Frage zu Heimleuchten codieren
Hallo,
ich würde gerne beim abschließen des Autos mittels FB, dass die dicker mir noch Heimleuchtet für x Sekunden. Optional auch über das Komfortschließen wenn's den nicht anders gehen sollte.
Ich habe bei den Codierwerten nur eine Option gefunden, dies mittels Lichthupe (vor dem Aussteigen). Das finde ich allerdings nicht sehr praktisch.
Technische Voraussetzungen vom Lichtmodul sind erfüllt.
Freue mich auf Lösungen/Lösungsvorschläge.
Viele Grüße
Jan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bokin
Hallo,
ich würde gerne beim abschließen des Autos mittels FB, dass die dicker mir noch Heimleuchtet für x Sekunden. Optional auch über das Komfortschließen wenn's den nicht anders gehen sollte.Ich habe bei den Codierwerten nur eine Option gefunden, dies mittels Lichthupe (vor dem Aussteigen). Das finde ich allerdings nicht sehr praktisch.
Technische Voraussetzungen vom Lichtmodul sind erfüllt.
Freue mich auf Lösungen/Lösungsvorschläge.
Viele Grüße
Jan
Tja, da hast Du genau die gleichen Wünsche wie sehr viele bei uns und auch in Übersee.
Es ist eines der "dunkleren" Kapitel beim E60/E61, denn BMW hat das nur "krückenmäßig" oder garnicht vorgesehen.
Generell gilt für VFL wie für LCI:
Heimleuchten serienmäßig nur über kurzes Ziehen der Lichthupe nach Motor-Aus.
Leuchtdauer und Funktion über i-Drive einstellbar.
Keine Funktion bei Verriegeln vorgesehen.
Es gibt die Möglichkeit, bei eingebauter Alarmanlage das als Kombination mit der Panik-Funktion zu codieren, aber das führt oft zu merkwürdigem Verhalten der Schließanlage. Nicht zuverlässig.
Für VFL gilt:
Welche Lampen leuchten, ist im LMA (LM1) codierbar. Statt Xenons kann man da z.B. die Nebler schalten.
Wer über Verriegeln oder Entriegeln das Verabschiedungs- bzw. Begrüßungslicht haben will, hat nur die Wahl, ein elight-Modul von Car-Solution einzubauen. Das steuert die Sache sauber über den CAN-Bus, ist mit etwas Erfahrung sehr gut und frei programmierbar und sehr zuverlässig (ich hatte das im E61 VFL und trauere dem Ding immer noch nach).
Für LCI gilt:
Heimleuchten kaum mehr codierbar im LMA (LM2). Nur An/Aus und Dauer über i-Drive.
Keine Lampen mehr codierbar, es leuchten IMMER Xenons und Standlicht. Keine Nebler möglich.
Ich habe das elight Business (das "große"😉 im LCI gehabt. Das funktioniert im LCI mit Software-Update ab 2010 nicht mehr vollständig (Begrüßungs- und Verabschiedungslicht-Einstellungen werden vollkommen ignoriert, damit unbrauchbar).
Also faktisch ohne massiven Fremd-Hardwareeingriff keinerlei Möglichkeit mehr,
a) die gewünschten Leuchten, z.B. Nebler statt Xenons als Heimleuchten zu nehmen
b) das Licht erst nach dem Verriegeln einzuschalten.
Wir sind nicht die Einzigen, die das gerne hätten.
Wenn einer einen einfachen Weg findet, dieses Problem zu lösen, dann gibt's bestimmt viel Resonanz.
k-hm
18 Antworten
Panikalarm müsste aber auch im DWAI codiert werden und nicht sogar im cappl?
Ich wollte nämlich Panikalarm codieren, aber bekomme es nicht hin.
Wird immer wieder zurückgesetzt bzw. rausgeschmissen (nicht_akitv gesetzt) beim codieren.
Hätte die Funktion gerne.
Äh, DWA vorhanden, LCI 08.
Zitat:
Original geschrieben von cocooncrew
Falls das Codieren nicht klappt gibt es ja noch diese Möglichkeit:http://www.car-solution.de/.../bmw-5er-e60e61?...
... nur für den VFL.
Im LCI funktioniert das elight nicht mehr ab Softwarestand 2010. Jedes Aktualisierungs-Update sorgt für Nicht-Funktion.
Hatte beide elights (business), das VFL und das LCI.
k-hm
Zitat:
Original geschrieben von k-hm
Für VFL gilt:
Welche Lampen leuchten, ist im LMA (LM1) codierbar. Statt Xenons kann man da z.B. die Nebler schalten.k-hm
Kannst du bitte beschreiben wie man es codieren kann? Die Funktion an sich habe ich soeben codiert, aber ich hätte gern dass die Xenonlichter nicht angehen und dafür z.B. die Nebler angehen.
Zitat:
Original geschrieben von bitz
Panikalarm müsste aber auch im DWAI codiert werden und nicht sogar im cappl?Ich wollte nämlich Panikalarm codieren, aber bekomme es nicht hin.
Wird immer wieder zurückgesetzt bzw. rausgeschmissen (nicht_akitv gesetzt) beim codieren.
Hätte die Funktion gerne.
Äh, DWA vorhanden, LCI 08.
welche ci haben deine CAS, DWAI und DWAS?
Habe es bei 3 Fahrzeugen Problemlos Codiert.