Frage zu den Alcantara Sitzen

Seat Leon 3 (5F)

Hallo alle miteinander!

Ich bin neu hier im Forum und wollte nun meine erste Frage stellen. Ich bekomme in den nächsten Tagen meinen neuen Leon FR, der unter anderem auch Alcantara Sitze hat. Meine Frage dazu ist jetzt folgende,
hab ich in Verbindung mit den Alcantara Sitzen auch die Mittelarmlehne und die Seitenverkleidungen der Türen mit Leder/Lederimitat bezogen???

Viele Grüße Robert

35 Antworten

Da ich so gut wie nie Landstraße oder Autobahn mit Begrenzung fahre, habe ich halt einen höheren Verbrauch.
Ferner ist Stadt ja nicht gleich Stadt.
Wenn man in Berlin, München, Köln, Hamburg, etc. im Stoßverkehr unterwegs ist, geht der Verbrauch halt nach oben (Radio, Klima-Automatik, etc.) ^^. Mit meinem 550i Touring lang mein Verbrauch bei 18,5 Litern in der Stadt - und das fand ich niedrig...^^

Wenn man viel Landstraße fährt, wird man den Verbrauch des 1.8 auch auf 7,5 bis 8,0 Liter bekommen - nur halt nicht im Durchschnitt mit meinem hohen Großstadt-Anteil.

Bisher habe ich bei allen MEINEN Autos den Verbrauch Innerorts +2 Liter als Durchschnittsverbrauch, egal, ob bei meinem Touran, TTS-R, 550i, 335i, etc. Es hat irgendwie immer mit der o. g. Regel bei mir gepasst - und nun mit dem 1.8 Leon auch...^^

8-9 Liter, ist ja der Cupra Verbrauch bei "normaler Fahrweise"
Dachte der 1.8 Verbraucht weniger, den 1.4 A3 meiner Frau fahre ich so mit 5.5-6.5
Liter im Durchschnitt...

Der 1,8l ist nunmal leider ein alter Saufvogel gemessen an dem was vergleichbare "modernere" Motoren verbrauchen.Ich finde die 9.2l auch ziemlich hoch, egal ob nun Städte wie München,Hamburg oder Lübeck.Das war auch einer der Hauptgründe warum ich mich seinerzeit gegen den 1,8l entschieden habe. Mit dem 1,4l 150PS liege ich momentan bei 6.4l in der Stadt.Vielleicht dann irgendwann auch mal bei max. 7,0l. Der 1,4l ist relativ flott und auch spritzig, gefällt mir sehr gut bisher.Mein alter 2,7er BiTurbo mit gemachten 320PS, war da auf den ersten 50m weniger spritzig.Ok, alte Opa-Wandleraut. und Quattro, gepaart mit 1850kg sind nicht wirklich was für schnelle Ampelsprints.Verbrauch lag bei 15l SP in der Stadt...🙁

Würde mich immer wieder für den 1,4l entscheiden, bin sehr Positiv überrascht von der Agilität des Motors...🙂

Den 1.4 mit 150 PS fahre ich mit 7,7 Litern im Durchschnitt. Von daher finde ich die 9,2 Liter mit meinem 1.8 voll okay und 0,5 Liter sollte er nach der Einfahrphase noch runter gehen - also ca. 8,7 und somit ungefähr 1 Liter mehr als der 1.4.

Im TTS-R hatte ich einen Verbrauch um die 10 Liter im Durchschnitt und das ist ja die Cupra-Motorisierung. Wenn der 1.8 da 1,0 bis 1,5 Liter drunter bleibt, ist alles okay.

Und das mit dem 1.8 als Saufvogel ist nicht richtig.
Klar ist der 1.4 der jüngere Motor und hätte VW nicht mit 170 PS und 180 PS Versionen Probleme gehabt, würde es ihn wohl eher nicht mehr geben.
ICH liege bei BEIDEN Motorisierungen ca. 1,8 Liter über den Herstellerangaben - also wo ist da das Problem?!
Beim Golf hätte ich über den 1.4 mit 150 PS nachgedacht, aber ich mag die ACT einfach nicht, da ich diese merke. Die Start&Stop wird bei mir auch sofort nach dem Anlassen des Motors ausgeschaltet.

Ähnliche Themen

Bei einem Verbrauch von 9.2 Liter kann man auch gleich Cupra fahren, kein Wunder das VW den 1.8 einstellt und durch den 2.0 mit 190PS ersetzt, mehr Leistung und weniger Verbrauch, ist halt effizienter als der "alte Saufvogel" 1.8

Nach Deiner Argumentation müsste VW den 2.0 mit 300 PS auch einstellen, da ich bei dem einen Verbrauch von 10,5 bis 11 Litern habe...

2.0 Liter und 300 PS und keine 180PS mein Bekannter braucht bei normaler Fahrweise im Cupra 8-9Liter und das mit 290Pferdchen, daß ist doch mehr als in Ordnung, warum also sollte VW diesen Motor einstellen, beim 1.8 liegt es ja auf der Hand, dieser ist halt nicht mehr ganz so effizient und von der Leistung ausgereizt, zudem auch noch veraltet, für mehr Leistung hat man im Konzern ja den 2.0.

Entweder 1.4, oder gleich den 2.0 Liter Motor !

