Frage zu Audi Connect

Audi Q5 8R

Hallo zusammen,

Freitag darf ich endlich meinen Q5 (EZ 02/2014) in Empfang nehmen und bin schon fleißig in diesem Forum am lesen.

Trotz intensiven Suchens habe ich bis dato keine klare Anwort auf folgende Sache:

Mein neuer Q5 hat als Sonderausstattung unter anderem auch "Navigation MMI plus" sowie "Audi connect incl. Autotelefon".

Kann ich unter diesen Voraussetzungen einfach mein Smartphone (iphone 5S) mit dem Autotelefon über Bluetooth verbinden, um die ganzen Dienste zu nutzen? Oder brauche ich eine zusätzliche SIM-Karte (Multi-SIM?) für den Schlitz in der Mitte des Armaturenbrettes?

Wäre ja super, wenn eine Bluetooth-Verbindung über mein Iphone möglich wäre.

Bitte entschuldigt es, wenn meine Frage irgendwie blöd erscheint, aber gewährt mir bitte noch etwas "Welpenschutz", da ich bei Euch ja noch ein Frischling bin. Danke!!

Gruß
Richy

Beste Antwort im Thema

Wir sollen ja hier nicht persönlich bzw. privat werden. Aber ich erlaube mir trotzdem den Hinweis – Auto warm lassen vor dem Frühstück, also mal ganz ehrlich, das geht gar nicht.
Auch wenn du eine Frostbeule bist, denke ich hat doch alles seine Grenzen, oder etwa nicht?

Und zu deinem letzten Satz “Möchte jetzt ungern auf ein warmes Auto verzichten nur weil ich teilweise nur 10 min fahre“, sag ich lieber nix mehr....

Ich denke es ist alles gesagt...ich bin raus...

121 weitere Antworten
121 Antworten

Die serienmäßige Standheizung ist auch eine Standlüftung. Somit wäre der Verbau der SIM-Kartenoption auch im Sommer hilfreich, aus der weiteren Ferne spontan das Durchlüften des Q5 zu starten. Damit wird zumindest die Stauhitze raus befördert. Das mit dem Erwärmen des Motors ist leider ein Trugschluss. Serienmäßig wird im Stand nur der Innenraum erwärmt. Es gibt hier im Forum einen Thread dazu, in welchem die Codierung der Öffnung des Ventils zum Wasserkreislauf des Motors behandelt wurde.

Jetzt mal ganz blöde Frage. Wie aktiviere ich die Standleitung? Doppeldrücken?

Wie gesagt schwierig es hat seine Pro und Contras. Wenn ich so recht überlege bräuchte ich per App wirklich nur im Einkaufszentrum. Oberste Parkebene hat kein Dach. Im Winter kalt im Sommer warm. Auf Arbeit kann ich ja planen wann ich geh. Zuhause Garage. Bin echt Zwiegespalten.... alle 3 Sachen (Standheizung, Audi connect, kartenupdate ) finde ich too much da ich das Auto evtl noch 2-3 Jahre maximal fahre. Echtzeit und Standheizung beides nützlich, aber beides nicht lebensnotwendig. Bin dankbar für antworten aber aktuell noch unschlüssiger als davor. Würde Standheizung mit Audi connect laufen dann hätte ich 2 fliegen mit einer Klappe.

Eine Frage zum Audi connect habe ich noch. Das Auto hatte vor meinen Eltern noch wer und deshalb wissen meine Eltern nicht ob Audi connect dabei ist. Wenn ich den Menü Punkt aufm Display sehe ist es mir dabei? Oder (wenn man es nicht mitgebucht hat) erscheint der Menüpunkt gar nicht erst? Ich bin einfach verwirrt weil es m Forum Preise von 200-300€ schwirren und ich heute morgen auf eine Audiseite ging und sah dass eine Verlängerung für Modell zwischen xxxx (weiß ich nicht mehr) und 2017 nur 105€ kosten soll (für 2 Jahre)

Zur Standheizung - den linken Taster auf der Fernbedienung gedrückt halten, bis die Diode anfängt grün zu blinken. Lässt man zu früh los, blinkt sie rot. Zum Ausschalten den rechten Taster gedrückt halten, bis die Diode blinkt. Die Fernbedienung muss aber in Reichweite Kontakt zum Audi haben, damit das Signal empfangen werden kann.

Trotz Garage möchte ich sie nicht mehr missen. Ist einfach angenehmer, als der Zuheizer.

Zum connect - habe es zwar nicht, aber wenn du einen Steckplatz für eine SIM-Karte hast, sollte die Hardware für connect vorhanden sein.

Zur Standheizung bzw Standlüftung:
Du hast im Auto eine Temperatur z.B. von 20 Grad eingestellt. Ist beim Einschalten der SH/SL die Innentemperatur niedriger wie 20 Grad, wird geheizt. Ist die Temperatur höher wie 20 Grad, wird gelüftet.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hoewel schrieb am 11. Februar 2020 um 21:28:15 Uhr:



Trotz Garage möchte ich sie nicht mehr missen. Ist einfach angenehmer, als der Zuheizer.

