Frage zu D1S Xenon Ultra Blue - Philips - 6000K

Audi A3 8P

Hi,

hab durch Zufall beim Stöbern im [www] die folgenden Xenon-Brenner gefunden:

D1S XENON ULTRA BLUE - PHILIPS - 6000K

Und das genialste ist, dass die Dinger eine E-Zulassung haben!! Was haltet ihr davon, würdet ihr euch die Kaufen oder habt schon Erfahrungen sammeln können??

Mir Persönlich geht das Halogen-Ähnliche Xenon Tierisch auf die Nerven und ich werd mir die wohl zulegen!! Soll ja dann endlich mal wieder wie Früher aussehen und zugleich legal sein! Bleibt nur die Frage wie es sein kann das auf einmal die 6000K wieder zugelassen sind?!😮
Würd mich über eure Meinung freuen! Und vielleicht hat jemand Tipps wie ich die am besten Tausche, hab nen A3 8P Bj. 2007

Lg Fizz

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Maggus*D


Bi-Xenon mit Kurvenlicht D1S Selbst verbaut. Dazu muss der Scheini ausgebaut werden. kein rankommen ohne Demontage. MJ07

Marcus

PS: Glaube auch sind 8000K Brenner.

Ahso Ok, ich hab kein Kurvenlicht mit drin, vielleicht macht das ja nen Unterschied und ich bekomm die so raus:P Hab beim Händler mal gefragt was der Tausch kosten würde. Bekomm Morgen Bescheid darüber, heut war so Spät keiner mehr da leider 😉

@ Yoy

Hast du immer noch die ersten Brenner drin?? Wenn ja dann hast du die damals noch erlaubten 6000K Brenner verbaut, wenn ich mich nicht irre😉 Und wie du auf dem Bild siehst sind deine schön weiß-blau und unsere hässlich Gelb😠

Farbvergleich Xenon

Fizz

23 weitere Antworten
23 Antworten

Sieht schon sehr cool aus die Farbe der Brenner - hat aber teilweise auch was von im Forum verhasster Kirmesbeleuchtung - aber ich finds schön.

Zitat:

Original geschrieben von sebastien0605


Sieht schon sehr cool aus die Farbe der Brenner - hat aber teilweise auch was von im Forum verhasster Kirmesbeleuchtung - aber ich finds schön.

Kirmesbeleuchung sind LED STandlichter in grün, rot, blau, violett

Der dezente Blauschimmer ist nice anzusehn und wirkt "sauberer" - das Licht auf dem Boden.

Ist ja nicht so, das es blitzblau wäre wie ein 10000K Brenner sondern schneeweiß mit einem Stich Blau drin. Das Gelb wurde völlig ausgemerzt 😁 😁

Ebenso die Innraumfunzeln gegen LED's weiß getauscht. Schönes klares, sauberes Licht.

Marcus

Seh ich auch so, endlich ist das Gelb verschwunden, aus dem Innenraum und nun auch Aussen!! Bleibt nur noch die Frage warum es jetzt auf einmal wieder erlaubt ist?? Wo doch ne ganze Zeit alles über 5000K nicht zugelassen war....

Naja versteh wer will, man müsste jetzt nur noch wissen ob die auch das Licht machen wie es versprochen wird😕 Aber bestellen werd ich die wohl trotzdem😁

Hier noch ein Interessanter Beitrag aus dem A4 Thread, da hat sich jemand die Xenons eingebaut, aber seht und lest selbst 😉

A4 Forum

Lg

Hi

Ich habe bei meinem TT die 6K Brenner von Osram verbaut. Habe Sie mir aus Amerika schicken lassen! Habe leider gerade kein Bild vom Einbau. Hätte gern den Vergleich gezeigt von original und 6k osram brenner, der fiel nämlich extrem aus!

Gruß

Ps: Sind aber meines wissend in -D- nicht zugelassen!

Ähnliche Themen

aha , das erklärt natürlich das mit dem Farbunterschied. Audi hat aber noch 6000K Brenner, weil meiner vor ein paar Wochen inkl dem Steuergerät ein Wassererlebnis hatte und sich somit verabschiedete. Wurde dann getauscht und ist alles gleich 🙂
Ist ja echt hässlich das mit dem Gelb, hoffe ihr könnt mit den Birnen das ursprüngliche BlauWeiss wieder herstellen. Drück euch die Daumen

Der 🙂 hat heut Morgen angerufen, kosten für den tausch der Brenner liegen bei meinem A3 8P Bj.2007 2.0 TDI bei ca. 100 Euro😠😮 Spinnen die??

Vielleicht findet sich ja jemand der ne kleine Anleitung basteln könnte 🙂

Viele Grüße Fizz

Ich muss am Samstag meine Schürze runternehmen und Scheinwerfer abbauen und mache gerne ein paar Bilder.

Bei Interesse veröffentliche ich die dann.

Zitat:

Original geschrieben von TobiKri


Ich muss am Samstag meine Schürze runternehmen und Scheinwerfer abbauen und mache gerne ein paar Bilder.

Bei Interesse veröffentliche ich die dann.

Das wär supa! Auch für andere die das mal vorhaben 🙂

Lg

http://www.a3-quattro.de/.../stossfaengerdemontage.pdf

Deine Antwort
Ähnliche Themen