Frage zu Bereifung
Ich möchte auf meinen 1,6er Turnier 17 Zoll Sommerräder montieren.
Die ganz normale 205er Bereifung..
Ich habe aber gesehen es gibt Felgenbreiten zwischen 7 und 8 Zoll, die ich wohl wählen könnte. Was würdet ihr da empfehlen ?
Es gibt ET 48 und 39, was ist da "besser" ?
Beste Antwort im Thema
Ob die "Prolloptik" mit den extrem schrägen Flanken und den meist nach kurzer Zeit völlig zerdengelten Felgenhörner nun wirklich sportlicher ist und einem zusagt, liegt im Auge des Betrachters 😁
Zumindest sehen die Schlappen an den aktuellen DTM und WTCC- Fahrzeugen anders aus als von dir beschrieben 😉
Fakt ist jedoch, das man nicht einfach einen Reifen nach eigenem Wunsch montieren kann, nur weil einem der niedrige Querschnitt die erhoffte Optik beschert 🙄
Montiert werden können am Focus2 als 17Zöller 205/50, 215/45 und 225/45, das wars. Alles andere passt vom Umfang her nicht und bedeutet Tachoangleichung, Austragung der erlaubten Dimensionen und einen unnötigen monetären Verlust.
Und von Ballonoptik sind meine 205/50R17 auf den 7,5Jx17 Lichtjahre entfernt.
18 Antworten
die felgenbreite sagt inwieweit der Kotflügel vielleicht im wege steht.Im Prinzip ist für Felgenfreaks eine schön hohe Zahl der Felgebreite immer gut.Daran kannst du dann schön breite Reifen aufziehen und es sieht immer noch gut aus.das heisst der Reifen wird gezogen und das Profil des reifens ist schön niedrig.
Die ET(Einpresstiefe) ist die zahl die angibt wie Tief die felge zum Auto hin reingeht..Das heisst mit einer (hohen)ET45 siehst du wenn du vor dem Auto stehst sehr wenig von der Felge da sie gut vom radhaus verdeckt wird.Aber sobald die ET kleiner wird,wächst die Spur des fahrzeugs da die Felge weiter raussteht.Auch hier heisst es:Vorsicht Kotflügel.
ich bin leider kein Focus Freak und weiss nicht wieviel der Serienkotflügel aushält.Aber 205er Reifen sehen auf ner 8 Zoll Felge schon gut aus wenn du einen Reifenquerschnitt von 205/40 oder weniger nimmst(noch besser 35 z.b).Falls es eng sein sollte mit dem Kotflügel(das wissen andere hier besser)dann wähle die höhere ET.Sieht aber etwas weniger nach breite Spur aus.
(Sorry für Rechtschreibfehler und fehlende Satzzeichen,aber ich hab es eillig 😉 )
PS:Müsstest sehen was das Gutachten der Felgen sagt,welchen reifen du aufziehen kannst.Das variert in Reifenbreite und Querschnitt.
JA wie gesgat hatte ja 205 geschrieben, sind 205/50 R 17..
In der EG-Bescheinung steht: 205/50 R17 87T 7Jx17H2OS47.5
Darf ich jetzt nur ne 7 Zoll Felgen fahren oder gilt das für die originalen und wird per Gutachten aufgehoben ?
Zitat:
Original geschrieben von StylesPaniro05
JA wie gesgat hatte ja 205 geschrieben, sind 205/50 R 17..
In der EG-Bescheinung steht: 205/50 R17 87T 7Jx17H2OS47.5Darf ich jetzt nur ne 7 Zoll Felgen fahren oder gilt das für die originalen und wird per Gutachten aufgehoben ?
so wie es im Gutachten der jeweilligen felge steht muss du es machen.Ist ne Relativ schmale Felge.
Moin,
1. die Angaben in den Papieren gelten nur für die Originalfelgen.
