Frage zu Audi Connect

Audi Q5 8R

Hallo zusammen,

Freitag darf ich endlich meinen Q5 (EZ 02/2014) in Empfang nehmen und bin schon fleißig in diesem Forum am lesen.

Trotz intensiven Suchens habe ich bis dato keine klare Anwort auf folgende Sache:

Mein neuer Q5 hat als Sonderausstattung unter anderem auch "Navigation MMI plus" sowie "Audi connect incl. Autotelefon".

Kann ich unter diesen Voraussetzungen einfach mein Smartphone (iphone 5S) mit dem Autotelefon über Bluetooth verbinden, um die ganzen Dienste zu nutzen? Oder brauche ich eine zusätzliche SIM-Karte (Multi-SIM?) für den Schlitz in der Mitte des Armaturenbrettes?

Wäre ja super, wenn eine Bluetooth-Verbindung über mein Iphone möglich wäre.

Bitte entschuldigt es, wenn meine Frage irgendwie blöd erscheint, aber gewährt mir bitte noch etwas "Welpenschutz", da ich bei Euch ja noch ein Frischling bin. Danke!!

Gruß
Richy

Beste Antwort im Thema

Wir sollen ja hier nicht persönlich bzw. privat werden. Aber ich erlaube mir trotzdem den Hinweis – Auto warm lassen vor dem Frühstück, also mal ganz ehrlich, das geht gar nicht.
Auch wenn du eine Frostbeule bist, denke ich hat doch alles seine Grenzen, oder etwa nicht?

Und zu deinem letzten Satz “Möchte jetzt ungern auf ein warmes Auto verzichten nur weil ich teilweise nur 10 min fahre“, sag ich lieber nix mehr....

Ich denke es ist alles gesagt...ich bin raus...

121 weitere Antworten
121 Antworten

Das passt jetzt wieder hoffentlich zu Audi Connect.

So ich bin freigeschaltet. Hat mich jetzt 105€/2 Jahre gekostet. Enttäuscht bin ich ein wenig von der Tankstellen suche. In meinen Ort gibt es 4 Stück. Keines wird erkannt.

Mein „größeres“ Problem ist, dass er mir unten rechts maximal 2G anzeigt. So wird Google Earth ja nicht gerade laufen. Karte ist multisim und hat LTE an. Irgendwelche Idee ? Oder meint das Teil 3G obwohl 2G dasteht?

Also bei mir läuft das direkt übers gekoppelte Handy und da steht dann auch 3G. LTE kann das MMI wohl immer nich nicht.

Nur weil die Karte LTE-fähig ist, heißt das leider nicht, dass der Empfang auch damit erfolgt. Hängt von der Hardware ab und beim 8R MMI gab es noch kein LTE, wenn ich mich recht entsinne.

Möglicherweise ist in deiner Gegend 3G oder UMTS mit deiner Karte nicht empfangbar.

Zitat:

@hoewel schrieb am 18. Februar 2020 um 20:33:06 Uhr:


Nur weil die Karte LTE-fähig ist, heißt das leider nicht, dass der Empfang auch damit erfolgt. Hängt von der Hardware ab und beim 8R MMI gab es noch kein LTE, wenn ich mich recht entsinne.

Ich will ja kein LTE ich will nur 3G. Das sollte ja mit dem 8R aus 15/16 gehen. Warum es aber nicht geht weiß ich nicht.

Ähnliche Themen

Siehe meinen Nachtrag.

Nach bisschen hin und her geht es jetzt. Ich werde aber jetzt bei jeden Neustart gefragt ob ich eine Datenverbindung herstellen will. Kann man das ausschalten? Ist schon sehr nervig.

Schau dir mal den Screenshot an.

Screenshot-20200220-120735-chrome

Habe es jetzt schon gefunden. Ist unter Telefonie versteckt gewesen. Was es da zu suchen hat weiß ich nicht aber gut hat sich ja erledigt

Na weil das über die SIM läuft und wo außer bei Telefonie würdest Du das rein packen wollen?

Die Probleme nehmen nicht ab. Ich hoffe es ist in Ordnung hier zu posten. Es gibt ja die schöne Funktion dass man in der Audi app ein Navi Ziel eingibt und es direkt ans Fahrzeug schicken lassen kann. Das würde ich gerne nutzen, aber wenn ich das starte werde ich jedes Mal aufgefordert den myaudi PIN einzugeben der in der app hinterlegt ist. Ich finde nirgends eine Einstellung dass es nicht ständig abgefragt wird?! Wie ist das bei euch so? Zu allen Überfluss konnte ich in der app auch nichts finden um zumindest den PIN abzuändern damit ich einen einfacheren nehme

Schau mal in die Bedienungsanleitung vom MMI Seite 80.
Oder siehe Screenshot.

Screenshot-20200221-215258-chrome

Servus, gestern ging es nach Salzburg was ca 272 km entfernt war. Jetzt wurden mir Standardmäßig 3 Routen vorgeschlagen. Die erste über A8 und München meinte eben 272 km und Ankunft 17:02 was bis auf 2 min. mit Google Maps gleich war. Die zweite Route wäre zu 85 % über Landstraße gegangen und am Ende mit Autobahn. Laut Google Maps 192 km. Jetzt kommt aber das was mich stutzig macht. Google Maps meinte ich komme so ca. 1 min eher an. Also 17:01 aber das Navi mit Audi Connect meint ich käme erst 17:55 an. Ganze 54 min später als Google Maps meinte.

Sowohl bei Google Maps als auch beim Navi mit Echtzeitsverkehrsdaten war keine rote Strecke (also Stau) zu sehen. Jetzt stellt sich mir die Frage warum es dort so eine große Differenz gibt und bei der Autobahn Route nicht? Beziehen sich die Echtzeitverkehrsdaten nur auf Autobahnen?

Ich habe mir eigentlich Audi Connect zugelegt, um nicht ständig meine Route mit Google Maps abzugleichen, um wirklich die schnellste Route zu fahren.

Wie sind eure Erfahrungen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Connect' überführt.]

du hast bei den 3 auswahlen immer
kurz
schnell
ökonomisch

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Connect' überführt.]

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 9. März 2020 um 07:58:06 Uhr:


du hast bei den 3 auswahlen immer
kurz
schnell
ökonomisch

Schon klar, ich wollte nur wissen warum sich ein so ein großer Zeitunterschied zwischen dem Audi Navi und google Maps ergibt. Auf der Autobahn waren die Zeiten gleichauf aber bei der Landstraßen Strecke war es eben über 50 min unterschied. Deshalb vermute ich die Echtzeitverkehrsdaten beziehen sich nur auf Autobahn ? Anders kann ich mir den Unterschied nicht erklären... (Google Maps Ankunft 17:01, Audi Navi 17:55 bei der Landstraße)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Connect' überführt.]

Hallo liebe Gemeinde

Ich habe einen SQ5 Competition mit MMI 3G und Navi Plus MJ 2017.

Ich möchte einmal die Connect Geschichte ausprobieren aber keine Extra SIM kaufen sondern alle Dienste einfach via BT oder Wlan über mein Handy laufen lassen.

Ich habe ein I Phone 8.

Habe schon alles mögliche probiert und einige Beiträge gelesen die mir leider auch nicht helfen konten.

Geht das jetzt eig ohne eingelegte SIM das er sich das Internet über das Handy holt?
Kann das MMI auch nicht umstellen zb als client etc sprich das das MMI sich mit dem Handy verbindet und nicht das Handy mit dem MMI.

Wenn ich die SIM aus meinem I Phone nehme in den Adapter packe damit die SIM in den slot passt dann geht die ganze Geschichte einwandfrei....

Währe nett wenn jemand da eine Lösung hätte, VCDS ist vorhanden und das Green Menu ist schon aktiviert.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Connect übers Handy laufen lassen' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen