Frage zu Felgen und Eintragungspflicht
Hiho,
Auf der Suche nach neuen Sommerfelgen habe ich mir zwei verschiedene von DOTZ ausgesucht, die Misano oder die Kendo.
Jetzt habe ich bei verschiedenen Shops gesehen, dass die Felgen 8,0x18 ET48 anstelle der originalen KIA Felgen haben und ich somit zum TÜV müsste. Alles kein Problem die entsprechenden Gutachten liegen bei bzw. sind auf den Shopseiten runterzuladen.
Jetzt meine Frage. Bei beiden Gutachten steht als Auflage für den Proceed aber die Schlüsselnummer 26 B, N etc. Weiter unten im Gutachten steht dann etwas von wegen Aufweiten der Radkästen um 30mm etc.
Ich kenne mich damit 0 aus. Heißt das jetzt die Reifen passen zwar aber nur mit Änderungen am Radkasten oder hat das was anderes zu bedeuten?
Das Gutachten zu den Misano hänge ich mal an. Bei den Kendo steht genau das gleiche drin.
33 Antworten
ATS Emotion 7,5j/R17 ET 47 und 225er
Felgen sind halt noch gut in Schuss und die Reifen erst eine Saison alt.
Auf dem Bild einfach mal davor gestellt um zu schauen ob es halbwegs gefällig wirkt.
Für den Ceed CD gibt's aber kein Gutachten für die Felge. Wird dann ne Einzelabnahme werden
Weiß ich. Hab mir vom TÜVer schon bestätigen lassen, dass er die per Einzel eintragen kann, wenn nix schleift.
Kostet jetzt ja nicht die welt.
Also 225/45 R17 auf 7,5j 17" ET 47 per Einzelabnahme mit Vergleichsgutachten für 60€ eingetragen bekommen.
Alle Vorgaben laut Gutachten sind ohne Anpassungen erfüllt.
Ähnliche Themen
Auch mal ne Frage zur Eintragung von Aftermarktfelgen bzw. Gutachten.
Habe schon einige Felgen entdeckt, die preislich passen und ein Gutachten bis 103kW haben.
Kann man die problemlos auf das Auto mit 118kW draufschrauben oder gibts da Zicken? Der eine Onlinehändler macht sich gerade ins Hemd deswegen...
Zitat:
@Octaviaumsteiger schrieb am 13. Okt. 2021 um 11:23:53 Uhr:
Kann man die problemlos auf das Auto mit 118kW draufschrauben
Nein kann man nicht..das wird kein TÜV eintragen... das Gutachten ist dann nicht für diesen kW Bereich...evtl. ist das Gutachten schon älter als es den 118kw noch garnicht gab...ich würde da beim Felgen Hersteller nachfragen ob es ein aktuelleres Gutachten dazu gibt, das den 118 beinhaltet
Aber wieso zicken die Händler so rum, wenn ich die Felgen ohne Bekanntgabe des Autos kaufen will? Das Risiko trage ich doch, wenn ich die (passenden) Felgen dranklatsche.
Wollen die kein Geld verdienen oder ist das ne gesetzliche Auflage, nur mit Gutachten zu verkaufen?
Nächstenliebe steckt da sicher nicht dahinter..
@Octaviaumsteiger Ich vermute, dass die Händler einfach keine Lust auf den Ärger haben, wenn Käufer die Räder wieder zurückgeben wollen, weil sie doch nicht passen. Wenn Du das auf eigenes Risiko machen willst, dann könnte ich mir vorstellen, dass der Händler das schon macht. Könntest ja auch einfach angeben, dass Du den 103kW Motor hast. Meine Befürchtung wäre halt, dass da z.B. eine größere Bremsanlage verbaut ist (nicht unbedingt die Bremsscheibe, die wohl gleich ist). Und dann passt eine bestimmte Felge eben nicht. Ich hab von Kia so ein Dokument bekommen, welche Felgen/Reifen für welches Fahrzeug generell zugelassen sind. Da ist der 118kW Motor z.B. explizit nur für 17" Felgen freigegben, während der 103kW Motor mit 16" Felgen freigegeben ist.
Dann dürften die aber ab Werk auch keine 16Zoll-Felge verbauen. Habe ab Werk bei tschech. Vision 16Zöller mit 6,5x16 ET50 drauf. Bremsscheibe 305x25.
Ich dachte, wenn ich ne identische Felge (wintergeeignet) kaufe, dürfte es keine Probleme geben. Denkste...
Läuft irgendwie alles drauf raus, überteuerte Werksfelgen beim KIA-Händler zu kaufen. 😠
Es gibt doch 16er Felgen mit Gutachten für den 1.5 T-GDI, zb Borbet W
Zitat:
@ogherby schrieb am 13. Oktober 2021 um 14:06:06 Uhr:
Es gibt doch 16er Felgen mit Gutachten für den 1.5 T-GDI, zb Borbet W
Die wirds wohl nach Hinweis des Onlinehändlers auch werden...
Zitat:
@Octaviaumsteiger schrieb am 13. Oktober 2021 um 14:27:39 Uhr:
Zitat:
@ogherby schrieb am 13. Oktober 2021 um 14:06:06 Uhr:
Es gibt doch 16er Felgen mit Gutachten für den 1.5 T-GDI, zb Borbet W
Die wirds wohl nach Hinweis des Onlinehändlers auch werden...
Ah okay, aber da gibt's doch noch paar andere. Weiß ja nicht bei welchen Onlinehändler du geschaut hast? Preislich kann ich dir www.rsu.de empfehlen
Kann jemand ne (preiswerte) FREIGEBENE Winterfelge empfehlen, die auf dem Ceed SW BJ2021 PASST?
Ich kämpfe jetzt schon mit dem 2. Onlinehändler rum... selbst die freigegebene Borbet W in 16Zoll wird mir nicht verkauft, da der Bremsscheibendurchmesser von 305mm angeblich zu groß für die Felge ist... 🙄
Ich habe mir eben mal das Gutachten (Stand 11. August 2021) der Borbet W angeschaut...ich sehe da keine Auflage die 16 Zoll nicht möglich macht...
Auf welche "Auflagen und Hinweise" beziehen sich die Händler? B17, Y61 oder Y62?
@Octaviaumsteiger Rial Kodiak, Borbet TL, CMS C27, Dezent TY, Dezent TZ,...alle mit 205/55 R16 Bereifung ABE/ECE freigegeben.
Ich fand den Konfigurator von reifen.com sehr gut. Da gibts den "Easy Mode", bei dem Dir nur freigegebene Felgen angezeigt werden.