frage zu gas anlage

hallo wo kann ich alles zu folgender anlage lesen? und wie viel liter hat die denn tatsächlich was also getankt werdèn kann?hat 100l angeblich.. ? was heisst das`?bitte um mithilfe.danke.

omvl millenium flüssiggasanlage 100liter tank..?

28 Antworten

hallo.wollte heute nach 100km meinen gasverbrauch testen.. es gingen nur 9,.. liter rein bei nem 4.2 l 224psmotor... ich vermute dass er benzin mit säuft.. was muss man denn da einstellen lassen??? könnt ihr mir bei der fehler suche behilflivh sein...?`?

langsam bereue ich das schon , gas im auto zu haben... bei den letzten extrem hohoen von bis zu 30liter auf 100km undhuete nur 9liter?? ne ne.. da muss was nicht stiommen.. ist das alles anderere als geld sparen bei "tanken"... danke ...

Mal ehrlich!

Wenn Du so mit deinem Benz umgehst, wie Du schreibst.....
Prost Mahlzeit!

Werd doch mal ruhiger und laß den Fehler von deinem Einbauer suchen, wirst ja wohl noch Garantie und/oder Gewährleistung haben!?

Zitat:

Original geschrieben von Kawat


hallo.wollte heute nach 100km meinen gasverbrauch testen.. es gingen nur 9,.. liter rein bei nem 4.2 l 224psmotor... ich vermute dass er benzin mit säuft.. was muss man denn da einstellen lassen??? könnt ihr mir bei der fehler suche behilflivh sein...?`?

langsam bereue ich das schon , gas im auto zu haben... bei den letzten extrem hohoen von bis zu 30liter auf 100km undhuete nur 9liter?? ne ne.. da muss was nicht stiommen.. ist das alles anderere als geld sparen bei "tanken"... danke ...

@ Kawat,

also langsam denke ich, du gehörst zu denen, die sich morgens schon darüber aufregen, daß die Sonne aufgeht und dann noch, wenn sie scheint.

Erst paßt es dir nicht, wenn du relativ viel nachtankst, dann paßt es dir nicht wenn es nur 9l auf 100km sind.

Ist dir nicht mal der Gedanke gekommen, daß du vielleicht unterm Strich ganz normal damit liegst?

Tip: Den Gasverbrauch kannst du nur über mehere Tankvorgänge einigermaßen ermitteln. Oder aber zu füllst einen leeren Tank randvoll und fährst ihn wieder leer bis zum Umschalten.

Alles andere ist eine grobe Schätzung: da hast du andere Gasmischungen, andere Fülldrücke, anders eingestellte Abschaltdrücke, ja und nicht zuletzt unterschiedliche Temperaturen. Wenn du morgens 50l tankst, könnte es sehr gut sein, daß du nachmittags (bei z.B. 30 Grad)

Tip: Wenn der Flüssiggasbehälter "draußen", also in der prallen Sonne steht, dann tankst du zwar immer noch z.B. 50 Liter, aber gerechnet in kg ist es ca 5% weniger als aus einem Erdtank bei z.B. 15 Grad 😉

Zudem gibt es noch den "netten" Effekt, daß bei 30 Grad der Druck derart anteigt, daß auch der Fahrzeugtank kaum noch gefüllt wird. Hab ich in Lindau bei Shell erlebt, die verkaufen reines Propan als Autogas, aber bei damals 38Grad gingen knapp 20 l in einen fast leeren 72l-Tank rein.

Da hab ich mich bestimmt nicht über einen "angenommenen" Verbrauch von "nur 3l/100km" freuen können - und das im Audi.

also langsam denke ich, du gehörst zu denen, die sich morgens schon darüber aufregen, daß die Sonne aufgeht und dann noch, wenn sie scheint.
Erst paßt es dir nicht, wenn du relativ viel nachtankst, dann paßt es dir nicht wenn es nur 9l auf 100km sind

genau aber habe ja bemerkt.. dass er benzin mitsäuft!"

ausserdem entschuldige mich.. in aber kein gas experte.. das höre ich zumersten mal... dass mit dem füllen bei sonne...

Ähnliche Themen

Hallo Leute

Das gleiche Thema hatten wir doch 2006
schon mit seinem MB 190 - 2,6L schon.

Mit kickdown im Stadtverkehr braucht ein
4,2 L MB schon mal 20-24 Liter LPG Gas.

Gruß Manfred

Zitat:

Original geschrieben von Kawat


...g enau aber habe ja bemerkt.. dass er benzin mitsäuft!"
ausserdem entschuldige mich.. in aber kein gas experte.. das höre ich zumersten mal... dass mit dem füllen bei sonne...

Hi Kawat, brauchst dich nicht entschuldigen, das war eine nett gemeinte Ironie von mir 😉

Und das wir uns gegenseitig mit Wissen "befruchten" - dafür gibt es dieses Forum hier.

Wenn du allerdings den dicken 8-er über 3000U haben willst, dann würde ich doch die 24l LPG-Verbrauch auch als durchaus normal betrachten. Das ist doch kein PKW-Motor, sonden ein Schlachtschiffbeschleuniger. Der lebt nicht nur von Luft und Liebe - DER WILL ZAHLEN SEHN

Es kann allerdings sein, daß er ab einer bestimmten Drehzahl so eingestellt, dass er auf Benzin umschaltet, ich glaub auch bei der OMVL kann man das sogar einstellen.

