Frage zu anderer Auspuffanlage und Schürzenblende...
Tja, da steht der TT nun gerade erst seit knapp 2 Wochen bei uns Zuhause, da geht schon das Gemopper der Besitzerin wegen der Optik los. 😉
Die Serienräder sollen ja im Frühjahr durch "andere schöne und größere" Räder ersetzt werden, das war schon vorher klar.
Die Kunststoffblende in der Heckschpürze gefällt ihr jetzt auch nicht...wirkt zu billig.
Außerdem wäre ein Auspuff mit ovalem Endrohr rechts und links doch schön... ah so...ja.
Ich habe mal von den Pogea-Anlagen erzählt, die hier so gelobt werden, aber die gibt es ja offenbar nur mit je zwei Endrohren rechts und links.
Kennt jemand außer einer kompletten Individualanfertigung (teuer! *seufz*) vielleicht bereits einen Hersteller, der einen Endtopf mit je einem ovalen Endrohr rechts und links anbietet?
Außerdem wünscht die TT-Lenkerin einen Carbon(!)- Einsatz für die Heckschürze, der Vorschlag , den Kunststoffeinsatz lackieren zu lassen, hat nur ein schiefes Gesicht verursacht.
Gibt es so etwas überhaupt schon und dann auch noch passend für die normale Heckschürze (also kein S-Line)?
Ich würde mich über ein paar Tipps freuen. 🙂
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sTTef
Folie sieht aber billig aus und jeder, der ansatzweise weiss, was Carbon ist wird die Folie als solche erkennen.
Mh aber wenn man unbedingt Carbon haben möchte dann ist das die einzige Alternative, anstatt sich ne komplette Heckschürze (S-Line) mit den Carboneinsätzen zu bestellen. Frage mich sowieso warum es diese Carboneinsätze nicht für die Orginale Heckstoßstange gibt?
Grüße Marcus
Hat mal jemand in Erfahrung gebracht, was so eine Carbonblende für die normale Schürze bei Pogea kostet? Sei es nun für den 4-Rohr oder den re/li-Endtopf?
Zitat:
Original geschrieben von 201086B71011
Frage mich sowieso warum es diese Carboneinsätze nicht für die Orginale Heckstoßstange gibt?
Weil es auch viele andere Dinge nur in Verbindung mit dem S-Line Gedöns gibt!?
Zu den Carbonumfängen gehört ja auch das vordere, zugegebenermaßen sehr kleine, Spoilerschwert. Das wirkt natürlich dann auch ein wenig homogener, wenn vorne ebenfalls noch ein wenig Carbon zu sehen ist.
Zitat:
Original geschrieben von marsbewohner
Würde denn die 3.2 Anlage am 2.0 Sinn machen, oder lebt deren Sound
alleine vom V6, und am 2.0 wäre dann nix mehr zu hören, weil der Sound
vom V6 eben fehlt?
Das würde mich auch zum einen Interessieren und 2. ob es Nachteile gibt, wenn man den 3.2er ESD an den 2.0er baut....zwecks Staudruck oder ähnlichem!?!? So ohne weiteres wird er ja nicht passen, aber man könnte Ihn sicherlich anpassen!
Danke
Gruß
Ähnliche Themen
Ich muss hier das hier nochmal aufwühlen und mich selbst zitieren:
Zitat:
Original geschrieben von BedrocK
...wer der 3.2er Fahrer ist denn mal so nett, und gibt uns das Maß (Höhe und Breite) der originalen Endrohre?! 🙂
Wie gesagt, die Maße der
Rohreselber wären gut zu wissen, nicht die der Blendenausschnitte.
Dankesehr 🙂