Frage zu Benzinleitung?

Audi S6 C4/4A

Mahlzeit.
Vom Benzinfilter geht eine kurze Stahlflex Leitung zur Hauptleitung.
Wie ist diese an der Hauptleitung befestigt?

54 Antworten

Kommt bei der Demontage viel Benzin raus?
Dürfte ja eigentlich nicht, so lange die Benzinpumpe nicht läuft.
Was machst denn in England?
Wie ist das Wetter da?

Da ist schon ein gewisser Druck drauf. Kommt drauf an wie lange dein Dicker steht. Ich mache das immer so... ich ziehe die Sicherung von für die Benzinpumpe raus und lasse Ihn an solange bis er abstirbt. Dann bist Du sicher, das nicht mehr viel rauskommt. Ein paar Spritzer evtl noch, aber das ist nicht mehr erwähnenswert. 

Das Wetter ist typisches Aprillwetter. Ständiger Wechsel von Sonne auf Regen bis zu Hagel war alles schon dabei. Ich versuche meine Englischkenntnisse etwas aufzufrischen... 

Vielen dank für Deine Hilfe.
Werde mir jetzt erstmal ein Preis fürs Originalteil reinholen.
Andernfalls hol ich mir guten Schlauch und ne Gute Hitzeisolierung drum.
Fertig.

Ich habe mir dieses Jahr ne Originalleitung geholt, weil meine unten ziemlich stark verrostet schon ist. Da ist aber der Schlauch gar nicht mit dran. 190 € hat die Leitung gekostet und war auch schon eine der letzten. 

Ähnliche Themen

Benzin ca. 1 Liter bei Maximaldruck. Lappen drum halten und gut is.
Der Hitzeschutz den du da gesucht hast bei eBay scheint ok zu sein.

Beim schlauch bitte einen doppelt gummierten nehmen.
Also 8mm Gummi-> Gewebe-> Gummi
Der Schlauch iss auch bei VW drin

z.B. beim VW VR6: 4 bar Druck und läuft ca 10cm neben dem Krümmer am ausgang Zylinder 1 lang !

Komisch... ich habe glaub einen einfachen drin und fahre damit seit 4 Jahren ohne Probleme ( bis auf das der Schlauch hald porrös wird ) rum. 

Ist natürlich richtig für alle die auf Nummer 200% gehen wollen. 

Ich hatte bei meinem AAN auch genau dort die Undichtigkeit. Scheint wohl eine "Krankheit" beim AAN zu sein, das die Leitung da undicht wird.

Jedenfalls habe ich (wie Weberli empfiehlt) einen Schlauch verwendet der doppelt gummiert ist. Fahre damit schon ein Jahr rum, mit viel Dauervollast. Porös -> NÖ. Hitzeschutzschlauch -> auch Nein

So siehst Du das bei meinem Schlauch auch nicht. Das habe ich damals eher aus Zufall gemerkt, als ich den Filter ausgetauscht habe und den stärker verbogen habe. Der war damals auch ungefähr 1 Jahr drin. Seitdem wechsle ich den alle halbe Jahre aus...Sicherheitshalber. 

Keine Ahnung was Audi sich dabei gedacht hat, den Schlauch genau da hin zu legen, wo es am heißesten wird. Der Hitzeschutz kommt auf jeden Fall dran, ob er nun nötig ist, oder nicht. Kostet ja nicht die Welt und ich kann besser schlafen... 😁

Ich muss natürlich sagen, das ich ein billigen Schlauch genommen habe. Der tut seinen Dienst sehr gut und ist sogar E85 geeignet...Der hat im übrigen auch ein Gewebeschlauch zwischen drin. Porrös wird da nur der äussere Teil... 

Zitat:

Original geschrieben von Vmax13


Ich hatte bei meinem AAN auch genau dort die Undichtigkeit. Scheint wohl eine "Krankheit" beim AAN zu sein, das die Leitung da undicht wird.

Jedenfalls habe ich (wie Weberli empfiehlt) einen Schlauch verwendet der doppelt gummiert ist. Fahre damit schon ein Jahr rum, mit viel Dauervollast. Porös -> NÖ. Hitzeschutzschlauch -> auch Nein

Welchen Durchmesser hast genommen?

Bis wieviel Bar muß er aushalten?

Meiner sieht nicht viel Volllast.
Nur wenn es Not tut.

Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4


Komisch... ich habe glaub einen einfachen drin und fahre damit seit 4 Jahren ohne Probleme ( bis auf das der Schlauch hald porrös wird ) rum. 

Ist natürlich richtig für alle die auf Nummer 200% gehen wollen. 

Sorry Peter aber deine Aussage etwas früher setzte was anderes vorraus, klar muss da was dran was dies auch aushält!

Ich habe auch den zweischicht Schlauch gemeint! Gummi, Gewebe, Gummi, Gewebe!

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel



Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4


Komisch... ich habe glaub einen einfachen drin und fahre damit seit 4 Jahren ohne Probleme ( bis auf das der Schlauch hald porrös wird ) rum. 

Ist natürlich richtig für alle die auf Nummer 200% gehen wollen. 

Sorry Peter aber deine Aussage etwas früher setzte was anderes vorraus, klar muss da was dran was dies auch aushält!

Ich habe auch den zweischicht Schlauch gemeint! Gummi, Gewebe, Gummi, Gewebe!

So einen Schlauch habe ich noch nicht gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von 5efahrer



Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Sorry Peter aber deine Aussage etwas früher setzte was anderes vorraus, klar muss da was dran was dies auch aushält!

Ich habe auch den zweischicht Schlauch gemeint! Gummi, Gewebe, Gummi, Gewebe!

So einen Schlauch habe ich noch nicht gefunden.

Schick mir per PN deine Adresse und ich Schick dir so einen Schlauch rüber! Pro Meter meine ich irgendwas um die 8 euro

Zitat:

Original geschrieben von 5efahrer


Welchen Durchmesser hast genommen?
Bis wieviel Bar muß er aushalten?

Ich habe 8mm Innendurchmesser genommen, bin ich der Meinung. Mehr als 10bar brauchst du nicht nehmen weil der Benzindruck beim AAN nicht höher als 6,5bar steigt und dann hast du schon einen gechippten AAN Motor.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen