Frage zu FK Scheinwerfer

BMW 3er E36

Hallo Leute ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich habe mir FK-Scheinwerfer in Chrom gekauft, habe sie noch nicht eingebaut.
Meine frage wäre: zu diesen scheinwerfer habe ich ein kabel inklusive mit masse und plus bekommen, wofür ist er eigendlich????????????

48 Antworten

Vergiss, mal, dass ich einen Compakt fahre!

Ich habe alle Kabel so umgelötet, dass ich einen Zentralstecker mit den 4 Pins für Abblend-, Stand-, Fernlicht und Masse habe.

Also ich habe KEINE HB3 oder HB4 Stecker mehr, sondern NUR noch den Zentralstecker, wie bei einer Limousine.

Den Kabelbaum selbst so umgelötet.

Zitat:

Original geschrieben von BMWFEAK


ÜBRIGENS ICH HABE LIMO.

Ey Feak, dann erklär mir mal bitte wie das geht!?

Kann man also diesen Runden Stecker mit den 4 Polen also einfach vom original Scheinwerfer abdrehen und ihn auf den FK Scheinwerfer wieder aufdrehen? Passt das also 100pro?

Könntest du mal davon ein Foto machen, möchte gerne sehen wie die Rückwand des FK ausschaut...

Feak, nicht ausm Staub machen jetzt! 😁
Und erklär mal bitte wie das mit der Leuchtweitenregulierung ging!? Einfach die vom original Scheinwerfer ausbauen und in den FK Scheinwerfer rein? Mach doch mal bitte Fotos!!!

Grüße
E36_FaThEr_

Zitat:

Original geschrieben von E36_FaThEr_


Feak, nicht ausm Staub machen jetzt! 😁
Und erklär mal bitte wie das mit der Leuchtweitenregulierung ging!? Einfach die vom original Scheinwerfer ausbauen und in den FK Scheinwerfer rein? Mach doch mal bitte Fotos!!!

Grüße
E36_FaThEr_

Also wie du schon sagtest einfach von originalen abdrehen und in die FK scheinwerfer eindrehen. dann passt alles so wie es sein soll. So habe ich gemacht und es geht. Die weitenregler von originalen abziehen und in die fks rein stecken. Foto mache ich dir bald.

Ähnliche Themen

Echt, ist das also doch so einfach?
Viele sagen immer die LWR passt nicht und wäre zu lang!?
Hattest du vorher originale H7 oder H7 Scheinwerfer?
Jau, für Fotos wäre ich dir super mega dankbar! Da geb ich dir nen virtuelles Bier für aus! 😉
Mach bitte von hinten so das man mal alles sieht! 🙂

Viele Grüße
E36_FaThEr_

Zitat:

Original geschrieben von E36_FaThEr_


Echt, ist das also doch so einfach?
Viele sagen immer die LWR passt nicht und wäre zu lang!?
Hattest du vorher originale H7 oder H7 Scheinwerfer?
Jau, für Fotos wäre ich dir super mega dankbar! Da geb ich dir nen virtuelles Bier für aus! 😉
Mach bitte von hinten so das man mal alles sieht! 🙂

Viele Grüße
E36_FaThEr_

ich hatte H1 und die FKs haben H7

Ahh, das wäre dann bei mir auch so... Hast auch ne Limousine, oder?
Hat sich das Licht zu vorher verbessert?
Wieviel haste für die KF bezahlt und wo gekauft?

Grüße
E36_FaThEr_

Zitat:

Original geschrieben von Fireflyer04


Vergiss, mal, dass ich einen Compakt fahre!

Ich habe alle Kabel so umgelötet, dass ich einen Zentralstecker mit den 4 Pins für Abblend-, Stand-, Fernlicht und Masse habe.

Also ich habe KEINE HB3 oder HB4 Stecker mehr, sondern NUR noch den Zentralstecker, wie bei einer Limousine.

Den Kabelbaum selbst so umgelötet.

habe bei mir auch alles selbst umgelötet ist garnicht so schwer.

Zitat:

Original geschrieben von 318ti95


habe bei mir auch alles selbst umgelötet ist garnicht so schwer.

Das wäre auch nicht das Thema, nur ist es nicht Sinn und Zweck der Sache! Umstöpseln und gut, weil was anderes hat der TÜV auch nicht gerne...

deine Lampen

Hallo zusammen!

Also, da ich die gleichen Lampen auf der essener Motoshow 03 gekauft habe ( allerdings bis heute nicht verbaut habe) kann ich Dir nur sagen, dass das kabel für die standlichtringe ist. Das Plus und minus musst Du anschließen wegen denen relais. denn ohne strom is nix los....

Bei mir war damals auch keine einbauanleitung dabei gewesen.....

Viel erfolg....

Vielen dank für den Tipp! Also soll das Adapterkabel für die Ringe sein!? Aber wieso? Das läuft doch alles über den Zentralstecker...!?

vergiss es mit dem kabel schmeis ihn weg es geht auch ohne wie bei mir

Ich starte jetzt mal folgende Theorie:
Der besagte Kabelbaum ist also für die Standlichter.
Normalerweise ist das Standlicht 5 Watt. Also ist das Kabel am Zentralstecker für 5 Watt ausgelegt.
Die zwei Ringe haben aber jeweils 4 Birnchen mit je 5 W = 40W.
Also fließt über das Kabel ein höherer Strom.
Darum der Zusatzkabelbaum.
Durch den Zusatzkabelbaum wird der Strom für die Standlichtringe ausschließlich direkt von der Batterie genommen, mit Hilfe des Relais, das sich im Kabelbaum befindet.
Die 12V für Standlicht am Zentralstecker werden nur für die Steuerspannung des Relais verwendet, also fließt da fast kein Strom.
Für jeden, der den Kabelbaum nicht verwendet,
da sollte es nichts ausmachen, da 40W auf dem Kabel auch nicht so schlimm ist, man kann ja mal mit der Hand das Kabel anfassen, ob es warm wird.

Für ein paar hört sich das jetzt vielleicht kompliziert an, aber ich bin Elektroniker und kann mir das sonst nicht anders erklären!

Wäre es da nicht sinnvoller für die Standlichebene einfach eine andere Sicherung, die stärker belastbar ist, einzusetzen?

Dann ist aber auch die Gefahr eines Kabelbrandes da.

Deine Antwort
Ähnliche Themen