2. bei den 205/50 mit den relativ hohen Flanken kann man durchaus auch eine 7,5J nehmen, ohne das die Reifenflanke schräg gezogen wird und das Felgenhorn freiliegt. Wer auf schräge Flanken steht 🙄 nehme mindestens eine 8J
3. Alternativ kann man auf Zubehörfelgen meist auch 215/45 oder 225/45 aufziehen. Bereifung ist bei den meinsten Reifenfabrikaten günstiger als die 205er Version. Dann ist allerdings eine Eintragung notwendig, die 205er können, dank ABE, auf einem Großteil der Zubehörfelgen ohne Abnahme gefahren werden, sofern nicht gleichzeitig andere Fahrwerksänderungen vorgenommen werden.
Ich möchte nichts eintragen also bleiben nur die 205er.
Viele Felgen wäre für den Focus in 7,5 oder 8 Zoll freigegeben ,das sollte dann auch problemlos passen oder ?
Sind 8 Zoll mit 205er Schluppen nicht empfehlenswert ?
Ich möchte nichts eintragen also bleiben nur die 205er.
Viele Felgen wäre für den Focus in 7,5 oder 8 Zoll freigegeben ,das sollte dann auch problemlos passen oder ?
Sind 8 Zoll mit 205er Schluppen nicht empfehlenswert ?
du musst dir schon im klaren darüber sein was du willlst.Entweder einen Reifen mit normalen Querschnittsprofil und billigerem Preis mit dem du dann beim Einparken keine Probleme hast die felge zu zerbröseln,es aber auch nach nichts aussieht am Fahrzeug.
Oder einen Sportreifen mit niedrigem Querschnitt und etwas mehrpreis wo die Felge dann freiliegt weil der Reifen gezogen ist und es natürlich viel besser aussieht.
Ein 205er Reifen sieht auf einer 8er Felge schon gut aus.Habe aber bedenken das es für 205er niedrige Querschnitte gibt,und eher 45 gängig ist,was jetzt nicht so der Bringer ist(zumindest für mich).Wenn dann mit 205/40 was so aussieht in 8x17
in 8x17 mit 205/50 sieht schon schlechter aus(Ballonreifen)
und die häufigste Variante 205/45 hier
PS:Nur mal so zur Info.Ich habe bei mir aktuell(auf nem anderen fahrzeug hier ) nen Reifenquerschnitt von 30 auf ner 19 Zoll felge verbaut.Das macht ja mal richtig keinen Spass.Da spürst du jede Bodenwelle. 😉
Ob die "Prolloptik" mit den extrem schrägen Flanken und den meist nach kurzer Zeit völlig zerdengelten Felgenhörner nun wirklich sportlicher ist und einem zusagt, liegt im Auge des Betrachters 😁
Zumindest sehen die Schlappen an den aktuellen DTM und WTCC- Fahrzeugen anders aus als von dir beschrieben 😉
Fakt ist jedoch, das man nicht einfach einen Reifen nach eigenem Wunsch montieren kann, nur weil einem der niedrige Querschnitt die erhoffte Optik beschert 🙄
Montiert werden können am Focus2 als 17Zöller 205/50, 215/45 und 225/45, das wars. Alles andere passt vom Umfang her nicht und bedeutet Tachoangleichung, Austragung der erlaubten Dimensionen und einen unnötigen monetären Verlust.
Und von Ballonoptik sind meine 205/50R17 auf den 7,5Jx17 Lichtjahre entfernt.
Zitat:
Original geschrieben von razor1
Ob die "Prolloptik" mit den extrem schrägen Flanken und den meist nach kurzer Zeit völlig zerdengelten Felgenhörner nun wirklich sportlicher ist und einem zusagt, liegt im Auge des Betrachters 😁
Zumindest sehen die Schlappen an den aktuellen DTM und WTCC- Fahrzeugen anders aus als von dir beschrieben 😉
Fakt ist jedoch, das man nicht einfach einen Reifen nach eigenem Wunsch montieren kann, nur weil einem der niedrige Querschnitt die erhoffte Optik beschert 🙄
Montiert werden können am Focus2 als 17Zöller 205/50, 215/45 und 225/45, das wars. Alles andere passt vom Umfang her nicht und bedeutet Tachoangleichung, Austragung der erlaubten Dimensionen und einen unnötigen monetären Verlust.Und von Ballonoptik sind meine 205/50R17 auf den 7,5Jx17 Lichtjahre entfernt.
naja,wenn du mal teure dreiteiller ans Auto nagelst dann wirst du merken das da nur ein Niederquerschnittreifen draufpasst,weil es sonst einfach nur schlecht aussieht,und auch ein TÜV Gutachten sonst nicht mitspielt 😉
Zudem sagt kein mensch das ein Querschnitt an einem Strassenreifen auch nur im geringsten mit der DTM vergleichbar ist.