Ah okay.
Dann bin ich also als Referenz zu sehen, weil ich mit dem 1.8 mehr verbrauche (noch nicht eingefahren) als angegeben und Dein Freund mit dem Cupra weniger als ich. Klingt logisch 😉

Ich habe daher meinen Verbrauch mit dem 1.4 150 PS UND mit dem 1.8 180 PS angegeben, damit meine eine Relation hat. Um eine vernünftige Aussage zum Verbrauch zu treffen, müsste z. B. Lalelubär auch den 1.8 mit seinem Fahrprofil testen. Er schafft mit dem 1.4 150 PS 6,4 Liter in der Stadt - ich hingeben mit dem 1,4 150 PS nur 7,7 Liter. Also müsste er mit dem 1.8 in der Stadt bei ca. 7,8 Litern liegen. Würde er allerdings beim 1.8 meinen Verbrauch erzielen, DANN könnte man den 1.8 als Saufvogel bezeichnen - ABER nur dann!

Das der Hubraum auch eine Rolle spielt beim Verbrauch und nicht nur die PS ist Dir klar, oder?
Wo in der Stadt ruft der Cupra seine 300 PS ab? Der Hubraum bleibt hingegen fast gleich - 1.8 zu 2.0.

Was meinst Du warum die ACT für die Stadt eingeführt wurde und Mercedes z. B. 4 Zylinder bei seinen V8 in der Stadt stilllegt?

Bin zu viel Alt für solche infantilen Diskusionen, sorry

Bitte weiter mit dem eigentlichen Thema...

Ist schon klar, dass Dich aussagekräftige Vergleiche überfordern und Du lieber Äpfel mit Birnen vergleichst...

Nur keine Lust auf Diskusionen die kein Ende finden, und zu nichts führen...

So Schluss jetzt !

Naja, erstmal sei dazu gesagt, nichts ist ja so relativ zu sehen wie der Verbrauch an einem Fahrzeug und wenn ich jetzt ganz persönlich auf dem ersten Blick der Meinung bin, dass 9,2l für mich, für so ein Auto erstmal zuviel sind, dann ist es ja fast egal wie hier die persönlichen Argumente (in Zahlen u.s.w) dazu ausfallen. Auch helfen keine sog. Durchschnittswerte weiter, denn sie ändern ja so kaum etwas an den tatsächlich erzielten mom. Verbrauchswerten, welche ganz klar je nach Fahrer und Fahrprofil variieren können...🙂
Das der 1,8l ein "relativ alter Hut" ist und daher mit den modernen Motoren so erstmal nicht direkt konkurieren kann, dürfte soweit klar sein.Allerdings ist die Behauptung den 1,8l auch gerne mal als "kleine Saufziege" zu bezeichnen, ja hauptsächlich erstmal aus den Gesamtverbrauch herraus entstanden und nicht auf die tatsächliche Differenz zwischen angegebenen und tatsächlich gemachten Verbrauch. Und da erschreckt es einen schon wenn man dann liest das man sich in der heutigen Zeit noch der 10l Marke Verbrauchstechnisch nähert mit einem mehr oder weniger neuen Fahrzeug... 😰
Man sollte das ganze natürlich auch mal etwas "aufdrösseln" und nicht nur unter dem Aspekt der gemachten Angaben sehen Naja und kurz gesagt, die Erfahrung eines nominell höheren Verbrauchs beim 1,8l basiert ja nicht nur auf den hier gemachten Verbrauchswerten, denn davor gab es ja auch schon andere Erfahrungswerte zum 1,8l und diese gingen tendenziell immer hin zu der Aussage, dass ein relativ hoher Verbrauch für den 1,8l vorliegt. Ok, wenn man jetzt die sog. Einfahrzeit davon abzieht, liegt der Verbrauch vielleicht nicht mehr ganz so hoch. Allerdings sollte man hier auch faierweise dazu sagen, er KANN runter gehen MUSS es aber nicht...

Letzlich muss jeder damit selber klarkommen, allerdings wären mir persönlich über 9l für so ein Fahrzeug dann doch erstmal etwas zuviel, aber das ist wie gesagt meine ganz persönliche Meinung dazu.

Zum Thema ACT - ich persönlich merke davon bisher absolut NÜSCHT. Das Einzige wo ich weiß das ACT aktiv ist, ist eine kleine Meldung vorne im FIS, wo dann steht "ECO" ansonsten läuft das Auto gefühlt genauso wie immer. Keine Ahnung was man daran nicht mögen sollte ect. und auch bei mir wird Start&Stop sofort nach dem anlassen des Motors ausgeschaltet...🙂

Ich würde gerne kurz auf die Frage zu dem Alcantara Leder zurück kommen.

Ich saß am Samstag in einem neuen Leon FR mit Alcantara Sitzen und ich bin mir 100% sicher, dass in den Türen kein Alcantara Leder war. Also die Tür Pappen waren nicht wie beim Cupra mit Alcantara ausgekleidet. Ich bin mir nicht mal sicher ob da überhaupt Kunstleder war... Ich glaube das war einfach nur Kunststoff...

Zitat:

@Gamer254 schrieb am 23. März 2017 um 20:15:42 Uhr:


Ich würde gerne kurz auf die Frage zu dem Alcantara Leder zurück kommen.

Ich saß am Samstag in einem neuen Leon FR mit Alcantara Sitzen und ich bin mir 100% sicher, dass in den Türen kein Alcantara Leder war. Also die Tür Pappen waren nicht wie beim Cupra mit Alcantara ausgekleidet. Ich bin mir nicht mal sicher ob da überhaupt Kunstleder war... Ich glaube das war einfach nur Kunststoff...

Das würde mir theoretisch schon reichen, ich möchte nur gerne was haben wo ich mal mit nem feuchten Lappen drüber wischen zu können.
Vielen Dank für die Antwort🙂

Die oberen Türverkleidungen sind aus Kunstleder nicht aus Hartkunststoff.
Unten immer aus Hartkunststoff, Ablagefach usw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen