Frage zu C36 AMG
Hallo,
hätte gern mal gewußt wie und was am anfälligsten beim C36 ist?
Wie steht es um die Motor-Getriebe Einheit? Ist sowas für die Ewigkeit gebaut oder kommen Schäden am Motor/Automatikgetriebe öfters vor? Ab welchen Baujahr sind Kinderkrankheiten passe??
Vielen Dank schon im voraus.
MfG G60power
24 Antworten
Hat mich nichts gekostet, da der Wagen erst noch repariert wurde, bevor ich ihn gekauft habe. Unter anderem die Zylinderkopfdichtung und der Luftmassenmesser.
Nachher ging der Wagen dann zu einem kleinen Testlauf auf die Rolle.
Wenn der Motor genug Frischluft bekommt, und die ganze Sache nicht übertrieben lange dauert, dürfte es keine Probleme geben.
Hoffe ich wenigstens.
Meiner läuft immernoch einwandfrei. teu, teu, teu
Ist für den Motor keine größere Belastung als Vollgas auf der Autobahn. Und er steht ja nicht Stunden drauf, die Messung dauert ein paar Minuten. Ein paar Euro kostet das schon, so mit 80-100 Euro biste sicher dabei.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von C36 BOY
[B@K203
Mach an der Ampel jeden 220CDI mit Chip nass *g*
Hmmm, was willst du mir sagen? Soll ich an der Ampel jeden anderen 220CDI mitChip nass machen? Oder es sollte "mache" heißen, dann willlst du mir sagen, dass dein Wagen beim Ampelsprint schneller ist?
Antwort zu Möglichkeit 1: Lehne ich ab, ich fahre eigentlich nie wie ein Irrer an.
Antwort zu Möglichkeit 2: Glaube ich gerne. Und mit mir sicher auch alle im Forum. Immerhin hast du bei gleichem Gewicht fast 300 PS und ein 220 mit Chip fast 170 PS...
Ähnliche Themen
Re: AAAhhh
Zitat:
Original geschrieben von K203 Richi
...
Der C36 hat das Drehmoment vom aktuellen 220 CDI und eine bei ams 21/94 gemessene Beschleunigung von 7,1 s von 0-100 km/h.
Hab die Ausgabe AMS 20/94 grade vor der Nase liegen, da ist der C36 mit 6,9 s angegeben gegen den E420!
Haben die den etwa eine Woche später nochmal getestet und da war "ER" dann langsamer???
In der Ausgabe 16/93 ist der C36 angegeben mit 6,7 s im Einzelkurztest!
Soo...Jetzt kommt das Heft AMS 18/94 wo nix über die "schlechte" Beschleunigung verlohren als vielmehr über das "niedrige" Drehmoment von 385 Nm bei 4000/min..
Mal zum Vergleich:
Calibra Turbo (aufgeladene!!!) 280Nm bei 2400/min.
Golf VR6 235Nm bei 4200/min.
Alpina B3 320Nm bei 5700/min.
Audi RS 2 (aufgeladene!!!) 410Nm bei 6500/min.
Escort Cosworth RS (aufgeladene!!!) 290Nm bei 2500/min.
BMW M3 (286PS) 320Nm bei 3600/min.
Porsche 911 Carrera 330Nm bei 5000/min.
Zitat:
Original geschrieben von K203 Richi
...
Der C36 wurde u. a. deshalb bereits nach nicht einmal drei Jahren abgelöst, weil die potentielle Kundschaft den Motor nicht akzeptierte (zu wenig PS, zu anfällig). So wurde bereits 1997 der C43 als Nachfolger ins Rennen geschickt, der dank deutlich höherem Drehmoment (410 Nm) und sportlicherer Schaltkennlinie endlich akzeptable Beschleunigungswerte mit 6,5 s für 0-100 km/h realisierte (alles Angaben von DC/AMG-Club).
Hahaha... Von anfällig kann hier garnicht die Rede sein! Kannst ja Leute Fragen die einen Fahren!
Zitat:
Original geschrieben von K203 Richi
...
Ich glaube auf die angeblichen Duellanten braucht man nicht näher einzugehen (u.a. C32 - Werksangabe 5,2s von 0-100 km/h).
Ich sage ja nicht das man einen C32 od. ne' Corvette damit versägt (die deutlich mehr PS haben) aber ich will auch nicht das der C36 hier so schlecht hingestellt wird weil es einfach nicht so ist!!!
P.S.- Ich fahre auch nicht "irre" aber zügig!
Nicht Sauer sein aber der C36 ist ein Klasse Wagen und diese Meinung haben SEHR viele!
MfG...Dani
Hi , also ich muss auch sagen das der C36 ein sehr feiner Wagen ist , den ich auch gern hätte ! Und wer sich bei diesem Auto über "schlechte " Beschleunigung oder mangelnden Durchzug beschwert dem kann man glaub nur noch mit einem CL 65 oder Porsche GT2 helfen ansonsten ist da wohl jede Diskussion sinnlos !
@c36boy:
"Calibra Turbo (aufgeladene!!!) 280Nm bei 2400/min.
Golf VR6 235Nm bei 4200/min.
Alpina B3 320Nm bei 5700/min.
Audi RS 2 (aufgeladene!!!) 410Nm bei 6500/min.
Escort Cosworth RS (aufgeladene!!!) 290Nm bei 2500/min.
BMW M3 (286PS) 320Nm bei 3600/min.
Porsche 911 Carrera 330Nm bei 5000/min"
sorry, aber die Autos mit denen Du den C36 vergleichst haben alle weniger Hubraum. Schau Dir doch mal das spezifische Drehmoment an.
C36: 106Nm/L
Calibra Turbo: 140Nm/L
VR6: 85,7Nm/L
Alpina B3 3.2: 100Nm/L
Audi RS2: 180Nm/L
Escort Cosw.: 145Nm/L
M3: 100Nm/L
damit liegt der C36 zumindest bei den Saugern voll im Feld.
ciao
@Caravan16V
Die konkurenten habe ich nicht frei gewählt, hab nur zitiert aus der AMS 18/94.
Aber trotzdem net schlecht, oder (ich mein den C36)?
c36
Also erstmal aufgepasst! Wenn mir irgendjemand nicht glaubt dann kann er das gerne sehen wie ich all die autos die ich gennant habe stehen lasse! Meiner ist nicht getuned aber ich habe keinen Kat! So und meiner ist ein c36 und kein c43!!! Habe ihn umgebaut Stoßstange, xenon und etc.! Und werksangaben sin 6,5 von 0-100 km/h WERKSANGABEN!!! Meiner bringt auf dem Leistungsstand 317 Ps. ABER DIE WAS GEGEN DEN WAGEN, SIND DIE, DIE IHN SICH NICHT LEISTEN KÖNNEN!!!!!!!!!!!! Und dazu vielleicht opel, mini oder diesel fahrer.
Jetzt wird ein Thema wieder aus der Versenkung geholt welches schon über ein halbes Jahr alt ist.
*closed*