Frage zu Baujahr und Fahwerk!

BMW 3er E36

Moin Jungs!

Habe mal eine Frage bzgl. des Baujahrs in Verbindung mit nem Fahwerk!
Habe nen 318 von Anfang 92! Tag der ersten Zulassung 1.1.92! Denke, das er dan so von 11-12/91 sein wird, oder?
Jedenfalls lese ich immer, Fahrwerke erst ab 6.92, z.B. bei eBay...
Meiner sage ich jetzt mal so, ist von Januar und die Fahwerke sind für Bimmer ab Juni!
Was bitte hat sich da am Fahrwerk bzw. an der Konstruktion noch geändert? Kann ich auch eins ab 6.92 nehmen? Wird das auch wirklich passen?
eBay tauscht ja nicht um... 😁

Danke für eure Hilfe!

Grüße
E36_FaThEr_

13 Antworten

Re: Frage zu Baujahr und Fahwerk!

Zitat:

Original geschrieben von E36_FaThEr_


Moin Jungs!

Habe mal eine Frage bzgl. des Baujahrs in Verbindung mit nem Fahwerk!
Habe nen 318 von Anfang 92! Tag der ersten Zulassung 1.1.92! Denke, das er dan so von 11-12/91 sein wird, oder?
Jedenfalls lese ich immer, Fahrwerke erst ab 6.92, z.B. bei eBay...
Meiner sage ich jetzt mal so, ist von Januar und die Fahwerke sind für Bimmer ab Juni!
Was bitte hat sich da am Fahrwerk bzw. an der Konstruktion noch geändert? Kann ich auch eins ab 6.92 nehmen? Wird das auch wirklich passen?
eBay tauscht ja nicht um... 😁

Danke für eure Hilfe!

Grüße
E36_FaThEr_

Kannst Du nicht einbauen wird nicht passen. Zumindest nicht ohne erhebliche Umbauarbeiten.

Kauf lieber ein Fahrwerk für dein Baujahr. z.b. Hier hab ich meins her

gruß

... mhh für Dein BJ gibts da glaub nur ne Lösung von FK - die bieten was für Deinen an. Was genau da umgebaut wurde weiß ich nicht, ich weiß nur das sich was geändert hat und das die Fahrwerke für neuere glaub nich passen.

laut ETK gab es 3 unterschiedliche Fahrwerke.
1. bis 10/91
2. 10/91 bis 6/92
3. ab 6/92

hol dir auf jeden Fall eins für dein Bj.Sonst paßt es nicht.

du brauchst also eher so ein Fahrwerk:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Ähnliche Themen

Hmm, danke vielmals Jungs!
Dann wird meiner wohl zwischen 10/91 und 6/92 gebaut worden sein... 🙁
Mal sehen, wenn ich Glück hab, hol ich mir eins bei eBay... aber die, die dann für das Baujahr sind, sind dann immer zu tief... *grummel*
Werde dann wohl doch eins von Weitec nehmen... die haben mein Baujahr da...

Danke trotzdem an alle! THX!

Grüße
E36_FaThEr_

ich hatte das gleiche Problem 325i // Bj 3/91

Geändert wurde:

- Stabilisator ist ab 6/92 anstatt an dem Stossdämpfer am Querlenker befestigt.
Stabilisator incl. der Koppelstange könnte man zwar theoretisch tauschen, aber die an der Karosserie
angeschweissten Stabi-Halter sind ab 6/92 um ca 2,5 cm nach hinten (Richtung Heck) versetzt.

- Stützlager und rundherum die Kleinteile (oben das Lager auf dem Stossdämpfer) ist verändert worden.
Dort "könnte" man auch die Version nach 6/92 in einen 1991 einbauen, wenn man das Fahrwerk aus einem 1992- einbauen möchte.

Hinten ist meines Wissens alles gleich

Also wenn du die angeschweissten Stabilisatorhalter versetzt (TüV ? ) und die Stützlager Vorne und die Kleinteile rundrum aus einem nach 6/1992 einbaust, kannst du ein Fahrwerk ab 6/92 einbauen.
Das Problem wird dann wohl sein, daß in dem Fahrwerks (Federn) Gutachten dann steht "nur ab Bj 6/92" welches du ja nicht hast!
Nach einem Anruf beim TüV ist eine Eintragung mit so einem Gutachten nicht möglich, auch wenn alles getauscht würde.

