Frage zu den Sitzsensoren
Im C4 ist es ja so, das es einen Warnton gib, wenn sich jemand nicht anschnallt und es leuchtet auch das Anschnallzeichen auf. Ich habe nun mehrfach gehabt, dass sich ein Beifahrer nicht angeschnallt hatte und es weder Pieps noch Symbol gab. Nur wenn sich der Beifahrer während der Fahrt abschnallt piepst es und das Symbol ist da. Kann das jemand nachvollziehen oder erklären, was es damit auf sich hat? Beim Fahrersitz ist alles wie geplant: sofortiger Piepston und Zeichen im Display. Bevor nun wieder einige aufschreien: das Nicht-Anschnallen des Beifahrers war nur zum Test und nur für wenige Sekunden 😁
31 Antworten
Warst du schneller als 20 KMH. Gurtwarner fängt erst bei 20 Km/h an zu piepsen.
Irgendwas war noch mit der Tür wenn man während der fahrt kurz hält sich abschnall und die Türöffnet registriert er das auch nimmer. Da bin ich mir jetzt aber nicht so 100 % sicher 🙂
*duckundwech*
Fakt ist, das der C4 garkeine Sensoren im Sitz hat.
Er geht mehr davon aus:
Ohne Fahrer fährt kein Auto.. und wenn sich einer bei der fahrt abschnallt sitzt da wohl auch gerade einer 😉
Zitat:
Original geschrieben von C4Schwede
Fakt ist, das der C4 garkeine Sensoren im Sitz hat.
Er geht mehr davon aus:
Ohne Fahrer fährt kein Auto.. und wenn sich einer bei der fahrt abschnallt sitzt da wohl auch gerade einer 😉
Aha und dann kommen Töne und Zeichen im Display auf reine Vermutung oder wie? Irgendwo muss ja ein Sensor sein und wenn es am Gurtschluss ist, der diese Infos an die Elektronik weitergibt. Mir ist auch egal wo/ob es Sensoren gibt, mich interessiert, warum er manchmal meldet das jemand unangeschnallt ist und mnchhmal eben nicht
Zitat:
Original geschrieben von C4Schwede
Fakt ist, das der C4 garkeine Sensoren im Sitz hat.
Er geht mehr davon aus:
Ohne Fahrer fährt kein Auto.. und wenn sich einer bei der fahrt abschnallt sitzt da wohl auch gerade einer 😉
Also schaut der C4 nur, ob eine Tür auf ging und auch anschließend der Gurt eingeklinkt wurde?
Wenn das stimmt, dann müsste der immer meckern, wenn man die Beifahrertür geöffnet hat, um etwas auf den Beifahrersitz zu legen. Eher unangenehm.
Beim C3 und vorher beim C2 war der Sensor im Gurtschloss. Wenn man den Knopf nämlich mal rutnerdrückt wenn man nicht angeschallt ist, geht das Gepiepse weg..
Zitat:
Original geschrieben von djmicromax
Beim C3 und vorher beim C2 war der Sensor im Gurtschloss. Wenn man den Knopf nämlich mal rutnerdrückt wenn man nicht angeschallt ist, geht das Gepiepse weg..
Das ist ja nur der Sensor, der überprüft, ob der Gurt drin ist.
Es muss aber noch einen geben, der überprüft, ob jemand auf dem Sitz sitzt...
ich denke mal, daß der c4 keinen sitzsensor hat
glaube eher, daß es so ein system is, wie auch beim 206 (und den anderen aus der familie)
Zitat:
Also schaut der C4 nur, ob eine Tür auf ging und auch anschließend der Gurt eingeklinkt wurde?
das es nur piepst, wenn die fahrertür aufgeht, liegt wohl daran, das jede tür einen seperaten kontakt hat. sieht man ja auch im display. da wird auch nur die offene tür angezeigt
(selbst beim 4-türer)
Zitat:
Es muss aber noch einen geben, der überprüft, ob jemand auf dem Sitz sitzt...
ne wozu denn?
wie schon gesagt, wenn das auto fährt muß auch jemand auf dem sitz sitzen ;-)
Zitat:
Ich habe nun mehrfach gehabt, dass sich ein Beifahrer nicht angeschnallt hatte und es weder Pieps noch Symbol gab.
das wird nicht weiter erkannt. beim neuen astra zb gibt es so sitzsensoren bei den vorderen beiden sitzen
ich bilde mir ein, dass mein cit händler bei der probefahrt sagte, dass die sitze sensoren haben die aufs gewicht reagieren.