Schon mal genauer mit Rennreifen beschäftigt?Ich ja.Das Reglement in der DTM lässt wenn ich noch genau erinnere einen 265/660 R18 reifen vorne zu(hinten 285).Und merkste?Ein Querschnitt der nicht die selben Masse wie ein normaler Strassenreifen hat.Zudem wird dieses Maß auf einer 10-11 Zoll Felge gefahren.Ich habe zum Beispiel eine 10 Zoll Felge hinten.Ausserdem braucht ein Fahrzeug in der DTM den grösstmöglichen kontakt zur fahrbahn durch die Reifen.Die rreifen reissen dort auch Ruckzuck auf so weich sind die.
Also bitte nicht von etwas reden wo man nicht mal nen Blick drauf geworfen hat.
Fakt ist das fast alle teuereren Sport oder Topmodelle(Porsche 911 GT3,BMW M3 und ja,selbst der Ford Focus RS kommt auf 235/35 ZR 19 Reifen daher) auf sehr breiten Reifen mit extremst niedrigem Querschnitt Serienmässig ausgeliefert werden.Und weisst du auch warum?!Weil es (A)gut aussieht und weil es(B)für ordentlich Leistung notwendig ist um den nötigen Grip zu bekommen breitere Felgen mit zusaetzlichen Breitreifen anzubringen.
merke,je breiter die Felge umso breiter der reifen der drauf muss.
Desto breiter der Reifen drauf,desto niedriger der Querschnitt.Ein 205er Reifen darf zum beispiel mit Sicherheit nicht mehr ab 8,5 oder 9 Zoll drauf.
Und nochmal:ein 205er Reifen mit einem 50 Querschnitt auf einer 7,5er Felge sieht nach ballon aus(Siehe Bild oben,oder bei dir).Da muss man nicht gleich eingeschnappt sein weil ATU dir diesen Motoradreifen auf die kleinen Puschen montiert hat.Selbst meine Winterreifen haben einen niedrigeren Querschnitt weil es für mich persönlich einfach besser aussieht und auch auf ein leistungstarkes Coupe passt.
Klar das du in dem Focus mit den kindersitzen hinten "blöd" aussehen würdest wenn da ein satz Magnesiumfelgen in 19 Zoll drauf wäre.Aber es gibt schicke Herstellerräder von fast jedem Autohersteller(ja,auch Ford)die sehen dann besser aus als die die du jetzt drauf hast.
Ich halte mich doch nicht wegen einem Komplettradsatz den ich beim Tuner für knapp 3000€ ergattert habe für einen Proll.Eher jemanden der sich nen billigen Komplettradsatz beim Discounter unter ein fast neues Auto schraubt.Das sieht einfach nach gewollt aber nicht gekonnt aus,Sorry.
Und was zerdengelte Felgenhörner angeht,keine Ahnung wie dein fahrstil beim Einparken aussieht,aber bei mir ist noch alles heile,und falls nicht,naja, es sind halt dreiteiler und da ist der Felgenrand mal eben schnell abmonziert,gewechselt oder poliert 😉
Und einen reifen nach eigenen Wünschen montieren wurde hier nie behauptet.Wie ich bereits sagte,ins Gutachten schauen und dann montieren,oder gegebenenfalls Reifenfreigabe besorgen für eine andere Reifendimension.
Eine Tachoangleichung(wenn überhaupt nötig,sollte man erst mal ausrechnen)ist noch das geringste Problem.Zudem glaube ich nicht das ein 205er mit 40 Querschnitt nicht im Toleranzbereich liegen:
Glauben kannst du in der Kirche...