Dann müßte es aber dennoch irgendwie am Umschaltmodul im Cockpit angezeigt werden.

Abgesehen davon halte ich von solch einer Installation dann nicht allzu viel. Denn dann brauch ich keine LPG-Anlage, wenn sie doch häufig auf Benzin läuft. Vielleicht ist auch nur der Verdampfer zu gering dimensioniert und er schaltet bei Volllast auf Benzin um wegen "zu geringem Gasdruck".(Umschaltparameter "Tank ist leer" dann bleibt er aber bis zum Neustart auf Benzin)

Im "Normalbetrieb" dürfte nur etwa 1/2 bis etwa 1 l Sprit für den Start durchgehen, aber dann sollte er schon durchgängig auf LPG laufen. Einen "Zweistoffbetrieb" (also Gas und Benzin zusammen wie bei der türkisch/englischen Anlage namens Voltran oder so) gibt es bei der OMVL eigentlich nicht, ist ohnehin verboten.

Versuch mal was dazu beim Umrüster rauszubekommen, wie er die eingestellt hat, da müssen ja noch irgendwelche Papiere existieren vom Einbau etc.

hi.danke... war beim umrüster heute.. er sagte alles sei ok...und gut eingestellt.. hatt mehrmals gaspedal gedrückt.. also de rhat mehr power alsmit benzin , das merkt man sofort.!! meine fragen wären ist euer auch so eingestellt. auf gas mehr pwer als mit benzin>?? ist das gut so??

und ich msus dem kollegen rechte geben, wenn der ständig auf benin umschaltet dann shceiss ich auf so ne an lage echt..🙁 das macht mich wieder wütend so was...

und wieso ist der auf höherem drehzahl wenn ich auf benzinbtrieb umschalte??

wie kann man das denn einstellen, dass er nur auf benzin läöuft..?????

habe dem umrüster auch meine vermutung offenbart.... dass der benzin mitsäuft.. er hat bei laufendem motor auf gasbetrieb einen stecker oder so gezgen... er sagte der läuft nur auf gas. weil de rmotor direkt dann aus ging...

und habe danach auf benzin betrieb umgeschaltet... und zuhause auch diese stekcer gezogen... weil ich dachte,, wenn der einfach so benzin mitsäuft , dann säuft er vllt auch gas mit... shbe den gezogen aber der lief genau so ruhig... nur ur info.. vllt hilft das weiter...

und hätte da noch ne frage unszwar... isat es bei euch so.. dass euer wagen nioch sofort anspringt und auch ca 4-5sek oder so orgelt bis er anspringt.. wenn man mit gas starten will. wenn der wagen warm ist..??

wie wäre das denn wohl mit gas fahren und mit benzin starten wollen?? würde der dann auch nicth anspringen`?? danke vielmals.. mfg kawat.

Moin!
1. Gas Autos starten grundsätzlich mit Benzin!
2. Das Orgeln beim Anlassen geht weg, wenn Du auf den letzten 100 Metern vorm Abstellen auf Benzin umstellst. Das kostet dann zwar wieder ein paar Tropfen Benzin, spart Dir aber das Orgeln beim Starten.

Ach ja! Vergiss nicht, vorm Anlassen wieder auf Gas umzustellen! Sonst läuft er auf Benzin...

hehe.ok danke . und wa smeint ihr zu dne anderen sachen??

Welchen anderen Sachen???

na wieso der wohl bei höäheren drehzahlen auf benzin umschalten soll?!

wie man das einstellen kann?

und wieso der benion mitsäuft ua.? danke.

Bist Du dir da sicher, daß die Anlage auf Benzin umschaltet und daß Benzin im Gasbetrieb zugeschaltet wird?
Ich könnte mir dann vorstellen, daß der Benz dann gar nicht mehr läuft, da Benzin und Gas zusammen viel Luft zum Verbrennen brauchen. Also theoretisch ist das gar nicht möglich, Benzin und Gas zusammen! Jede Anlage gibt ihren berechneten Brennstoff in den Zylinder, und beides zusammen läßt den Motor sich verschlucken!
Wie schon mal gesagt, laß die Anlage noch einmal vom Einbauer checken und dann von einem anderen Einbauer in einer anderen Stadt. Dann kannst Du da sagen: Notfall, bitte prüfen!
Daß dein Gas/Spritverbrauch so hoch ist, könnte das daran liege, daß Du mit Gas jetzt soooo günstig fährst, daß Du oft Vollgas gibst???
Mir macht es jetzt auch mehr Spass, die 200 Pferde zum Laufen zu bringen! Dadurch spare ich halt nicht ganz so viel, wie ich eigentlich könnte! Aber Spass muß sein!

hmm,.nein ich gebe nicht mehr gas...aber er läuft normal.. man merkt nix dran.. aber wieso geht tag für tag die mbenzin tankanzeige ein wenig niedriger oder bewegt sich leicht.. das bei nem 90liter benzin tank... so schnell sollte man das nicht erkennen.. aber ich tu das doch. und andere schreiben dass sie 1 jahr mit nem voll tank mit benzin läuft.... meiner geht jetzt schon fast leer. denke in 2 monaten ist er komplett leer.. ich könnte mich weider so rum ärgernnnn das gibts garnicht.. bitte helft mir doch, ich dachte hier gibt es spezialisten?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen