Frage zu IdentNR (mit Bild!)

Audi A6 C9

Hallo Forum,

ich schau mir gerade wieder einen A6 Avant an.
Der Wagen gefällt mir recht gut, hat zwar relativ wenig Ausstattung, aber macht einen guten Gesamteindruck.

Er soll aus dem Jahr 2000 stammen, nur verstehe ich das Typschild/Identnummer nicht. Wenn mir jemand mir ein Licht reichen könnte 😁 Ich sehe da ne 98?!

Danke im voraus...
Holla

22 Antworten

hallo,

@ jugi

Zitat:

Original geschrieben von jugi


Also ich würde sagen Y = 1999. Wenn die 1 für 2001 steht ist 2000 wohl Z.

Gruss
jugi

beim Baujahr ging die Zähl-Reihe

1965 = 5
1966 = 6
1967 = 7
1968 = 8
1969 = 9
1970 = 0
1971 = 1
1972 = 2
1973 = 3
1974 = 4
1975 = 5
1976 = 6
1977 = 7
1978 = 8
1979 = 9
1980 = A
1981 = B
1982 = C
1983 = D
1984 = E
1985 = F
1986 = G
1987 = H
1988 = J
1989 = K
1990 = L
1991 = M
1992 = N
1993 = O
1994 = P
Q ausgelassen wegen Verwechslung zu O
R ausgelassen wegen Verwechslung zu P
1995 = S
1996 = T
1997 = V
1998 = W
1999 = X
2000 = Y
Z wegen Füllzeichen ausgelassen !!
2001 = 1
2005 = 5
2006 = 6
2007 = 7
2008 = 8
2009 = 9

Gruß Krissi

PS: Info direkt von VAG ( PDF-Datei )

Zitat:

Original geschrieben von krissi22


hallo,
@ jugi
beim Baujahr ging die Zähl-Reihe

1965 = 5
1966 = 6
1967 = 7
1968 = 8
1969 = 9
1970 = 0
1971 = 1
1972 = 2
1973 = 3
1974 = 4
1975 = 5
1976 = 6
1977 = 7
1978 = 8
1979 = 9
1980 = A
1981 = B
1982 = C
1983 = D
1984 = E
1985 = F
1986 = G
1987 = H
1988 = J
1989 = K
1990 = L
1991 = M
1992 = N
1993 = O
1994 = P
Q ausgelassen wegen Verwechslung zu O
R ausgelassen wegen Verwechslung zu P
1995 = S
1996 = T
1997 = V
1998 = W
1999 = X
2000 = Y
Z wegen Füllzeichen ausgelassen !!
2001 = 1
2005 = 5
2006 = 6
2007 = 7
2008 = 8
2009 = 9

Komisch. Mir hat einer von AUDI gesagt Y wäre 99. Meiner hat nämlich auch Y und EZ vom 21.01.00. Das wäre ziemlich knapp, wenn der 2000 gebaut wurde und dann Auslieferung und so.

Ausserdem habe ich auch das Problem mit dem FIS, was es ja ab BJ. 2000 nicht mehr geben soll.

Gruss
jugi

Zitat:

Original geschrieben von Waldfee Holla


Danke ;-)

Versteh mich nicht falsch. Ich habe mir ne Menge Stress bei der Suche nach einem Auto gemacht und bin insg. 5 Wagen probegefahren und an den ersten 4 Wagen war immer was definitiv nicht in Ordnung. Und dann kommt ein Wagen, an dem bis auf die GRA alles passt! Ich musste es einfach tun 😁

Ja, ich denke ich hätte am Preis noch was machen müssen, aber ich wollte/konnte einfach nicht mehr...

Ist ein "freier" Händler mit einer Herrsteller-unabhängigen Garantie, bei Audi wollten die hier im Grossraum Hannover fuer vergleichbare Wagen deutlich mehr. Und was die Jungs von Audi und Volvo bei den Probefahrten mir dann vorgesetzt haben, war - mit Verlaub - Dreck auf Rädern.

Holla Ich habe auch lange gesucht und am Ende Abstriche gemacht. Ich wollte eigentlich unbedingt Sitzheizung und Schiebedach. Darauf habe ich dann verzichtet, dafür NAVI und Autotelefon, was ich eigentlich nicht unbedingt wollte.

Den perfekten gebrauchten wird man leider nie finden...

Gruss und viel Spass
jugi

hallo,

@ jugi

Die Liste hab ich direkt von Audi zugeschickt bekommen. Denke mal das die richtig ist und net so mangelhaft wie das ganze "FIS" - Debakel.

du darfst das kalendarische Baujahr auch nicht mit dem von "Baujahr Audi" vergleichen !! Neue Modellreihen beginnen auch schon meist noch den Sommer/werksferien.

