Frage zu Angebot
Hallo Leute,
habe eine kleine Vitae an euch:
Könntest Ihr mir Eure Meinung zu dem Angebot geben?
http://www.feser-graf-gruppe.de/.../gebrauchtwagen-details.html?...
Mein alter 2.5er TDI is diese Woche mit defekter Einspritzpumpe (sudden death) liegen geblieben.
Da der kleine schon fast 12 Jahre alt ist und fast 270.000 auf'm Tacho hat
schau ich mich schon mal nach einem Ersatz um für den Fall, dass sich die Reparatur einfach nicht
mehr lohnt.
Der angebotene A6 hat jetzt zwar nicht allen Schnickschnack, mir würde die Ausstattung aber reichen.
(Was nicht drin ist, kann auch net kaputt gehen ;-) )
Hab ihn mir mal angesehen und probe gefahren und habe mal ein paar Fragen:
Mein Alter hat Funkuhr, der im Angebot zeigte kein Funkturmsymbol an.
Hab' hier im Forum mal die Suchfunktion angeschmissen, bin aber nicht schlauer geworden.
Die Meinungen waren gemischt: "Hat der serienmäßig" und "war nicht serienmäßig".
Hat der nu serienmäßig Funkuhr oder nicht?
Zum Motor: Geht schon vorwärts. Ist mir aber subjektiv nicht so viel kräftiger als mein alter 150PSler
mit Handschaltung vorgekommen. Bis 200 ging's ganz gut. Bis Tacho 240 aber recht zäh.
Das hat mein alter aber auch geschafft ( mit Rückenwind und leicht bergab ;-)). Da hab mich schon gefragt
wo die etwa 50% mehr Leistung sind.
Grüße und danke schon mal für Antworten,
Doschdn
30 Antworten
@Doschdn
Es sind 2 Jahre anstatt nur einem Jahr! Bei Fahrzeugen bis 100000 km werden die Reparaturen komplett übernommen, ab 100 tkm ist bei jedem Schadenfall eine SB von 250 € fällig.
Gruß
@RomaA6:
das ist so nicht richtig. Bei der Audi CarLife Plus werden ab 100.000km nur noch 40% vom Material und 100% vom Arbeitslohn übernommen, bei Fahrzeugen die älter als 10 Jahre sind oder mehr als 200.000km gelaufen haben liegt die Obergrenze bei 2000 Euro je Schaden. Von einer 250 Euro SB habe ich in meinen Unterlagen zur CarLife Plus nichts finden können und der Saugrohrklappentausch hat mich mit genau dieser Garantie im Mai ca. 430 Euro gekostet statt ca. 1100 Euro ohne die Garantie.
ich habe auch einen Teil des Kaufpreises finanziert um in den Genuss dieser Garantie (1 Jahr länger) zu kommen, nachdem mich der Verkäufer aus einem größeren Audi-Haus darauf aufmerksam gemacht hat.
Zum eigentlichen Thema: ich finde den Preis für den Wunschwagen durchaus in Ordnung obwohl mir persöhnlich Standheizung, S-Line und ordentliche Felgen fehlen würden. Auch die normalen Ledersitze finde ich nicht so toll beziehungsweise meine S-Line Teilledersitze gefallen mir besser. Das ist aber alles Ansichtssache und mit der Ausstattung geht auch der Preis in die Höhe....
@Atomickeins
Doch das ist richtig! Bei mir in den Unterlagen steht drin: Ab 100000 km gilt eine SB von 150 Euro (keine 250, hatte mich vorher vertan) je Schadenfall!
Mal ne Blöde Frage...
was ist Kraftstoff-Arten und Stellplatz: ERV?
Austattung finde ich auch ganz gut, nur schade um die Sport Sitze... Wie groß bist Du eigentlich?
ich bin 1.9m und ohne die Sportsitze und die ausziehbare Oberschenkel Lehne wäre es sehr ermüdend auf langen Strecken.... aber gut jedem seinen Luxus 😉
ein paar macken hat er schon (oder ist es die Spiegelung, vorne unter dem linke Nebler). Sieht aber in Schwarz und getönte Scheiben hinten noch ein wenig sportlicher aus. Felgen sind Geschmacksache lassen sich aus austauchsen 😉
Grosses Navi... was viel man mehr.
VG
Yannick
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RomaA6
@Atomickeins
Doch das ist richtig! Bei mir in den Unterlagen steht drin: Ab 100000 km gilt eine SB von 150 Euro (keine 250, hatte mich vorher vertan) je Schadenfall!
siehe Anhang...
Wahrscheinlich wurden die Garantiebedingungen geändert, da bei mir das so ist wie ich geschildert hatte!
Das weiß ich nicht - bei mir ist es so wie ich es gesagt habe und man auf den Anhnag sehen kann. Eventuell hast Du ja auch die Möglichkeit einen Anhang einzustellen...
