Frage zu Benzinleitung?
Mahlzeit.
Vom Benzinfilter geht eine kurze Stahlflex Leitung zur Hauptleitung.
Wie ist diese an der Hauptleitung befestigt?
54 Antworten
Es hat bestimmt ein Grund, das da eine Stahlflexleitung ist.
Bestimmt wegen der Hitze oder?
Hält der Gewebeschlauch das aus?
Also brauch ich nur den Schlauch und 2 passende Schlauchschellen?
Sorry ich versuche dir nur eine Lösung vor zu schlagen. Gemacht habe ich das nicht, und ich Persönlich würde mir da den Originalschlauch besorgen.
Aber es sollte klappen, den Parallel liegt ein Gummistoffschlauch und der schmilzt auch nicht.
Du kannst auch einen ganz normalen Benzinschlauch kaufen und den montieren. Da es dort aber heißer wird, wie beim V8 solltest Du den dann regelmässig überprüfen, denn die Hitze zieht frn Weichmacher aus dem Schlauch und der wird porrös. ( habe mich schon gewundert, wie schnell das geht ) Abhilfe schafft da nur ein Hitzeschlauch, den man einfach dann drüberziehen kann.
Du kannst natürlich auch ein Schlauch mit einer Hitzeschutzumantelung kaufen ! Geht alles...sieht hald nicht mehr so schön aus, aber wenn der undicht ist solltest Du den auswechseln.
Alles kein Akt...
Das ist ein guter Shop....
Ähnliche Themen
Weißt Du wie heiß es da wird?
Ich glaub ich nehm ein Originalen, obwohl ich von dieser Verbindungstechnik nicht überzeugt bin.
Mein Benzinschlauch den ich vom Motor zum Benzinfilter gelegt habe ist aus Gummi und Gewebe, dieser ist bis 200 Grad Hitzefest und hat keinen Stahlmantel und wärmer wird deine Leitung auch nicht werden, es sei denn du wickelst den noch 5 mal um deinen Turbolader.....😁
Danke Metin.
Hab noch kein Schlauch bis 200 Grad gefunden.
Was meinst, was kostet der Originale?
Kann ich den Alten eigentlich mit drehen und ziehen abziehen?
Ich denke der wird richtig Teuer sein bei Audi, weil du bezahlst da für jeden Buchstaben einmal den Wert des teils. Und Audi hat leider 4 Buchstaben.....
Der Schlauch ist schon relativ nah am Turbolader verlegt. Da wird das sicher heißer als 200 Crad. Täusch Dich mal nicht. Nicht umsonst ist der Schlauch Original von Audi mit einem Hitzeschutz versehen worden. Ich habe so ein Benzinschlauch dort ohne Hitzeschutz verlegt und den wechsle ich alle halbe Jahr, weil der richtig porrös wird...ohne Scheiß.... Aber der Schlauch kostet nur ein paar €....was solls...ist ne Sache von ein paar Min.
Ich denke das der 1 Jahr drin bleiben könnte, da der ja relativ dick ist, aber ist ne Fage der Zeit, bis der komplett porrös ist. Am Turbolader können bis zu 900 Crad entstehen unter Dauervollast.
Nicht umsonst ist Hitzeschutz am Luftfiltergehäuse !
Die ganze Leitung wirst Original wahrscheinlich gar nicht mehr bekommen und wenn ist die sehr teuer. Deine 200 € wirst dann schon los sein.
Hole Dir gescheiten Benzinschlauch....z.B. von dem Händer den ich Dir gepostet habe oder schau bei eBay vorbei... gibts genug angebote. Mit den Schellen ist super und dicht.
Den Schlauch selber kannst ganz einfach abziehen. Du hast ja noch den Original Schlauch drauf. Der Schlauch ist nur mit dem Metall gekrimpt vom Werk her. Das musst halt öffnen. Ich habe zum Beispiel sogar billige Schellen dran und das hällt... aber werde da auch bessere das nächste mal benutzen. Das Turbocenter hat da echt gute Schellen zum guten Preis und versenden per UPS..also recht schnell.
Gut ich habe billigen Standard Benzinschlauch montiert, aber die besseren Schläuche werden das auch nicht so arg viel länger durchhalten ohne Hitzeschutz. Der Händler hat da echt gute, die man drüber ziehen kann. Das werde ich auch machen, wenn ich den Schlauch wieder wechsle.
Welchen Innendurchmesser brauch man da?
Bin mal wieder zu faul raus zu gehen.
Mein Dicker pennt noch, genau wie die Alte.
Und ich müsste kurz nach Hase fliegen 😁 Bin zur Zeit nicht in Deutschland sondern England, daher wird das etwas schwierig in den Keller zu gehen und den Schlauch rauszusuchen. Müsste innen glaub 0,8 der sein, wenn ich mich noch dunkel dran erinnere. Ist ja auch schon ein paar Jahre her, das ich den Schlauch gekauft habe 2 m reichen ewig 😁
Was hälst davon?
http://www.ebay.de/.../360445494089?...
Ich denke, bei dem Hitzeschutz kann man nichts falsch machen. Ob das der gleiche ist wie beim Turbocener weiß ich nicht. Ich denke aber, das der nicht schlechter sein wird. Ich gehe da immer auf die sichere Seite, obwohl ein Schlauch mit Isoulierung auch geht. Ist blos blöd zu schneiden, weil die Enden dann immer so ausfranzen.