Frage zu Federbein/Domlager

Mercedes

Hallo zusammen,

habe mir heute eine C-Klasse angesehen. Der Wagen war für sein Alter in ordentlichem Zustand, allerdings zog er beim Fahren recht deutlich nach links. Das lag vermutlich (auch) an den abgefahrenen Reifen, aber beim Öffnen der Haube fiel mir auf, daß die Federbeine nicht beidseitig mittig durchs Domlager gehen. Habe sofort an gebrochene Federn gedacht, konnte diesen Verdacht durch Sichtprüfung aber nicht bestätigen. Was sagt ihr, gehört das so ('Serienstreuung'😉 oder stimmt hier etwas nicht.

Danke und Grüße
Olli

PS: Der Motor (220CDI) ist mit 6,6 Litern Verbrauch im Schnitt angegeben, das erscheint mir recht viel für einen 4-Zyl. Diesel. War Mercedes damals konservativ bei der Verbrauchsangabe und in der Praxis kann der Wert unterboten werden oder ist das realistisch?

Links
Rechts
17 Antworten

Zitat:

@autofahrer23 schrieb am 5. Februar 2024 um 16:56:44 Uhr:



Zitat:

@Gale-B schrieb am 5. Februar 2024 um 15:23:36 Uhr:


Mit dem Querlenkern stimmt was nicht.
Entweder krumm, Lager kaputt, total verstellt, Nachlauf stimmt ja überhaupt nicht, ist was faul am Fahrwerk.
...

Alles in Allem ist mir das nicht Geheuer, schon gar nicht zum aufgerufenen Preis. Ich denke, ich lasse da besser die Finger von, ...

Dein Bauchgefühl stellt hier genau die richtigen Fragen, deshalb absolut korrekte Entscheidung von Dir. 🙂

Schon beim ersten Eindruck, dass das Auto ordentlich zur Seite zieht, würde ich innerlich nur noch den Rückwärtsgang einlegen. 😉

Zitat:

@harry-193 schrieb am 5. Februar 2024 um 17:46:22 Uhr:


Suche von Privat, von jemandem der das Auto 5 - 10 Jahre gefahren hat und die gefahrenen Kilometer nachweisen kann.
Anhand von Tüv Berichten vielleicht , da wird der Km Stand notiert und nimm jemanden mit der sich etwas auskennt .
Beim W203 ist das Lenkrad auffällig abgegriffen bei hoher Laufleistung oder auch der Gummi vom Bremspedal .
Bei einer Laufleistung von 120000 Km müsste das Auto die lezten 15 Jahre den Besitzer nicht gewechselt haben und der Besitzer weit über 80 Jahre sein.

Der letzte Besitzer (also der vorm Händler) hatte den Wagen seit 2007, das Scheckheft geht bis 2019, wenn ich die bis dahin gefahrenen km extrapoliere, kommt der Tachostand schon hin (nur wer sagt mir, daß das Scheckheft echt ist, statt einfach nur clever gefälscht?). Vom Lenkrad her würde ich auch sagen, die km können hinkommen (Beschriftung von den Knöpfen kaum abgegriffen), die Türgriffe innen haben schon etwas gelitten, das spricht aber auch wieder für viel Kurzstrecke.

Aber selbst wenn die km stimmen, wäre ein schlecht reparierter Unfallschaden ein Ausschlusskriterium.

Habe die einschlägigen Portale mehrfach abgegrast, aber was da angeboten wird, ist leider nicht besser. Entweder ringsum gammelig (insbesondere die Modelle vor MOPF), oder die Kette rasselt (M271) oder irgendwelche Kontrollleuchten sind an (Motor), Getriebe im Notlauf, ringsum angeditscht ... usw. Ist mal ein Auto dabei, wo man nicht schon beim Betrachten der Bilder wegrennt, dann steht es entweder weit weg oder es ist selbstbewusst eingepreist ... oder wird nur an gewerbliche verhökert. Mehrfach wurde ich am Telefon abgewimmelt, bevor ich auch nur eine Frage gestellt hatte: 'Auto heute verkauft', nur komisch, daß die Inserate eine Woche später immer noch online sind. Autokauf macht echt gerade keinen Spaß😠.

Hab noch ein bisschen weiter gegrast, aber die Ausbeute ist dünn:

Im Umkreis von 100km ist außer dem zur Rede stehenden 220er nix drin, immerhin jetzt auf 6500€ reduziert, vielleicht geht der auch für 6 weg - man müsste halt mal das Fahrwerk checken und die Spur vermessen

Im Umkreis von 250km finden sich:
2x 200T Kompressor, beide roundabout 170tkm für ~5000€, leider beide noch keine neue Steuerkette was doch irgendwie obligatorisch zu sein scheint, wenn ich mir den ebenfalls erhältlichen 180er mit Motorschaden durch gerissene Kette bei 166tkm ansehe
1x 220T CDI, leider mit Automatik und Leder (ist mir zu rutschig), 170tkm, preislich knapp unter 5t€
1x 230T V6, ~150tkm für 5900€, leider auch mit Automatik und Leder und mit dem wohl nicht minder anfälligen M272, wobei so ein V6 schon was feines wär, nur sparsam ist der sicher auch nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen