Frage zu anderer Auspuffanlage und Schürzenblende...
Tja, da steht der TT nun gerade erst seit knapp 2 Wochen bei uns Zuhause, da geht schon das Gemopper der Besitzerin wegen der Optik los. 😉
Die Serienräder sollen ja im Frühjahr durch "andere schöne und größere" Räder ersetzt werden, das war schon vorher klar.
Die Kunststoffblende in der Heckschpürze gefällt ihr jetzt auch nicht...wirkt zu billig.
Außerdem wäre ein Auspuff mit ovalem Endrohr rechts und links doch schön... ah so...ja.
Ich habe mal von den Pogea-Anlagen erzählt, die hier so gelobt werden, aber die gibt es ja offenbar nur mit je zwei Endrohren rechts und links.
Kennt jemand außer einer kompletten Individualanfertigung (teuer! *seufz*) vielleicht bereits einen Hersteller, der einen Endtopf mit je einem ovalen Endrohr rechts und links anbietet?
Außerdem wünscht die TT-Lenkerin einen Carbon(!)- Einsatz für die Heckschürze, der Vorschlag , den Kunststoffeinsatz lackieren zu lassen, hat nur ein schiefes Gesicht verursacht.
Gibt es so etwas überhaupt schon und dann auch noch passend für die normale Heckschürze (also kein S-Line)?
Ich würde mich über ein paar Tipps freuen. 🙂
34 Antworten
Folie sieht aber billig aus und jeder, der ansatzweise weiss, was Carbon ist wird die Folie als solche erkennen.
Zitat:
Original geschrieben von Straßenfeger
Ich habe mal von den Pogea-Anlagen erzählt, die hier so gelobt werden, aber die gibt es ja offenbar nur mit je zwei Endrohren rechts und links.Kennt jemand außer einer kompletten Individualanfertigung (teuer! *seufz*) vielleicht bereits einen Hersteller, der einen Endtopf mit je einem ovalen Endrohr rechts und links anbietet?
Außerdem wünscht die TT-Lenkerin einen Carbon(!)- Einsatz für die Heckschürze, der Vorschlag , den Kunststoffeinsatz lackieren zu lassen, hat nur ein schiefes Gesicht verursacht.Gibt es so etwas überhaupt schon und dann auch noch passend für die normale Heckschürze (also kein S-Line)?
So, nochmal ein kleines Update:
Bei Pogea gibt es auch für die Serienschürze eine Carbonblende - auch für den 3.2er bzw für eine ovale li/re-Auspuffanlage.
Gruß,
Sven 🙂
...wer der 3.2er Fahrer ist denn mal so nett, und gibt uns das Maß (Höhe und Breite) der originalen Endrohre?! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von BedrocK
...wer der 3.2er Fahrer ist denn mal so nett, und gibt uns das Maß (Höhe und Breite) der originalen Endrohre?! 🙂
Die Carbonblenden kann ich dir notfalls auch vermessen, hab noch nen paar im Keller liegen - TFSI wie 3.2er 😁
Ähnliche Themen
Wow, super Tipps! Schon ein fettes Dankeschön! 🙂
Auf den ersten Blick sieht die B&B-Anlage so aus, alsob das genau das sein könnte, was die "Chefin" sich vorstellt. Die BN-Pipes-Anlage wirkt auch gut, aber die Endrohre erscheinen auf dem Bild doch mehr rund als oval. Wahrscheinlich passen sie sonst aber nicht in die Originalblende mit den Ausschnitten rechts und links?
Hat BN-Pipes eine eigene HP?
Wenn Pogea eine Carbonblende anbietet, in die auch eine Ovalrohr-Anlage passen könnte, ohne dass die Ausschnitte zu groß sind, so dass ein einzelnes Endrohr rechts und links zu verloren wirken würde, wäre das natürlich optimal! 😁
Zitat:
Original geschrieben von sven1977
Die Carbonblenden kann ich dir notfalls auch vermessen, hab noch nen paar im Keller liegen - TFSI wie 3.2er 😁
Hast Du eventuell von einer solchen Blende ein Bild zufällig gerade so parat? 😉
Wäre super!
Falls Du eventuell eine der in Deinem Keller liegenden Blenden dann noch los werden möchtest... *hüstel*.. 😉
laut bn-pipes hp passen die in die 3,2er schürze, die ovalen endrohre von bn-pipes und b&b sind exact die selben, auf dem bild täuscht die perspektive weil die schräg angeschnitten sind
hier nochmal ein bildchen
Würde denn die 3.2 Anlage am 2.0 Sinn machen, oder lebt deren Sound
alleine vom V6, und am 2.0 wäre dann nix mehr zu hören, weil der Sound
vom V6 eben fehlt?
Zu B&B, von denen würde ich nach einigen anderen Erlebnissen mit anderen VAG Marken sowie dem allgemeinen Verhalten Kunden/Interessenten gegenüber als auch deren Kritikfähigkeit nicht mal einen Schlüsselanhänger kaufen.
Oh, ja, auf diesem Bild sieht das schon viel besser aus. Klasse, danke! 🙂
Kann es sein, dass B&B einfach nur die von BN-Pipes gefertigte Auspuffanlage vertreibt?
Für mich sehen die Anlagen schon mehr als ähnlich aus. 😉
Also mein Favorit wäre eine BN-Pipes-Anlage mit in Wagenfarbe lackierter 3.2er-Kunststoffblende. Wirklich sehr schön. 🙂
Weiß jemand etwas über den Klang und die Lautstärke der BN-Pipes-Anlage zu sagen?