Zum connect - habe es zwar nicht, aber wenn du einen Steckplatz für eine SIM-Karte hast, sollte die Hardware für connect vorhanden sein.

Was für eine Garage hast du? Wir haben eine 2 Auto garage und traue mich da nicht so richtig Standheizung auszuprobieren. Ließt man ja immer wieder im Netz dass man SH nicht in der Garage anmachen sollte wegen Abgasse. Kurz öffnen kann ich das Tor aber nicht da es direkt an der Straße liegt und 5 E-Bikes drinstehen.

Jetzt habe ich auch gelesen dass man die SH nicht länger anlassen soll als man eine Strecke fährt. Jetzt fahre ich von der Arbeit zum Fitnessstudio 5-10 min und habe in den wenigen Malen wo ich bereits fahren durfte die SH immer auf 30 min gestellt. Wird das dann irgendwann zum Problem wenn ich es jetzt dann dauerhaft mache? Oder reichts wenn mein angestellter Mechaniker ab und zu Batterie auflädt?

Bei Connect wo muss die Simkarte hin? Wenn ich google kommen keine antworten für das Modell. Bei manchen kommt es ja direkt unter das CD Laufwerk. Enthalten muss Connect aber sein da ich bei Google ein Bild mit dem Menü gefunden habe wo AC erst gar nicht erscheint.

Im Rahmen der Vorfreude würde ich an deiner Stelle mal die Bedienungsanleitungen lesen. Wenn du keine hast, trage den SQ5 in die APP "myAudi" ein. Dort findest du dann unter Service>Bordliteratur>Bedienungsanleitungen die Anleitungen zum Fahrzeug sowie auch zum MMI.

Screenshot-20200212-062856-chrome

Zitat:

@Chino2211 schrieb am 12. Februar 2020 um 06:26:53 Uhr:


Im Rahmen der Vorfreude würde ich an deiner Stelle mal die Bedienungsanleitungen lesen. Wenn du keine hast, trage den SQ5 in die APP "myAudi" ein. Dort findest du dann unter Service>Bordliteratur>Bedienungsanleitungen die Anleitungen zum Fahrzeug sowie auch zum MMI.

Werde ich machen. Bei mir sieht es übrigens so aus. Entweder die kommt wo anders rein oder ich hab tatsächlich kein AC.

Btw Standheizung Antenne von Danhag ist bestellt. Dann muss ich zumindest nicht mehr die Fernbedienung mitnehmen (auch Arbeit)

Du musst die Klappe öffnen, da wo auch die SD Karten reinkommen. In der Mitte muss der Slot für Connect sein. Ist er dort nicht, hast du auch kein Connect

Ja habe ich! Dann brauche ich 2 Simkarten.

Für Audi connect nehme ich meinen Hauptvertrag der aktuell entweder 50 GB / Monat oder sogar unlimited umfasst. Bin mir aktuell nicht sicher. Sollte aber reichen oder?

Für die Standheizung nehme ich eine billige Prepaid mit 10€ und Internetzugang? Entweder kann ich es ja per app aktivieren oder SMS. SMS zahle ja ich als Absender.

Habe ich das so richtig aufgefasst ?

Ich brauche für den SQ5 im Monat nur rund 500MB. Ich benutze auch eine zweite Multi Card von O2.
Für die SH Danhag genügt eine Karte wo du einmal bezahlst. Du verbrauchst ja nichts. Internet ist nicht notwendig da du per Anruf oder SMS dein Signal gibst.

Alles klar. Prepaid habe ich schon mal bei Amazon bestellt. Irgendeine Congstar Karte für 7 € mit 10 € Guthaben.

Für Audi Connect nehme ich meine jetzige Simkarte.

Was kostet denn jetzt Audi Connect? Ich las jetzt immer von 200-300 € aber als ich auf der Audi Website von Kaiserlautern war (keine ahnung aber wurde als erstes bei google angezeigt) und mein Modell bis 2017 eingab kam für 2 Jahre 105 € raus zum Verlängern. Gehe mal stark aus dass die Vorbesitzerin AC benutzt hat wenn sie es mitbestellt hat.

Es gibt dort unterschiedliche Preise.
Am besten du fährst zu deinem Freundlichen und fragst dort nach.

Hier wäre es z.B. möglich
3 Jahre 145 €

Screenshot-20200212-124224-chrome-beta

Genau die Seite mein ich. Jetzt komm aber grad ne Meldung dass die von morgen bis 25.2 nicht da sind. Muss ich dann nur bei einem Audi Zentrum vorbeifahren und die machen das? Ich nehme an das mit ihr mit Freundlichen?

Nein man muss nicht zwangsläufig vorbeifahren.
Man kann es online auch machen und sie wollen dann deine Fahrgestellnummer haben.
Alles weitere machen die dann für dich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen