Frage zu anderer Auspuffanlage und Schürzenblende...
Tja, da steht der TT nun gerade erst seit knapp 2 Wochen bei uns Zuhause, da geht schon das Gemopper der Besitzerin wegen der Optik los. 😉
Die Serienräder sollen ja im Frühjahr durch "andere schöne und größere" Räder ersetzt werden, das war schon vorher klar.
Die Kunststoffblende in der Heckschpürze gefällt ihr jetzt auch nicht...wirkt zu billig.
Außerdem wäre ein Auspuff mit ovalem Endrohr rechts und links doch schön... ah so...ja.
Ich habe mal von den Pogea-Anlagen erzählt, die hier so gelobt werden, aber die gibt es ja offenbar nur mit je zwei Endrohren rechts und links.
Kennt jemand außer einer kompletten Individualanfertigung (teuer! *seufz*) vielleicht bereits einen Hersteller, der einen Endtopf mit je einem ovalen Endrohr rechts und links anbietet?
Außerdem wünscht die TT-Lenkerin einen Carbon(!)- Einsatz für die Heckschürze, der Vorschlag , den Kunststoffeinsatz lackieren zu lassen, hat nur ein schiefes Gesicht verursacht.
Gibt es so etwas überhaupt schon und dann auch noch passend für die normale Heckschürze (also kein S-Line)?
Ich würde mich über ein paar Tipps freuen. 🙂
34 Antworten
Die einzige Abgasanlage für den TFSI mit jeweils nur einem Rohr rechts und links die ich bisher gefunden hab ist die von B&B:
B&B Automobiltechnik
Sind allerdings nicht oval sondern rund und abgeschrägt.
Die BB 8J A15 für ca 1300 EUR wäre dann wohl das was du suchst.
Würde mir auch gefallen , leider nicht ganz "billig".
Wird sicher noch die Heckschürze + Montage hinzukommen, plus Anreise.
Heckschürze ist das Original-Mittelteil vom Quattro. Das kostet afaik um die 35€ beim 🙂 .
Edit: Ah nein.. Das gilt nur für die mit runden Endrohren, nicht für die ovalen.
Meines Wissens nach gibt es keinen Diffusor für die Standard-Heckschürze aus Carbon.
Von Audi selber gibt es die nur für den 3.2er mit der S-Line-Schürze...
Gruß,
Sven 😉
Ähnliche Themen
Ich dachte, Pogea stellt eine Carbon Blende für die normale Heckschürze her? Wir hatten hier doch schon mal das Thema... "Fischgrät" usw.
Ob die auch eine Einzelrohr Anlage in Planung haben... keine Ahnung. Vielleicht einfach mal fragen.
Es ist immer das Gleiche. Soll es anders aussehen als beim 3,2er, muß an der 2,0er oder 3,2er Serienblende rumgeschnippelt werden. Oder man bekommt solche Komplettpakete wie das von ABT angedreht (würg). Wahrscheinlich muß man warten, bis Audi selbst indirekt Varianten anbietet (z.B. als TTS).
Zitat:
Original geschrieben von Surt
Ich dachte, Pogea stellt eine Carbon Blende für die normale Heckschürze her? Wir hatten hier doch schon mal das Thema... "Fischgrät" usw.
Ja, für den 4-Rohr-Endschalldämpfer an der normalen Schürze 😉
Gruß,
Sven 🙂
die bn-pipes anlage passt soweit ich weiss in die original 3,2er blende
und individual exhaust bieten ne anlage für den 2,0er an die aussieht wie die originale 3,2er.. (je 1rohr auf jeder seite)
Zitat:
Original geschrieben von sven1977
Von Audi selber gibt es die nur für den 3.2er mit der S-Line-Schürze...
Gruß,
Sven 😉
Du meinst sicher, daß das die einzige Variante rechts-links in Carbon ist. Denn die Carbonschürze gibts natürlich auch für den 2,0er (auch nur mit S-line, natürlich).
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Du meinst sicher, daß das die einzige Variante rechts-links in Carbon ist. Denn die Carbonschürze gibts natürlich auch für den 2,0er (auch nur mit S-line, natürlich).Zitat:
Original geschrieben von sven1977
Von Audi selber gibt es die nur für den 3.2er mit der S-Line-Schürze...
Gruß,
Sven 😉
Genau!😁
bn-pipes passt mit den 2 runden rohren rechts und links, mit doppelrohr re+li bzw. den großen ovalen wirds eng...
auf jeden fall gibt es alle möglichen endrohrvarianten auf bestellung und ab werkstatt habens die doppelrohr, die einrohr re+li wie beim 3.2er und die ovalen wie beim porsche.
Weißt Du das sicher, dass das passt?
Die Ausschnitte schauen mir auf dem Bild fast ein wenig aufgeweitet aus... und das wäre bei Carbon ja nicht so ohne weiteres möglich.
Am perfektesten sind in meinen Augen wirklich die Endrohre des 3.2ers - nicht zu übertrieben, aber sie gehen auch nicht so unter wie die des 2.0ers.
Hy,
zum Thema Heckblende:
Also mich stört das Platik auch und ich hab ein bischen rumgesucht. Frag einfach mal bei CFC-Folien an. (www.cfc.de)
Ich hatte da angefragt ob sie die Heckblende mit Carbonfolie überziehen können. Die nette Dame meinte per Mail das sie das für ca 50€ machen würden, jedoch ist das Problem ist dass sie nicht sagen können wie lange das halten wird. Denn normalerweise wird die Folie auf lakierte Stellen aufgebracht.
Grüße Marcus