Ich habe mir dann letztendlich eine Fahrwerks Kombination mit AP-Federn 60/30 und gekürzte Bilstein B8 Sprint Dämpfern geholt. Beides für Fahrzeuge bis 6/92.
Das Fahrwerk ist nicht zu hart/weich und das ganze liegt wie das vielbesagte Brett.
Optisch gefällt mir das ganze auch sehr gut, sozusagen bin ich rundherum zufrieden.
Diese Kombination kostete mich 630 EUR, aber erstens sind AP Federn sehr gut und die Bilstein B8 sind um Welten besser wie Weitec, Powertech und Co
Ich glaub das M Fahrwerk ist doch auch von Bilstein
und in den Porsche 911 sind die auch drin.
Der Preis war ein Händler-Vor-Ort Preis, mit ein paar Beziehungen gibts das ganze evtl wesentlich billiger.

Es gibt auch von Fk ein Gewindefahrwerk für -6/92
das kostet so um die 600€ glaub ich, aber ich wollte lieber was altbewährt gutes.
Bilstein hatte ich schon im BMW 2002!

Nochwas, ich habe zum testen mal einen Stabi vom -6/92 über Umwege (nicht Tüv-fähig) in meinen eingebaut und ich hatte das Gefühl das der Originalstabi des 1991 sich besser fährt.
Wahrscheinlich weil er beim 91 an einem längeren Hebel direkt am Dämpfer angebracht ist.

Danke für deine ausführliche Erklärung!
Hmm ja, Bilstein hätte ich auch gerne, aber mit H&R Federn... aber ich hab keine Kohle für ein 1500Marks Fahrwerk... das Weitec ist äußerste Grenze... ich muss nämlich neue Gummis und alles was verschleißt an den Achsen neu haben... das wird noch teuer...

laaangsam, nicht ganz korrekt

hallo,

ihr tauscht munter aussagen für 4 und 6 zylinder.

evolution mal im überblick.

4-zylinder:

bis 10/91

stabi am stoßdämpfer

am 10/91

stabi am querlenker

soviel ich weiß keine änderung am domlager

6-zylinder

bis 10/91

stabi am stoßdämpfer, abdeckung durchmesser 72 mm

10/91 - 06/92

stabi am querlenker
abdeckung domlager 72 mm

ab 06/92

stabi am quwerlenkder
abdeckung domlager 40 mm. hier ist das gewinde der dämpfer kürzer.

stoßdämpfer sind bei 4 und 6-zylinder unterschiedlich, 4er hat kolbenstange mit gewinde M12, sixpack haben kolbenstange M14.

da du einen 318er hast gilt das vom 4-zylinder. frag mal beim bmw-händler nach, ob das domlager gleich ist. wenn ja gibt es, zumindest beim 6-zylinder, einen nachrüstsatz, um dämper nach 10/92 verbauen zu können. wird dann auf den dämpfer geschraubt.

Für dein Baujahr gibt es auch koni dämpfer. auf www.koni.de kannst du dir die unterschiede der dämpfer auch nochmal ansehen.

die dämpfer an der hinterachse sind bei limo und coupe, 4 und 6-zylinder identisch. egal welches baujahr.

ich hab in meinem bmw auch federn, die eigentlich ab 6/92 sind, beim eintragen gab es keine probleme.

gruß

Da spricht einer mit Erfahrung und Ahnung! Danke!!!

Hallo,

es gibt ein Fahrwerk von FK, das mit den Stabis geliefert wird und ohne weitere Umbauten passt.

Gruß

Danke, aber ich werde mit ein Ultra GT von Weitec passend für mein Baujahr holen! Das ist top und macht keinen Ärger!

Grüße
E36_FaThEr_

Hallo,

genau diese Umbau habe ich bei mir gemacht..

Habe ja auch einen 91 er und hatte eine Gewindefahrwerk vom ab 06/92..

Allein für das umschweißen der Stabiaufnahmen habe ich 150€ bezahlt 😉

Hat mich insgeammt ca.300€ gekostet..

Habe aber jetzt eine Stabi von einem M..

Es wurde mal gesaht das der Stabi vom M3 3.0 Passen soll ..Genau weiß das aber nicht...

dann wäre das alles kein Problem..

Kauf dir lieber das Passende Fahrwerk ...

Ciao

Jup, schon ausgesucht!
Weitec Ultra GT für mein Baujahr! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen