Frage zu DPF und Kurzstrecke

Opel Astra H

Hallo zusammen,

also ich hab ja schon viel gelesen über 1.9 CDTI mit DPF und Kurzstrecken. Kernaussage: Nicht so der Bringer. Die Frage ist allerdings: Kann das durch Langstreckenfahrten (ca. 200km) einmal pro Woche kompensiert werden? Das hab ich noch nicht so ganz rausgefunden.

Mein Fahrprofil derzeit: Täglich Kurzstrecke über 10km einfach (mit den Hunden in den Wald), ansonsten so 3-5x im Monat Langstrecke von 200km und mehr (beruflich). Wird mir die tägliche Kurzstrecke den Diesel ruinieren oder wird das durch die Langstreckenfahrten kompensiert?

Gleiches Fahrprofil hatte ich mit dem Astra G, dem hats nicht geschadet. Aber der hatte auch kein DPF...

Gruss
Holgie

26 Antworten

Die Heckscheibenheizung soll über den Generator zusätzliche Last erzeugen. Verstanden hab ich das aber auch noch nie so ganz ....

Grüße
Steini

Die Heckscheibenheizung ist einer der größten elektrischen Verbraucher im Fahrzeug. Dadurch hält man die Motorlast hoch.

Zitat:

Original geschrieben von steini111


Die Heckscheibenheizung soll über den Generator zusätzliche Last erzeugen. Verstanden hab ich das aber auch noch nie so ganz ....

Ganz einfach, mehr Last, mehr Einspritzmenge, mehr Energie im Abgas --> DPF wird schneller warm.

IHMO aber auch ehr der Tropfen auf den Heißen Stein.

Gruß Metalhead

Man muss es halt im Zusammenspiel mit den anderen Maßnahmen sehen.
Klar, wenn man nur 1-2km zum Bäcker oder zur KiTa fährt, reichen diese Maßnahmen natürlich nicht aus.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 206driver


Bei einer aktiven Regeneration ist der Momentanverbrauch immer höher, nicht nur im Leerlauf.
Zudem ist die Heckscheibenheizung an.

Aber das sind alles Dinge, die man recht schnell über die Suche finden kann - wenn man denn will.

Ja richtig aber die aktivierte Heckscheibenheizung sieht man nicht und im Leerlauf fällt der erhöhte Verbrauch am meisten auf.Die HSH in angeschaltet um die Last auf den Motor zu erhöhen.

Die Heckscheibenheizung geht an um mehr Last zu fordern vom Motor soweit die Theorie, wie es in der Praxis wirklich aussieht und was es wirklich bringt wird dir nur ein Opeltechniker sagen können

Wenn das System von sich aus die Heckscheibenheizung einschaltet, würde es dann nicht Sinn machen möglichst viele Verbraucher dazuzuschalten? Licht, Klima, Radio, was halt geht?

Zitat:

Original geschrieben von 206driver


Bei einer aktiven Regeneration ist der Momentanverbrauch immer höher, nicht nur im Leerlauf.
Zudem ist die Heckscheibenheizung an.

Aber das sind alles Dinge, die man recht schnell über die Suche finden kann - wenn man denn will.

Vielen dank, das du trotzdem geantwortet hast.

Für mich passte die Frage gerade gut dorthin, ich habe mich mit dem Thema noch nicht soweit befasst.

Auch sitze ich NICHT in meinem Auto und starre jedes freies Augenzwinkern auf die Verbrauchsanzeige...

Daher finde ich meine Frage durchaus angebracht und berechtigt.

Deinen Dummen Hinweis konntest Du Dir somit aufsparen, denn es war keine Dumme Frage!

Alles gut.
Ich muss aber mal "206driver" ein klein wenig in Schutz nehmen.
Selbstverständlich gibt es keine dummen Fragen!
Leider kommt es hier vor, dass manchmal Leute einfachste Dinge sich erklären lassen wollen die entweder eindeutig in der Betriebsanleitung, in der FAQ oder halt in der Suchfunktion des Forums leicht zu finden sind. So etwas regt einen schon mnchmal auf. (Je nach persönlicher Stimmung, wir sind alle nur Menschen).
Nimms nicht krumm.

Ich nehms nicht krumm. Habe nur ne Meinung.

Zu mir: ich bin versiert was Benzin und Gas betrifft, diesel ist absolutes Neuland, ich bin interessiert und wo es angebracht ist Frage ich gern. Ich bin mündig, über 18, benutze natürlich die Suche und der Meinung das die Antwort sicher auch vielen anderen auch helfen wird, als mich nur allein zu Bilden per Suche!

Nun gerne weiter im Thema

Zitat:

Original geschrieben von HolgieF


Wenn das System von sich aus die Heckscheibenheizung einschaltet, würde es dann nicht Sinn machen möglichst viele Verbraucher dazuzuschalten? Licht, Klima, Radio, was halt geht?

Überleg mal wie verstört Leute reagieren würden wenn auf einmal Dinge wie Licht, Radio usw. einfach an und aus gehen.

Heckscheibenheizung.... das merkt ja kein Mensch

Zitat:

Original geschrieben von hinkes



Zitat:

Original geschrieben von HolgieF


Wenn das System von sich aus die Heckscheibenheizung einschaltet, würde es dann nicht Sinn machen möglichst viele Verbraucher dazuzuschalten? Licht, Klima, Radio, was halt geht?
Überleg mal wie verstört Leute reagieren würden wenn auf einmal Dinge wie Licht, Radio usw. einfach an und aus gehen.
Heckscheibenheizung.... das merkt ja kein Mensch

Klar, ich meinte auch manuell zuschalten, sofern man den Reinigungsvorgang mitbekommt. Wenn das Auto plötzlich anfangen würde selbstständig alles mögliche anzuschalten wäre auch meine erste Reaktion rechts ranfahren und alles abschalten 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen