Frage zu diesem Teil -- Flaschenhalter
Hallo,
Wofür dient dieses Plastik Teil über der Netztasche im beifahrerraum?
Manche 212er haben dieses Plastik Teil, manche nicht ??
Beste Antwort im Thema
Das ist ein Flaschenhalter. Nutze den regelmäßig.
Im Anhang ein Beispielbild aus dem Netz.
37 Antworten
Den habe ich🙂
Der tut sich aber mit Literflaschen schwer🙄
Zitat:
@wolli.doc schrieb am 12. Juli 2018 um 09:43:46 Uhr:
Es gibt auch einen Flaschenhalter der unter das Schiebefach in der Mittelkonsole eingesetzt wird, da passen ZWEI !!! Flaschen rein ................
Gruß Wolli
Ja, aber nur kleine,- ist eher ein Dosenhalter.
So,Achtung - jetzt kommt’s !
(Ihr werdet mich nach dieser Aussage in der Luft zerreißen-aber ich freue mich schon auf Eure Reaktionen)
Meiner (persönlichen !!!) Meinung nach,gehört im Auto - zumindest als Fahrer - nichts anderes gemacht als Autu zu fahren und auf die Straße zu schauen !
Weder essen noch trinken noch rauchen (bin selbst Raucher-aber nicht beim fahren !) und schon gar nicht am Handy rumzuspielen !!!
So - legt los !
Was soll ich sagen, da bin ich ganz deiner Meinung, ich finde es erschreckend, wie oft bei manchen Verkehrsteilnehmern der Kopf auf dem Beifahrersitz liegt, weil man nach etwas sucht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@migoela schrieb am 12. Juli 2018 um 19:24:38 Uhr:
So,Achtung - jetzt kommt’s !
(Ihr werdet mich nach dieser Aussage in der Luft zerreißen-aber ich freue mich schon auf Eure Reaktionen)Meiner (persönlichen !!!) Meinung nach,gehört im Auto - zumindest als Fahrer - nichts anderes gemacht als Autu zu fahren und auf die Straße zu schauen !
Weder essen noch trinken noch rauchen (bin selbst Raucher-aber nicht beim fahren !) und schon gar nicht am Handy rumzuspielen !!!So - legt los !
Und während der Fahrt den Scheibenwischer anzuschalten gehört sowieso schon lange verboten!
Lenkt zu sehr ab!
Also diesen hirnfreien Kommentar hättest Dir sparen können. Oder Du Bolisei?
Wieso muss man andere beleidigen? P.S. Seit wann muss man den Scheibenwischer im W212 anschalten? Der hat doch ne Automatik
Ich muss doch was drinken während ich in Urlaub fahre und nur zum Tanken anhalte. Ich schaffe die 1350 Km nur in 12 Stunden, wenn ich während dem Fahren was trinke. Wie wunderbar sind dann doch Getränkehalter. Übrigens im Benz kann man auch locker bei 180 Km/h noch gemütlich einen Schluck nehmen ohne was zu verschütten und Chips knabbern geht auch noch, die Beifahrerin machts möglich.
Also, Michael: ich würde jetzt während der Fahrt nicht unbedingt nen Döner oder ein Stück Torte essen :-)
Aber garnichts Essen und Trinken? Dabei bleiben die Augen natürlich auf der Straße.
Wir fahren doch Auto und bewegen keinen Kampfjet im Tiefflug.
Im Stadtverkehr von Paris, Rom oder Neapel würde ich vielleicht auch nichts trinken :-)
Weiß einer, wie die Zusatzausstattung beim 212er heißt, wo das Armaturenbrett „genäht“ ?
Sieht verdammt gut aus ))
Zitat:
@migoela schrieb am 12. Juli 2018 um 19:24:38 Uhr:
So,Achtung - jetzt kommt’s !
(Ihr werdet mich nach dieser Aussage in der Luft zerreißen-aber ich freue mich schon auf Eure Reaktionen)Meiner (persönlichen !!!) Meinung nach,gehört im Auto - zumindest als Fahrer - nichts anderes gemacht als Autu zu fahren und auf die Straße zu schauen !
Weder essen noch trinken noch rauchen (bin selbst Raucher-aber nicht beim fahren !) und schon gar nicht am Handy rumzuspielen !!!So - legt los !
Kann man so machen........muss ich (persönlich 🙂 ) aber nicht.
Wobei die Einschränkung bei mir ist, wenn ich in einer Umgebung fahre, welche meine ungeteilte Aufmerksamkeit erfordert (viel Verkehr, unbekannte Gegend, Berufsverkehr usw.) verzichte ich auch auf all diese Dinge - und auch auf Radio/laute Musik etc.
Da ist dann eben volle Konzentration gefordert.
Zitat:
@Vasi23 schrieb am 12. Juli 2018 um 23:12:50 Uhr:
Weiß einer, wie die Zusatzausstattung beim 212er heißt, wo das Armaturenbrett „genäht“ ist ?
Sieht verdammt gut aus ))
Smartphones und andere Geräte sollte man selbstverständlich niemals als Fahrer in die Hand nehmen und benutzen. Aber einen Schluck aus einer Flasche die idealerweise bereits geöffnet ist, sehe ich als absolut unkritisch. Natürlich kommt es auch auf die Fahrsituation an. Bei 200+ auf der Autobahn oder im Großstadtverkehr würde ich auch das prinzipiell auf später verschieben.
Letzten Endes muss auch jeder Fahrer seine persönlichen Grenzen einschätzen und erkennen.
Zitat:
@Vasi23 schrieb am 12. Juli 2018 um 23:12:50 Uhr:
Weiß einer, wie die Zusatzausstattung beim 212er heißt, wo das Armaturenbrett „genäht“ ?
Sieht verdammt gut aus ))
Das ist dann das Exklusiv-Paket (P34) - sieht wirklich gut aus. Armaturenbrett und Türoberteile sind dann mit genähtem Artico (Lederimitat) bezogen.
@migoela:
Dein Thema wäre ja eigentlich ein eigener Thread...
Aber du hast schon Recht. Es wird keiner verdursten oder verhungern wenn er bis zum nächsten Parkplatz mit der Nahrungsaufnahme/Getränk wartet. Und Handy brauchen wir in unseren Autos eigentlich auch nicht dank Freisprechanlage.
Wenn ich wirklich mal was im Auto trinke, dann passe ich einen Moment ab wo ich mit meinem Auto sowieso stehe (Stau, Ampel o.ä.). Essen im Auto macht ja Krümel - kommt mir nicht in die Tüte. Außerdem sagt meine Frau auch immer ich könnte gut mal eine Mahlzeit auslassen so wie gebaut bin. Ich weiß gar nicht wie sie das meint....