So eine Anlage dürfte nämlich nicht zu laut werden, da der TT unbedingt langstreckentauglich bleiben muss. Mit TÜV-Gutachten (laut HP von BN-Pipes) müsste das doch alles (hoffentlich) noch im Rahmen bleiben, oder?
welche farbe hat denn dein wagen?
wenn schon lackieren würde ich der einsatz aus dem audi zubehör nehmen
Zitat:
Original geschrieben von sven1977
Die Carbonblenden kann ich dir notfalls auch vermessen, hab noch nen paar im Keller liegen - TFSI wie 3.2er 😁Zitat:
Original geschrieben von BedrocK
...wer der 3.2er Fahrer ist denn mal so nett, und gibt uns das Maß (Höhe und Breite) der originalen Endrohre?! 🙂
Danke für das Angebot, aber ich hätte gerne die Maße der
Rohre.
Sag, würdest Du eine TFSI Carbonblende gegen eine des 3.2ers tauschen!? 😁
Meine ist quasi neuwertig (1000km gefahren) - würde auch einen Tauschobulus zahlen 😉
Zitat:
Original geschrieben von godam
welche farbe hat denn dein wagen?
wenn schon lackieren würde ich der einsatz aus dem audi zubehör nehmen
Phantomschwarz-Metallic.
Das müsste man doch auch auf so ein Kunststoffteil haltbar lackieren können, oder?
Mich persönlich stört wegen des schwarzen Lackes der Kunststoffeinsatz auch gar nicht, aber die Holde moppert eben rum. 😉
Wenn die Lackiervariante -allein schon aus Kostengründen auch eher mein Favorit- in Frage käme, würde ich eigentlich den 3.2er-Einsatz nehmen, dachte ich.
Wie sieht denn der Einsatz aus dem Audi-Zubehör aus? Ist das nochmal ein anderes Teil? *staun*
Zitat:
Original geschrieben von Straßenfeger
Wenn Pogea eine Carbonblende anbietet, in die auch eine Ovalrohr-Anlage passen könnte, ohne dass die Ausschnitte zu groß sind, so dass ein einzelnes Endrohr rechts und links zu verloren wirken würde, wäre das natürlich optimal! 😁
Dann ist es optimal - sie tun es! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Straßenfeger
Phantomschwarz-Metallic.Zitat:
Original geschrieben von godam
welche farbe hat denn dein wagen?
wenn schon lackieren würde ich der einsatz aus dem audi zubehör nehmen
Das müsste man doch auch auf so ein Kunststoffteil haltbar lackieren können, oder?Mich persönlich stört wegen des schwarzen Lackes der Kunststoffeinsatz auch gar nicht, aber die Holde moppert eben rum. 😉
Wenn die Lackiervariante -allein schon aus Kostengründen auch eher mein Favorit- in Frage käme, würde ich eigentlich den 3.2er-Einsatz nehmen, dachte ich.
Wie sieht denn der Einsatz aus dem Audi-Zubehör aus? Ist das nochmal ein anderes Teil? *staun*
wenn du auf audi.de gehtst kannst dir das zubehör ansehen.
ein bild wie der einsatz aus dem zubehör aussieht hänge ich unten dran, ich meine der ist zwar etwas teurer als der normale, aber wenn man es eh einmal neu macht und lacken zahlen muss....
das normale plast sieht an nem schwarzen auch wirklich nicht schön aus, da muss ich deiner holden recht geben, bestell am besten gleich noch den grill vom 3,2 mit, das wird das nächste sein was deiner holden net gefällt
Zitat:
Original geschrieben von godam
wenn du auf audi.de gehtst kannst dir das zubehör ansehen.Zitat:
Original geschrieben von Straßenfeger
Phantomschwarz-Metallic.
Das müsste man doch auch auf so ein Kunststoffteil haltbar lackieren können, oder?Mich persönlich stört wegen des schwarzen Lackes der Kunststoffeinsatz auch gar nicht, aber die Holde moppert eben rum. 😉
Wenn die Lackiervariante -allein schon aus Kostengründen auch eher mein Favorit- in Frage käme, würde ich eigentlich den 3.2er-Einsatz nehmen, dachte ich.
Wie sieht denn der Einsatz aus dem Audi-Zubehör aus? Ist das nochmal ein anderes Teil? *staun*
ein bild wie der einsatz aus dem zubehör aussieht hänge ich unten dran, ich meine der ist zwar etwas teurer als der normale, aber wenn man es eh einmal neu macht und lacken zahlen muss....
das normale plast sieht an nem schwarzen auch wirklich nicht schön aus, da muss ich deiner holden recht geben, bestell am besten gleich noch den grill vom 3,2 mit, das wird das nächste sein was deiner holden net gefällt
Hoh, das sieht ja auf dem Bild (Danke dafür!!) in Verbindung mit dem Auspuff (ist der auch von Audi?) echt SUPER aus!
Und dieser Einsatz ist hier an der Serienschürze montiert? Sieht seitlich so weit heruntergezogen aus, das überrascht mich.
Gleich mal bei Gelegeneheit der verantwortlichen TT-Fahrerin zeigen.... 😁
Aber Pogea-Carbon ist natürlich auch nicht schlecht (nur bestimmt ein gaaaanz klein wenig teurer, fürchte ich...).
Erst mal die Chefin-Meinung abwarten...
Aber ich hätte wirklich nicht gedacht, dass es für den 8J schon so tolle Umrüstungen gibt.
Bin ganz begeistert! 🙂
die anlage ist die bn-pipes, nen link zum audi zubehör hast du hier
http://zubehoer.audi.de/.../zubehoer.jsp?...
ich find den einsatz recht gut, nur da mein auto grau ist, weiss ich nicht so recht wie ich es lacken lassen soll und ausserdem stört bei nem grauen auto auch des originale plasteteil weit weniger als bei nem schwarzen auto