Frage zu Facelift Touareg
Nachdem ich auf der Suche nach einem Touareg für meinen Cousin bin, und da nur ein Facelift-Modell in Frage kommt, dazu ein paar Fragen zur Ausstattung:
Manche Touaregs haben eine normale Dachrehling, manche die verschiebbaren (?) Querträger. Konnte man das als Option so kaufen?
Wenn der Touareg einen Tempomat hatte, ist dann immer ACC dabei, oder musste das extra geordert werden?
Gibt es den Wankausgleich auch in Verbindung mit der konventionellen Federung, oder nur bei Luftfederung?
MfG
Hannes
21 Antworten
@Knolfi
Ne, also ich kann es im Konfigurator nicht ohne R-Line auswählen !
Komfortsitze mit Nappa geht aber nur die Sportsitze gehen nicht !
Welches Modell hast den genommen zum Konfigurieren ?
Zitat:
Original geschrieben von Humvee67
@Knolfi
Ne, also ich kann es im Konfigurator nicht ohne R-Line auswählen !
Komfortsitze mit Nappa geht aber nur die Sportsitze gehen nicht !
Welches Modell hast den genommen zum Konfigurieren ?
Bitte sehr...siehe Anhang.
Gewählt: V6 TDI ohne irgendwelche Pakete.
Ja OK, es funktioniert !
Aber sobald du eine Aussenfarbe wählst, verlangt er das R-Line Paket
Zitat:
Original geschrieben von Humvee67
Ja OK, es funktioniert !
Aber sobald du eine Aussenfarbe wählst, verlangt er das R-Line Paket
Stimmt, soweit bin ich aber gar nicht mehr gegangen...also ich revidiere: Sportsitze gibt's nur mit dem R-Line-Paket.
Ähnliche Themen
Das ist der Spass mit dem Konfigurator... mal geht was mal ned... siehe anderen Thread von RO36 R5TDI als Common Rail... . Grundsätzlich gilt wohl immer versuchen bis auf die letzte Seite zu kommen.... .
Aber BTT - Der TE sucht ja KEINEN Neuwagen wenn ich das richtig verstanden habe.
Ok, danke sehr für die Infos!
Also gabs das R-Line-Paket mal nicht in Verbindung mit dem R5-TDI, schade.
Mal sehen wie oft das 2007 (das sollte das Baujahr sein, da sind die Touaregs schon recht günstig zu haben) schon beim V6 TDI geordert wurde. Aber der V6 TDI kommt eher nicht in Frage, die Steuer ist höher, der Verbrauch lt. Praxisbericht ebenso (ist zwar komisch, da dieser Motor lt. Norm ja weniger verbrauchen sollte) und die Mehrleistung bringt ja wohl erst etwas auf der deutschen Autobahn, und das kommt ja so gut wie nie vor (der Wagen soll ja in Österreich laufen, da ist bei Tacho 150 endgültig die Max-Geschwindigkeit erreicht).
Noch eine Frage zum Motor: In den div. Foren liest man immer wieder, dass es jede Probleme mit dem PD-TDI (2.0) in Verbindung mit dem DPF gibt, wie sieht das beim R5-TDI aus, gabs da ähnliche Probleme? Zumindest liest man im 4F-Forum über den V6 TDI und DPF wenig über Probleme, aber das ist ja auch ein CR-Motor.
MfG
Hannes
Noch eine Frage zur Ausstattung: Auf der VW-Homepage wird die Variante "North Sails" angeboten, gibt es die schon länger oder erst seit kurzem?
MfG
Hannes