Frage zu Batterie Bandit 600s

Suzuki Motorrad

Hallo Banditen ich habe mal eine Frage zur einer Batterie.

Ich habe derzeit eine Nitro YTX9-BS 12V 8AH

Es sieht nach einer Wartungsfreien Batterie aus, ich finde keine Angaben im Netz darüber.

Meine Frage ist, darf die in meine Bandit überhaupt rein. Ich habe mal gehört das manche Ladesysteme an Motorrädern garnicht für Wartungsfreie Batterien geeignet sind.
Ich hatte nie Probleme damit, also gehe ich davon aus das die Batterie passt.

Problem ist nur jetzt, ich würde gerne etwas über die Batterie wissen, bezüglich Ladeintervalle usw, was ich beachten muss wenn ich sie wieder aufladen will.
Die Batterie ist leer.

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VFrank


Wer lesen kann, ist klar im Vorteil :-)
In der Werkstatt wird so ein Gerät benutzt um die Erstladung und wiederherstellung einer Batterie zu ermöglichen.
Das normale Optimate kostet ca. 50- 60 Euro.
Mit einer geringeren Spannung bekommst Du eine tiefentladene Batterie nicht wieder 100%ig hin. Maximal auf 70-75%.
Ich habe jährlich so an die 200 Batterien in der Hand. Die Leute bringen mir hauptsächlich Batterien, die sie bei Superbillig gekauft haben. Nun, im Frühjahr ist sie plötzlich leer.
Wir haben so an die 200 Motorräder im Winterlager. Alle mit einer von uns im Herbst gewarteten Batterie springen im Frühjahr problemlos an.
Wenn Ihr die notwendige Technik hättet, könntet ihr das nachmessen.
Man kann einen Belastungstest machen. Dann sieht man das Problem.

Frank

"Wenn Ihr die notwendige Technik hättet, könntet ihr das nachmessen"

Mein lieber Freund erzähl mir nicht von wegen nötiger Technik...
Geräte die ich benutze von denen könnt ihr in eurer Werkstatt träumen

Keine Ahnung warum du davon ausgehst dass wir nix verstehen und/oder kein Equipment besitzen, nur weil du im Jahr 200 Batterien wartest und ich 1-3 heisst das noch lange nicht dass du es besser drauf hast.

Dann noch viel Spass beim Batterientesten!!

Geräte benutzen und richtig einsetzen sind zwei paar Schuhe.
Wenn Du Ahnung hast, dann gibst Du mir recht.
Nicht umsonst geben die Hersteller der MF Batterien richtige Anleitungen raus, wie so eine Batterie zu laden und zu warten ist.

Meinen Erfahrungsschatz nehme ich aus 41 Jahren Zweiradmechaniker, bzw. Zweiradmechaniker- Meister Tätigkeit.
Weiterhin sollte ich als Prüfungsausschuss Vorsitzender für Zweiradmechaniker Meister immer alles etwas besser wissen.
Alles klar?
Ich dachte, dass ich vielleicht mal in diesem Forum ein paar Leuten Hilfestellung geben. Kostenlos!
So aus Spass. Stelle aber fest, dass hier ziemlich viel Mist geschrieben wird.
Viele User haben mal was gehört und bringen dass hier unter.

Wenn ich merke, dass hier keine Hilfe erwünscht ist, sondern lieber Märchenstunde abgehalten wird, werde ich mich gerne wieder zurück ziehen.
Ich könnte auch anderes tun.

Gruß, schönes Wochenende und unfallfreie Fahrt

Frank

Ehrlich gesagt VFrank, die ganze Geschichte soll hier nicht in einen Kleinkrieg ausarten nach dem Motto:
Was der weiß, weiß ich noch besser. Deine Kompetenz stellt ja hier niemand in Frage.😉
Vielmehr ist hier gefragt die Summe der Einzelfahrungen. Hier gibt sich keine eine Blöße, nur weil er etwas nicht 100prozentig weiß und das auch so darstellt.
Jeder kann hier seine Meinung äußern zu dem Thema...und da wirst Du solche finden, die über bestimmte Dinge etwas wissen und auch solche, die´s nicht oder nur unvollständig wissen.😎
Hilfestellungen werden hier immer gerne angenommen, auch wenn Du im Moment einen anderen Eindruck haben solltest. Laß Dich also dadurch nicht davon abhalten, auch weiterhin hier mituzumachen.😁
Gruß.

@criusersteve
Du machst mir Hoffnung.
Bin dabei.

Gruß
Frank

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen