Frage zu klappbaren Spiegeln

BMW 3er E90

hallo leute, habe ein kleines problem, meine garage ist etwas zu schmal 😁 der bmw ist ja breiter als audi, laut abmessung auf der homepage sogar breiter als ein a8.

jedenfalls, kann ich die automatischen spiegel per knopfdruck anklappen oder nur in verbindung mit der zv?? müsste sie halt vor der garageneinfahrt anklappen, angeklappt lassen beim ein- und aussteigen und nach dem rausfahren wieder ausklappen.

notfalls: sind die manuellen spiegel per hand anklappbar?

16 Antworten

Hallo,

in der Ausstattung Spiegelpaket ist diese Funktion integriert. Wenn du dann einen Knopf an der Bedieneinheit an der Fahrertür betätigst klappen die Spiegel ein oder aus. Per ZV Fernbedienung kannst du die Spiegel auch steuern. (z.B. nach dem Einparken und dem Verlassen des Fahrzeugs.

Gruß

Hi

du kannst die Spiegel per Knopfdruck und per ZV ein- und ausklappen. Bei mir in der Garage geht es auch eng zu, da ist das schon eine sinvolle SA.

@marrot:
Das Ganze nochmal im Detail:

Zum elektrischen Ein- und Ausklappen der Spiegel benötigst Du entweder die SA "Außenspiegelpaket", oder die SA "Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend".

Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten zum elektrischen Ein- und Ausklappen der Spiegel:

1. Du kannst die Spiegel bei einer Fahrgeschwindigkeit von unter 20 km/h mit dem Knopf in der Tür anklappen. In diesem Fall klappen die Spiegel wieder aus, wenn Du den Knopf in der Tür nochmal betätigst, oder wenn Du schneller als 20 km/h fährst.

2. Du kannst die Spiegel beim Verschließen des Fahrzeugs durch langen Druck auf die Verriegelungstaste der Fernbedienung anklappen. In diesem Fall (und nur in diesem) klappen die Spiegel beim Aufschließen wieder automatisch aus.

Viele Grüße,
"Steve"

angeklappt lassen beim ein- und aussteigen kannste knicken.

denn wenn du die tür auf machst gehen die spiegel wieder in normal zustand zurück.

Aber wozu angeklappt lassen beim ein- und aussteigen???

Wenn platz ist für ein und aussteigen ist auch platz für die spiegel oder nicht???

Ähnliche Themen

Re: Frage zu klappbaren Spiegeln

Zitat:

Original geschrieben von marrot


...müsste sie halt vor der garageneinfahrt anklappen, angeklappt lassen beim ein- und aussteigen und nach dem rausfahren wieder ausklappen.

Hab auch aus dem gleichen Grund auf das Außenspiegelpaket sehr viel Wert gelegt.

Funktioniert tadellos: Vor der Garage Knopf drücken, Spiegel klappen an, reinfahren, aussteigen, abschliesen fertig...(Spiegel bleiben ständig angeklappt) Nach dem Rausfahren aus der Garage den Knopf wieder drücken (oder eben über 20 Km/h schnell fahren) und die Spiegel klappen wieder aus... 🙂

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von Speedschnecke


angeklappt lassen beim ein- und aussteigen kannste knicken.

denn wenn du die tür auf machst gehen die spiegel wieder in normal zustand zurück.

Das ist aber nur der Fall, wenn du die Spiegel durch "lange auf den Schließenknopf drücken" beim Abschließen anklappst, dann gehen sie wieder auf beim Öffnen. Über den Knopf in der Tür würden sie angeklappt bleiben...

Zitat:

Wenn platz ist für ein und aussteigen ist auch platz für die spiegel oder nicht???

Naja, vielleicht bestellt Marrot ja noch die SA "Schiebedach" und eine Klappleiter dazu... oder den E91, da kann ja auch hinten aussteigen... 😁

Grüße,
MM:

Hi,

ist mir nicht ganz klar in Deinem Post, marrot, aber wenn es um eine Neuwagenbestellung geht, ok. Aber nachträglich gibt es die nicht von BMW ( zumindest für den E90 )...wollte die bei meinem Freundlichen bestellen, aber Pustekuchen. Und wenn es geklappt hätte, dann ca. 330€ pro Spiegel...bah.

