Frage zu BMW Connected Services
Hallo zusammen,
Wir haben seit gestern einen X1 spontan über AutoScout24 bei einem BMW Händler zunächst online gekauft.
Er ist aus 04.2016 und hat im Grunde fast alles drin.
Nun lese ich immer wieder von den laut Preisliste 2018 serienmäßig verbauten BMW Connetected Services, die ich natürlich annahm zu haben.
Schaue ich nun spaßeshalber in die Preisliste 11.2015 von BMW, so ist dieser Dienst plötzlich nicht aufgeführt als Serie. Erschreckt wühlte ich in der mir zugesandten Gesamtausstattungsliste und konnte keine Connected Services finden. Dafür aber die Punkte Teleservices und Intelligenter Notruf die laut BMW die Basis für die Buchung der Connected Services darstellen.
Bitte bringt einem BMW Neuling kurz Licht ins Dunkel:
- ist das nun Serie bei mir oder nicht !
- wenn nein , kann ich das laut BMW dazubuchen , wenn Tele Services und Intelligenter Notruf da sind - sind sie bei mir - wir wird das dann „gebucht“?
Bin verwirrt ...
Grüße
Ähnliche Themen
24 Antworten
Heute ist Tag der Fehlkommunikation . Klar meint grufty connected drive :-D
Ich muss noch viel lernen bei BMW
Oh man.....🙂
Normaler Weise mag ich auch keine Abkürzungen. Aber nachdem es hier um Connected Drive geht, dachte ich halt, dass CD nachvollziehbar ist:-)
Nun, es gibt für den F48 noch immer die SA CD Laufwerk. 😉
Zitat:
@IceShadow schrieb am 18. Mai 2019 um 09:55:56 Uhr:
Darum geht es mir ja nicht. Aber wenn du fragst :Real Time Traffic, Internet Streaming , BMW Apps, Remote Services etc.
Darum geht es nicht? Es geht also nur ums haben wollen?
Internet Streaming? Also ich schau mein Wetter und Nachrichten lieber am Handy an. BMW Apps, gibts quasi nicht. Remote Services, naja, würde ich nicht dafür bezahlen aber jeder wie er will.
Ich denke du verpasst nicht viel. Vorallem weil es auf Abo basis läuft.
Also :
- Streamingdienste bei denen ich Abos habe, navigiere ich gerne am Display vom Auto und nicht während der Fahrt ohne connected am Handy
- real Time Traffic für mich unverzichtbar
- Remote Dienste habe ich bei meinem AMG, will ich nicht drauf verzichten
Kurz , ich will es haben.
Aber in der Fragestellung des Threads ging es nicht um die Sinnhaftigkeit sondern um die Frage ob es möglich ist bei mir, das meinte ich.
Aber wie es aussieht muss ich es halt für 350 eur nachrüsten , was ich verkrafte
Zitat:
@IceShadow schrieb am 18. Mai 2019 um 22:28:13 Uhr:
Also :- Streamingdienste bei denen ich Abos habe, navigiere ich gerne am Display vom Auto und nicht während der Fahrt ohne connected am Handy
ich auch, brauchst halt kein Streaming Abo von BMW dazu
Zitat:
- real Time Traffic für mich unverzichtbar
Wenn man es viel benutzt sicher ein Abo wert
Zitat:
- Remote Dienste habe ich bei meinem AMG, will ich nicht drauf verzichten
Egal ob AMG, Fiat oder Maserati. Wenn man dafür Geld ausgeben will kann man das natürlich tun, mir es nur kein Geld wert aber das sei natürlich jedem selber überlassen.
Zitat:
Kurz , ich will es haben.
Zählt für mich auch als Argument. Dafür hat BMW schließlich extra viel Geld in die Marketingabteilung gesteckt.
Zitat:
Aber in der Fragestellung des Threads ging es nicht um die Sinnhaftigkeit sondern um die Frage ob es möglich ist bei mir, das meinte ich.
Aber wie es aussieht muss ich es halt für 350 eur nachrüsten , was ich verkrafte
Mit einmalig 350 Flocken ist es halt nicht getan aber als jemand für den ein AMG zum Alltag gehört ist das Kostenkapitel hier eh keine Diskussion wert. Gönn dir, würde ich auch wenn ich es über hätte.
Der Remoteservice (zum Orten, Hupen.....)
Läuft jetzt glaube ich als abo.
Zitat:
@IceShadow schrieb am 18. Mai 2019 um 23:26:17 Uhr:
Was kommt noch dazu ?
Hast du oben nicht noch geschrieben „du merkst du wirst schnell zum Experten“ und hast noch nicht auf die CD Seite geschaut???