Frage zu Felge 4G8601025G (20")
Hallo,
kann mir jemand was zu dieser Konfiguration sagen, vor allem, ob es auf den A6 4G passt:
Daten:
Felgen
Teilenummer: 4G8 601 025G
Felgendaten: 9J 20 ET 38
Reifen
Hersteller: Yokohama
Modell: Advan Sport AO (Original Audi Kennung)
Dimension: 265/35/ZR19 96Y
Passt das auf den 313 BiTu? Danke für die Hilfe.......
Beste Antwort im Thema
Ich empfehle Dir, dass Du erst mal mit allen Informationen zum TÜV gehst und Dich da erkundigst. Es muss eine TÜV-Prüfstation mit Fahrzeugingenieuren sein, die Räder eintragen darf. Nicht alle TÜV-Stationen dürfen das. Sprich auch das Thema "Vergleichsgutachten" an, siehe 4ter Abschnitt.
Wenn die Felgen-/Reifenkombination keine Zulassung für Deinen A6 hat, wird es schwierig, denn eine "Einzelabnahme" gibt es da ohne Fahrtests durch eine Prüforganisation nicht. Und solche Fahrtests kann eine Privatperson nicht bezahlen.
Jede Felgen-/Reifenkombination hat ihren Einfluss auf das Fahrverhalten und auf das Fahrwerk, da kann man nicht einfach mal in der Mittagspause zum TÜV und lässt eine Einzelabhanhme machen.
Eingetragen bekommst Du Deine gewünschte Felgen-/Reifenkombination aber, wenn sie entweder in der EWG-Übereinstimmung steht, von Audi für Dein Fahrzeug auf anderem Wege freigegeben wurde oder wenn Du von einem beliebigen Felgenhersteller ein Gutachten besorgen kannst, in dem Deine gewünschte Felgen-/Reifenkombination mit einer seiner Felge für Deinen Audi freigegeben wurde. Solche Gutachten kann man im Internet bei (fast) jedem Felgenhersteller downloaden. Der Felgenhersteller im Gutachten ist ja egal, es geht nur um die Abmessungen und um das Fahrzeug. Die Traglastbescheinigung hast Du ja.
Wenn Du nichts von dem o. g. findest, probier es mit einem sog. "Vergleichsgutachten". D. h. Du nimmst von einem beliebigen Felgenhersteller ein Gutachten, welches Deine gewünschte Felgen-/Reifenkombination am besten abdeckt. Wenige Felgenhersteller arbeiten mit ET38, dann nimm eines mit weniger ET, z. B. ET35, die ist sehr verbreitet (restliche Abmessungen Felge/Reifen und Fahrzeugt muss aber stimmen). Damit geh zum TÜV und frage nach, ob eine Eintragung mit so einem Gutachten geht. Besprich Dich mit einem Prüfer, der dann auch später die Eintragung macht. Nicht jeder TÜV-Prüfer lässt auf das Spielchen ein.
Ich hab dieses Spiel schon öfters durchgemacht, ich weiss, wo von ich rede. Einmal hatt ich auf meinem A6 4F auf einer zugelassenen Felge einen 235/35 R20 drauf, obwohl für den A6 nur 235/30 R20 zugelassen sind. Ich hatte keine Chance, mal eben so beim TÜV vorbeizufahren und diesen Reifen eintragen zu lassen. Weil der 235/35 R20 keine Zulassung für den A6 hatte, meinte der TÜV nur: bringen Sie mir irgend ein Gutachten, welches diese Felgen-/Reifenkombination für den A6 abdeckt oder einen Fahrzeugbrief eines A6, in dem diese Felgen-/Reifenkombination eingetragen steht, und er trägt sie mir auch ein. Kann ich nichts dgl. liefern, Eintragung nur mit vorher durchgeführten Fahrtest einer Prüforganisation mit Bescheinigung.
plgr65
22 Antworten
Zitat:
@Hansi2006 schrieb am 10. August 2012 um 11:31:41 Uhr:
So, ich habe soeben die Traglastbestätigung von Audi für die o.g. Felgen erhalten. Sie beträgt 690 KG. Reicht das für den A6, Biturbo?Danke für die Info.Brauche ich für eine EInzelabnahme sonst noch eine Bescheinigung? Sorry, aber das ist mein erster Versuch diesbezüglich.
Danke für sachdienliche Hinweise...... :-)
Ich habe 1255 HA und 1360 VA
also passt das mit einer 690 felge
korrekt?
Geh zum tüv und frag einfach, aber lass dir von audi vorher die daten zur felge schicken
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ulvhedin schrieb am 15. September 2016 um 12:59:36 Uhr:
hab noch 80kg zuladung für die AHK 🙁 also eher nicht, wie?
...Ablasten wäre ggf. auch eine Option - wurde im MT mehrfach diskutiert (Ablasten) ...ob das für Dich in Frage käme (Nutzung AHK), musst Du beurteilen 😎
glaub nicht, dass ich die brauche in nächster zeit. mal sehen und wenn kann man das ja vielleicht in kombination machen. also nur mit den felgen ablasten? und wenn ich mal was ziehen will mach ich wieder die standard drauf?
Zitat:
@Hansi2006 schrieb am 10. August 2012 um 11:31:41 Uhr:
So, ich habe soeben die Traglastbestätigung von Audi für die o.g. Felgen erhalten. Sie beträgt 690 KG. Reicht das für den A6, Biturbo?Danke für die Info.Brauche ich für eine EInzelabnahme sonst noch eine Bescheinigung? Sorry, aber das ist mein erster Versuch diesbezüglich.
Danke für sachdienliche Hinweise...... :-)
Könntest du mir die Traglastbestätigung schicken?
Mein auto wurde stillgelegt wegen den Felgen und brauch dringend die Teillastbescheinigung.