Frage zu Ganzjahres Reifen

Opel Vectra C

Hallo zusammen.

Meine Sommerreifen mit der Größe 225/45R17

sind fertig mit der Welt.

Ich fahre einen Vectra c Caravan Erstzulassung Mai 2005. mit dem Z19dth Motor.

Wollte wissen was ihr von mit Ganz Jahres Reifen Detailseite für Vredestein QUATRAC 3 FSL

Haltet in der oben genannten Größe?

Gruß Dominik

Beste Antwort im Thema

Ich lauf bei 36 Grad im Schatten und bei 40cm Schnee nicht mit Halbschuhen rum. Warum sollte ich mein Leben dann mit so einem Blödsinn riskieren? Ob ich nun alle 4 Jahre Sommer- und Winterreifen brauche und damit immer sicherer unterwegs bin, oder alle zwei Jahre Allwetterreifen und somit bei Extremsituationen ein Risiko für mich und andere bin...

Aber Geiz ist geil. Euer Leben hängt im schlimmsten Fall von nicht mal 0,2 Quadratmetern Gummi ab. Viel Erfolg.

16 weitere Antworten
16 Antworten

wie von meinen Vorrednern schon beschrieben ist ein Ganzjahresreifen immer ein Kompromiß. da hat man den schlechtesten Sommerreifen und den schlechtesten Winterreifen. das der TE seine Winterreifen behalten will und die Ganzjahresreifen im Sommer fahren will verstehe ich nicht. wenn er die Winterreifen von Oktober bis Ende April montiert lässt und dann seine Sommerreifen aufzieht gibt es doch gar keine Probleme. Sommerreifen haben bis ca. 7°C optimalen Grip, so dass er getrost damit auch in die Berge fahren sebst wenn die Temperaturen da nur so um die
5°C liegen. einfach den Blick mal auf die Aussenthermometer werfen und dann den Fahrstil angepasst.
ich habe viel mit Reifen herumexperimentiert, so zB. beim Omega 12 Monate Winterreifen, Ganzjahresreifen beim Kadett und biem LT 28, Sommerreifen beim Skoda, beim Alfa und jetzt beim Signum wird gewechselt. und das ist beste Lösung, besonders wenn entsprechend den Witterungsverhältnissen gefahren wird.

Hi,

das Problem bei Ganzjahresreifen ist meiner Meinung nach auch die Profiltiefe.
Was machst du, wenn der Winter vor der Tür steht und du noch 3mm Profil hast?
Im Winter will ich mit sowas nicht mehr rum fahren (egal welcher Reifen).
Einen reinen Sommerreifen trau ich mit, wenn es nicht unbedingt Starkregenzeit ist, auf 1,6mm abzufahren.
Wenn der Winterreifen nach dem Winter die 3mm unterschreitet, wird er halt noch solange runtergefahren bis der auch platt ist (und dadurch Sommerreifen gespart).
Im nächsten Winter ist dann ein neuer Winterreifen drauf.

Beim Ganzjahresreifen schmeißt du viel Profil dadurch weg, oder fährst im Winter min 2mm Profil rum (was meiner Meinung nach verboten gehört).

Gruß Metalhead

Deine Antwort
Ähnliche Themen