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
das wird nicht weiter erkannt. beim neuen astra zb gibt es so sitzsensoren bei den vorderen beiden sitzen
Ahja.
Also muss der C4, den ich gefahren habe wohl defekt gewesen sein.
Denn der meldete sich zu Wort als ich bei voller Fahrt auf dem Beifahrersitz saß (meine Freundin fuhr) und probehalber meinen Gurt löste...
Ich sehe das so :
Ein Fahrer muss immer da sein. Also bewegt sich der Wagen, muss auf dem Fahrersitz einer sitzen und der muss auch angeschnallt sein. Ist er das nicht, piepst es.
Ob auf den übrigen Plätzen jemand sitzt, weiß der C4 nicht. Also piepst er erstmal nicht. Wird der Gurt aber während der Fahrt geöffnet, ist es ja offensichtlich, dass da jemand sitzt. Also beginnt er zu piepsen.
Gruß
Balou
Zitat:
Original geschrieben von Balou63
Ich sehe daa so :
Ein Fahrer muss immer da sein. Also bewegt sich der Wagen, muss auf dem Fahrersitz einer sitzen und der muss auch angeschnallt sein. Ist er das nicht piepst es.
Ob auf den übrigen Plätzen jemand sitzt, weiß der C4 nicht. Also piepst er erstmal nicht. Wird der Gurt aber während der Fahrt geöffnet, ist es ja offensichtlich, dass da jemand sitzt. Also beginnt er zu piepsen.
Gruß
Balou
Das klingt schon plausibler.
Also wäre die Prozedur um die Wanrung scharf zu machen folgende:
Tür öffnen und anschnallen.
Um den Alarm auszulösen is dasn also folgendes notwendig:
Fahren über 20km/h und Gutschloss lösen.
Man könnte mal ausprobieren, ob der C4 meckert, wenn man sich reinsetzt ohne anzuschnallen. Einmal direkt über die Tür einsteigen und einmalüber eine andere Tür.
Wenn er im ersten fall meckert, dann kann man noch glauben, dass er registriert, dass eine Tür geöffnet wurde.
Wenn er aber beim zweiten Versuch auch noch meckert, dann hat er wirklich einen Sensor... 😁
Ich habe mal meinen PC auf dem Beifahrersitz transportiert, ohne ihn anzuschnallen, da hat er dann bei >20 km/h losgemeckert, als ich die Lehne nach hinten geneigt habe und den PC dagegen lehnte, ist das Piepsen ausgegangen...
Gruß, VTS
Weiß ja nicht ob die Systeme bei C4 und C5 identisch sind, aber mein C5 hat zumindest vorne einen Sitzbelegungs-Sensor für den Beifahrer.
Drückt man während der Fahrt mal kräftig mit der Hand auf die Sitzfläche des leeren Beifahrer-Sitzes, geht sofort das Getöse und Geblinke los...
Mal 'ne Überlegung:
Wenn ein C4 bei den Mitfahrern nur auf das Abschnallen reagieren würde, wäre doch die Funktion dieses "Belt-Reminders" völlig verfehlt:
Es wäre ja dem Insassen völlig freigestellt ob er den Gurt überhaupt anlegt oder nicht.
Und wenn er es tatsächlich vergessen sollte, wird er auch nicht erinnert.
Der "Warner" würde also ggf. lediglich lautstark die Info geben: "Ich hab' gemerkt, dass du dich abgeschnallt hast, du Böser...!"
Das würde doch gar keinen Sinn ergeben...!
@citroenist
du sprichst mir aus der seele 😉
mfg o_ton