Gruss
Ilias2006

Hi,

mal eine andere Frage zum Thema. Kann der Freundliche das Programmieren, dass beim Abschließen automatisch die Spiegel angeklappt werden und beim öffnen automatisch ausklappen? Über die Fahrzeugeinstellungen gehts ja nicht und jetzt eben die Frage obs überhaupt möglich ist.

Tschüß

Brunni

Zitat:

Original geschrieben von Brunni112


Hi,

mal eine andere Frage zum Thema. Kann der Freundliche das Programmieren, dass beim Abschließen automatisch die Spiegel angeklappt werden und beim öffnen automatisch ausklappen? Über die Fahrzeugeinstellungen gehts ja nicht und jetzt eben die Frage obs überhaupt möglich ist.

Tschüß

Brunni

Hallo Brunni,

generell sollte es möglich sein, denn beim E46 konnte man das auch programmieren.

Ich sehe bei einer generellen nur das Problem, dass die Spiegelmechanik im Winter Schaden nehmen kann, wenn zum Beispiel Wasser eindringt und da gefriert.
Aus diesem Grund finde ich die Lösung über die Fernbedienung besser, denn hier hat man die Wahl.

Göran

Bordsteinautomatik des Beifahrerspiegels

Hallo,

habe ebenfalls das Spiegelpaket und die autom. Abblendung. Kann bestätigen, dass das ausgezeichnet arbeitet so wie oben beschrieben (Schalter und Fernbedienung). Glaube aber nicht, dass eine permanente Programmierung möglich ist.

In der Betriebsanleitung Seite 44 spricht man auch vom:

Abkippen des Beifahrerspiegels- Bordsteinautomatik.

Mit dem besten Willen bekomme ich diese Option nicht zum Arbeiten. Ist da vielleicht eine andere Option nötig, etwa die Memory Funktion für die Sitze?

Hat da jemenad Erfahrung?

Re: Bordsteinautomatik des Beifahrerspiegels

Zitat:

Original geschrieben von oldyuk


Abkippen des Beifahrerspiegels- Bordsteinautomatik.

Mit dem besten Willen bekomme ich diese Option nicht zum Arbeiten. Ist da vielleicht eine andere Option nötig, etwa die Memory Funktion für die Sitze?

Hat da jemenad Erfahrung?

Hast Du den Knopf zur Einstellung mal bewegt?

Wenn dieser auf den Fahrerspiegel zeigt, klappt der Spiegel ab.

Göran

PS: Memorysitze sind nicht von nöten, ich habe auch keine und bei mir funzt es.

Hat tatsächlich geklappt.
Habe immer nur im Stillstand getestet. Man muss den Wagen etwas im Rückfahrgang bewegen, dann klappt der Spiegel tatsächlich etwas ab.

Vielen Dank für die Hilfe.

Zitat:

Original geschrieben von oldyuk


Hat tatsächlich geklappt.
Habe immer nur im Stillstand getestet. Man muss den Wagen etwas im Rückfahrgang bewegen, dann klappt der Spiegel tatsächlich etwas ab.

Vielen Dank für die Hilfe.

Man lernt halt nie aus.

Hab die Funktion heute erst wieder genutzt, ist einfach klasse, könnte aber noch etwas weiter nach unten gehen.

Göran

Hi,

mein Vater hatte das früher schon im 7-er. Da hab ich das gehasst, wenn ich mal damit gefahren bin. Jetzt beim Touring find ichs doch genial, für hinten hat man PDC und für die Bordsteinkante (ist ja für 18" fast Pflicht) hat man den Spiegel, da kann man echt millimetergenau ran fahren. Immer alles Gewöhnungssache.

Bewegen muss man das Fahrzeug bei mir aber nicht, es dauert halt ein bisserl nach dem Einlegen des Rückwärtsganges und dann klappt er ab.

Tschüß

Brunni

Deine Antwort
Ähnliche Themen