Bei meinem Audi 100 2,3E damals war L =1990 eingestempelt . Das Abnahme-Protokoll ist auf den 05.09.1989 datiert. Es handelt sich um EZ 10/89 ( 10.10.89) aber Modellreihe "90".

Bei der Sache mit dem FIS hab ich auch schon von leuten gehört ( Arbeitskollegen) die selbst im frühen 2001 Modell damit jetzt arge Probleme haben.
So wie es schein wurden vereinzelt noch größere "Restposten"/ Lagerware von den Problemteilen noch in späteren Modellen verbaut.

Noch meinen Erkundigungen sind erst ab Frühjahr/Sommer 2002 0% Beanstandungen. ( Quelle: Audi-Management-Publicationevent )

gruß krissi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von krissi22


hallo,

@ jugi

Die Liste hab ich direkt von Audi zugeschickt bekommen. Denke mal das die richtig ist und net so mangelhaft wie das ganze "FIS" - Debakel.

du darfst das kalendarische Baujahr auch nicht mit dem von "Baujahr Audi" vergleichen !! Neue Modellreihen beginnen auch schon meist noch den Sommer/werksferien.

Bei meinem Audi 100 2,3E damals war L =1990 eingestempelt . Das Abnahme-Protokoll ist auf den 05.09.1989 datiert. Es handelt sich um EZ 10/89 ( 10.10.89) aber Modellreihe "90".

Das erklärt natürlich einiges... Ich bin davon ausgegangen, dass da das wahre Produktionsjahr steht und nicht das Modelljahr... Dann wird das wohl so stimmen.

Zitat:

Original geschrieben von krissi22


Bei der Sache mit dem FIS hab ich auch schon von leuten gehört ( Arbeitskollegen) die selbst im frühen 2001 Modell damit jetzt arge Probleme haben.
So wie es schein wurden vereinzelt noch größere "Restposten"/ Lagerware von den Problemteilen noch in späteren Modellen verbaut.

Noch meinen Erkundigungen sind erst ab Frühjahr/Sommer 2002 0% Beanstandungen. ( Quelle: Audi-Management-Publicationevent )
gruß krissi

Das mit dem FIS ist echt ätzend, vor allem dass die so einen Scheiss verauen und der Kund dann die Reparatur voll löhnen muss 🙁

Gruss
jugi

Hi Jugi,
erstmal Glückwunsch zum neuen Audi !
Kann verstehen, dass Du jetzt keine Lust hast Dir erzählen zu lassen, dass Du vielleicht ein paar Euros zu viel gezahlt hast. Auch ich werde damit nicht anfangen.

Allerdings in einem Punkt möchte ich widersprechen. Wenn Du den Wagen vom Audi-Händler gekauft hast, wäre ein defektes FIS nicht schlimm gewesen, da Gewährleistung und Garantie (innerhalb der entsprechenden Fristen) problemlos gegriffen hätten.

Ich war mit meinem (Montags-) A6 innerhalb der ersten 12 Monate 14 mal zur Reparatur und alles ging auf Gewährleistung bzw. eine Reparatur auf Garantie (mit SB).

Wenn mit deinem Wage also was sein sollte: Immer schon dem Händler auf die Füße treten.

Gruß,
Legolas

Zitat:

Original geschrieben von Legolas


Hi Jugi,
erstmal Glückwunsch zum neuen Audi !
Kann verstehen, dass Du jetzt keine Lust hast Dir erzählen zu lassen, dass Du vielleicht ein paar Euros zu viel gezahlt hast. Auch ich werde damit nicht anfangen.

Allerdings in einem Punkt möchte ich widersprechen. Wenn Du den Wagen vom Audi-Händler gekauft hast, wäre ein defektes FIS nicht schlimm gewesen, da Gewährleistung und Garantie (innerhalb der entsprechenden Fristen) problemlos gegriffen hätten.

Ich war mit meinem (Montags-) A6 innerhalb der ersten 12 Monate 14 mal zur Reparatur und alles ging auf Gewährleistung bzw. eine Reparatur auf Garantie (mit SB).

Wenn mit deinem Wage also was sein sollte: Immer schon dem Händler auf die Füße treten.

Gruß,
Legolas

Ich habe meinen ja nicht beim AUDI Händler geholt, sondern bei einem "freien". Ich werde aber mal versuchen da noch was wegen dem FIS zu machen, ist ja noch innerhalb der ersten 6 Monate.

Gruss
jugi

@Jugi,

oops, sorry, hatte ich wohl überlesen. Ich dachte deiner wäre vom Audi-Händler.
Aber auch beim Kauf vom "normalen" Händler gibt es Gewährleistungspflichten.

Gruß,
Legolas

Deine Antwort
Ähnliche Themen