige BMW 730(L)d mit nahezu Vollausstattung und 40'/36/5000 € (netto) kommen durchaus auf um die 500 €/Monat (netto); vergleichbare Phaeton außerhalb des 1%-Leasings findet man da kaum/keine.)

Zitat:

Und wer eben lediglich einen Gebrauchsgegenstand für die Langstrecke sucht, den interessiert im Zweifelsfall die Rate mehr als der Nimbus der Manufakturarbeit.

Sehr gut! So sehe ich das auch

Zitat:

Original geschrieben von kimble2001



Zitat:

Und wer eben lediglich einen Gebrauchsgegenstand für die Langstrecke sucht, den interessiert im Zweifelsfall die Rate mehr als der Nimbus der Manufakturarbeit.

Sehr gut! So sehe ich das auch

Genau aus diesem Grund war das 1% Leasing für mich ein unschlagbar günstiges Angebot.

Da ich die gefahrenen Kilometer beruflich den Kunden gegenüber abrechnen kann, interessieren mich die Mehrkilometerkosten nicht die Bohne, da lediglich durchlaufender Posten.

Aber 583 Euro netto/Monat, 0 Euro Sonderzahlung, Fahrzeug 1 Jahr alt, nur 10.000 km auf der Uhr und nahezu Vollausstattung (LP: 120.000 Euro) waren ein konkurrenzloses Angebot und erheblich günstiger als Angebote von Audi, Merzedes, BMW.

Zitat:

Original geschrieben von norto


Es soll halt auch Leute geben für die ein Auto (und somit auch der Phaeton) ein bloßer Gebrauchsgegenstand ist. Denen macht es kein Spaß.

Geht mir ja ganz ähnlich, ich bin auch kein "Autofreak". Aber ein paar Modelle vergleichen und probefahren - warum nicht. Mir macht das Spaß. Aber da ist sicher jeder Jeck anders. Egal ob Phaeton oder Siebener, als pure "Gebrauchsgegenstände" würde ich die Fahrzeuge aber nicht bezeichnen. Natürlich kauft/least man die, weil man Komfort, eine gewisse Leistung und einen gewissen Luxus sucht.

Besten Dank für Deine Zahlen! Gerade in anbetracht der Kilometer Leistung ist Dein jetziges Phaeton Angebot schon super, denke sowas findet man im Moment nur sehr schwer. So wie ich das sehe, nehmen sich bei einer Fahrtleistung von 40-50tsd km/Jahr der 7er und der Phaeton im 1 % Leasing nicht viel. Je nach Angebot liegt dort irgendwo der Schnittpunkt. Danach schlägt das Pendel wegen der hohen Phaeton Mehrkilometer Kosten zu Gunsten des BMW.

Von Mercedes und Audi kenne ich überhaupt keine vergleichbaren Angebote, die liegen da deutlich darüber. Jaguar muss ich dieses Wochenende mal sehen, aber meine Hoffnungen sind gering.

Deine Antwort
Ähnliche Themen