... am Focus passen nur die von mir genannten Größen! In keiner ABE/Gutachten sind andere Dimensionen aufgeführt.
So, das wars für mich hier. Der TE hat alle relavanten Informationen und eine Bastelkarre wird er aus dem Kombi kaum machen wollen. Die sind in anderen Foren unterwegs.
Zitat:
Original geschrieben von razor1
Glauben kannst du in der Kirche...... am Focus passen nur die von mir genannten Größen! In keiner ABE/Gutachten sind andere Dimensionen aufgeführt.
So, das wars für mich hier. Der TE hat alle relavanten Informationen und eine Bastelkarre wird er aus dem Kombi kaum machen wollen. Die sind in anderen Foren unterwegs.
dann haben sie dich bei ATU beim Felgenkauf aber falsch beraten 😉
Im Prinzip kannst du auf den Focus so ziemlich alles anbauen wo
A Die Reifenfreigängigkeit gewährleistet ist.
B Die Felge fürs jeweillige Fahrzeug ist mit entsprechendem Gutachten für den Focus.
C Reifenfreigabe extra für die Felge und das Fahrzeug existiert
Also kein hörensagen.Eintragen lässt sich mit nem Gutachten vieles.Und ich rede hier nicht von einer EG Betriebserlaubnis.
Ach übrigens und deine falsch geratenen Reifengrössen die in 17 Zoll ja angeblich nur in 205/50, 215/45 und 225/45 gefahren dürfen werden auf dem Focus,da empfehle ich dir mal dieses Gutachten für eine 17 Zoll Felge(Focus2) welches ja nach deiner Stammtischregel gar nicht existieren dürfte,zu studieren in welchen auch etliche andere Reifengrössen gefahren werden können.
Wie ich bereits sagte,Gutachten durchlesen und dann eintragen nachdem Auflagen(falls vorhanden) erfüllt sind.
ABE´s und Fahrzeugherstellerreifenfreigaben sind nur für Faulpelze oder Geizhälse die sich ums Eintragen drücken.Da geht so einiges.
PS:Weisst du,ich habe nichts dagegen wenn jemand anderer Meinung ist,aber mich dann als unwissend oder Proll hinzustellen in etwas was ich bereits seit 15 Jahren rege betreibe und wo 1996 der erste Satz Alufelgen bei mir schon "unter dem Tannenbaum stand",und ich bestimmt schon fast alle verschiedenen TÜV Vereine besucht habe,das nervt dann schon ein klitzekleines bischen.
Zumal gerade der Focus(bzw die kompakten) ja schon für manche ein Sinnbild für (über)breite Felgen/Reifen sind.sei es ST,RS oder ein 1.6er.Lass dir das mal durch den kopf gehen. 😉
215 45 17 mit Ronal R47 durfte ich ohne Eintragung fahren.Abe hat beim TÜV gereicht.Keine Probleme mit Kotflügeln.War noch Platz satt.225er mußte ich eintragen lassen.Mit Platz wäre aber noch kein Problem.
225-45-18 haben die ST Felgen glaube ich.Sogar die passen ohne änderungen am Auto.
Also laut EG-Blatt das größte 205/50 R 17
Die will ich auch haben, hatte ich schon mehr mals geschrieben.
Es geht einfach nur drum welche Felgenbreite aus dem Zubehör ?
Habe dort 7, 7,5 und 8 Zoll zur Wahl, zudem welche ET ? Gibt 2 verschiedene..
Zitat:
Original geschrieben von fIuca7000
Ach übrigens und deine falsch geratenen Reifengrössen die in 17 Zoll ja angeblich nur in 205/50, 215/45 und 225/45 gefahren dürfen werden auf dem Focus,da empfehle ich dir mal dieses Gutachten für eine 17 Zoll Felge(Focus2) welches ja nach deiner Stammtischregel gar nicht existieren dürfte,zu studieren in welchen auch etliche andere Reifengrössen gefahren werden können.
Welche etlichen wären das denn ?
Im Gutachten finde ich nur eine weitere 235/40/17 😕