Asche auf mein Haubt wenn ich es übersehen hab, aber fehlt da nicht ne endscheidene Kleinchkeit?
Lückenlos Scheckheftgepflegt bei Audi.
Ohne sind die KM nur schwer nachvollziebar. Da verschinden bei einem gut gepflegten 4F schnell mal 60-70TKM ohne das es auffällt.
Ohne Serviceheft, geht gar nicht.
Hi,
hab' mal nachgefragt. Ist lückenlos scheckheftgepflegt bei Audi.
Warum das in der Anzeige nicht drin steht ist mir auch ein Rätsel. Ist ja
immerhin ein (unbedingt notwendiges) Qualitätskriterium.
Gruß,
Doschdn
Würd ich SOFORT Zuschlagen.
Auto sieht Top Gepflegt aus, Ausstattung ist Super.
Würd nicht lange überlegen 😉
Die gleichen Felgen wie ich haste auch 🙂)
@Atomickeins
Hab grad keine Möglichkeit das Blatt einzuscannen!
Du hast eine Audi CarLife Plus Neuwagen-Anschlussgarantie, bei mir ist es eine VW LifeTime Garantie (gleich wie Audi CarLife Plus) aber als Gebrauchtwagen-Garantie!
Finde aber das mit der 150 SB besser als die Variante mit den 60/40 Prozent! Bei dem Getriebewechsel der vor zwei Monaten bei mir gemacht wurde, höätte ich bei 60% Materialkosten ganz schön tief in die Tasche greifen müssen.
Gruß
Ok, anscheinend gibt es da doch Unterschiede zwischen Audi CarLife Plus Neuwagen-Anschlussgarantie und VW LifeTime Gebrauchtwagen-Garantie sonst würden wir nicht von unterschiedlichen Bedingungen sprechen.
Ich habe meinen A6 übrigens als Gebrauchtwagen gekauft - wenn sich die Gebrauchtwagengarantie dann dennoch Neuwagen-Anschlussgarantie nennt ist mir das eigentlich ziemlich egal solange eventuelle Schäden abgedeckt werden.
Mir wäre eine SB mit nur 150 Euro natürlich auch lieber zumal ich im Mai durch die 100/40% Regelung fast das Dreifache bezahlen durfte....
Hallo an alle,
ich hab's getan. Ich hab mir den A6 inzwischen geholt.
Mein Alter 2.5er Diesel hatte ja, wie schon geschrieben, das Zeitliche gesegnet.
Sozusagen: der König ist tot, es lebe der König...
Schönen Dank an alle die ihre Kommentare zu dem
Fahrzeug gepostet haben.
Meine ersten Eindrücke: Fährt sich gut.
Basst schoo, wie wir Franken sagen.
Umstieg auf Automatik war kein grosses Problem.
Finde ich im Vergleich zum Handschalter inzwischen
sogar entspannender beim Fahren. Allerdings hatte ich bei meinem Handschalter ein besseres Feedback Gaspedal-> Verbrauch. Mit dem
neuen brauch ich das Pedal nur zu streicheln und schon steht
beim Momentanverbrauch was mit 8 bis 9 Litern. Dazwischen
scheint's nicht viel zu geben.
Aber allein als Ausgleich dafür nicht mehr von 0 auf 50 die ganzen Gänge durchsortieren zu müssen ist schon fein.
Beim Bixenonlicht war ich ein bisschen überrascht.
Das Fernlicht hat mich jetzt nicht so vom Hocker gerissen.
Habe immer gedacht der hätte als Fernlicht Xenon und H7. Ist aber ja nicht so. Die beiden zusätzlichen Reflektoren vorne sind ja nur fürs Taglicht.
Finde ich 'ne Verschwendung der beiden Reflektoren.
Ob ich quattro jemals brauchen werde,.. keine Ahnung. Bisher
bin ich ohne immer ganz gut über den Winter gekommen (als Mittelgebirgsbewohner). War halt 'ne Bauchentscheidung für quattro ;-)
Ich muss mich auch erstmal vorsichtig an die bessere Traktion gewöhnen. Beim Frontkratzer wußte ich schon immer beim Losfahren ob's glatt ist. Beim quattro merkt's man ja erst beim Bremsen und da kann's dann schon zu spät sein.
Ob's unbedingt der 3l Diesel sein mußte,.. Wahrscheinlich nicht. Aber wieder halt so eine Bauchentscheidung. Bis jetzt hab ich die Mehrleistung
im Vergleich zu meinem 150PS 2.5er noch nicht gebraucht. Ich fand den Alten auch schon ausreichend motorisiert. Zum entspannt Reisen hat die Leistung immer gereicht.
So, genug geschnackt,
allen schon mal 'ne fröhliche Weihnachtszeit und einen knitterfreien
Rutsch in's neue Jahr.
Gruß,
Doschdn.
Fein, dann mal herzlichen Glückwunsch, allzeit gute Fahrt und danke für die Weihnachtsgrüße !