Frage zu Gateway 500 mit Bluetooth FSE Erfahrungen

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,
ich habe vor mir diese Beiden Teile anzuschaffen.

http://dension.com/index.php?pageID=45

http://dension.com/index.php?pageID=11

Einbauableitung Gateway 500
http://www.suv-freunde.de/audi/gateway/referenzeinbau.pdf

Meine Frage ist aber gibt es hier jemanden der diese Kombination im Einsatz hat und etwas darüber sagen kann?

Meine Voraussetzungen:
MMI High mit DVD Navi
Keine Handyvorbereitung
Lediglich die Taste Telefon am MMI jedoch ohne Funktion
6-Fach CD Wechsler ohne MP3 Funktion

Freue mich über alle Antworten zum Thema.

Gruß Arkogro

Beste Antwort im Thema

Hi,

Habe es am Origenalen Platz verbaut.Das Mico und die Lautsprecher kannst du lauter machen(Hatte das selbe Problem wie du).Du kannst es über dass MMI Lauter machen in dem du über die TEl. Taste gehst und dan anstatt ne nummer wählst, ***15 eingibst (0-31möglich) und dan wählen drückst, nach ca. 10 sec legt er automatisch auf und die einstellung wird gespeichert. ganuso kannst du auch die Lautstärke der Lautsprecher erhöhen mit ###13(0-31 möglich).

Ich bei mir habe für das Mikro 15 und für die Lautsprecher 13 gewählt(wie oben beschrieben) funkt. eigentlich ganz gut.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hi, wollte mal Fragen wie es bei euch aussieht mit dem BTA Adapter?
Folgendes bei mir:
Wenn ich das Handy gepairt habe und es verbunden ist, kann ich das bluetooth auf dem Handy aussmachen und wenn ich es wieder anmache ist es automatisch mit dem BTA verbunden. Habe aber festgsestellt das so nicht funktioniert sobald man das auto verlässt und man nach 5 minuten wiederkommt (dan sind ja die Geräte im Standby). Man muss wieder neu pairen und koppeln(einfach Bluetooth anmachen reicht nicht mehr).

Ist das bei euch auch so?

Und wie schauts aus?

Ist bei mir auch so daher lasse ich mein Bluetooth am Handy jetzt immer an!

Ich habe mir jetzt deas Set gekauft und bin bisher beeindruckt wie porblemlos die Installation geht. Völlig ohne Anpassungen an der Fahrzeugelektronik. Lediglich das Lichtleiterthema dauerte erst ein wenig bis ich geschnackelt habe das ein LWL Kabel überi st.

Habe extra alles so eingebaut das ich erstmal testen kann, Erster Test direkt ohne Probleme. Heute Abend werde ich mich dann an den sauberen Einbau machen.

Frage zu der Ipodsteuerung;
Kann ich über das MMI in eine Playliste des Ipod gehen und diese hören und auch ein Lied in der Playliste weiter schalten? Ich habe nur gesehen Playliste scannen (hören) wenn ich dann auf weiter klicke, dann springt der GW 500 in die nächste Playliste.

P.S. Großes Lob für die Einbauanleitung von 4F Devil

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von eugena6


Hi,

Habe es am Origenalen Platz verbaut.Das Mico und die Lautsprecher kannst du lauter machen(Hatte das selbe Problem wie du).Du kannst es über dass MMI Lauter machen in dem du über die TEl. Taste gehst und dan anstatt ne nummer wählst, ***15 eingibst (0-31möglich) und dan wählen drückst, nach ca. 10 sec legt er automatisch auf und die einstellung wird gespeichert. ganuso kannst du auch die Lautstärke der Lautsprecher erhöhen mit ###13(0-31 möglich).

Ich bei mir habe für das Mikro 15 und für die Lautsprecher 13 gewählt(wie oben beschrieben) funkt. eigentlich ganz gut.

Sag mal hast Du es also in die Verkleidung der Himmelbeleuchtung gelegt?

Welches Mikrofon habt ihr denn da benutzt?

Bei mir war beim Dension 500 keins dabei, und wie habt ihr die Verkabelung bis in den Dachhimmel gelöst? Oder liegt da der original Kabelbaum der FSE schon ab Werk drin und man muss nur noch n original Mikrofon anschließen??

Ah ok da ist eins dabei, hab ich net direkt gesehen gehabt :-)

Noch ne Frage:

Kann ich das jetzt mit dem Sprachdialogsystem nutzen? Oder geht das nicht weil man da die originale FSE braucht??

Deine Antwort
Ähnliche Themen