Frage zu aktivem Lenk-Assistenten

Mercedes

Hallo zusammen,

ich habe vor knapp 2 Monaten meinen nagelneuen AMG C43 in Empfang nehmen dürfen. Da ich ein großer Fan von Assistenzsystemen bin, habe ich neben anderen Dingen auch den Lenk-Assistenten mit Distronic dazu genommen. Da ich auch Markenwechsler bin und das mein erster Mercedes ist, habe ich mal eine Frage zu Selbigem:

Ist das normal, dass dieser aktive Lenk-Assistent häufig ein wenig "gegen den Fahrer" arbeitet? Mir ist mehrfach negativ aufgefallen, dass auf BAB's oder Bundestraßen und Landstraßen egal ob Tag oder Nacht, neue oder alte Fahrbahnmarkierung, etc. der Assistent nicht immer die Mitte sucht die ich gerne fahren würde und dann permanent dagegen "drückt". Das nervt ziemlich und Abhilfe schafft oft nur das Ausschalten des Assistenten durch Drücken des Knopfes links neben dem Lenkrad.

Ist leider nur einer von vielen Punkten, die mich gerade den Markenwechsel bereuen lassen, aber bevor ich hier bei Mercedes ein weiteres Thema bemängle, wollte ich in die Runde fragen, wer sowas ähnliches kennt oder ob das ggf. sogar so sein soll.

Danke Euch und frohe Ostern 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@x3black schrieb am 19. April 2019 um 19:54:46 Uhr:


Mein Wagen zb läuft so stur geradeaus, da kommt oft der handoff Warnung obwohl ich die Hand am Lenkrad habe,.

Das stimmt. Die Hand off-Warnung kommt auch wenn du beide Hände am Lenkrad hast, aber eine längere Strecke geradeaus fährst. Die Sensoren registrieren nämlich nicht die Hände am Lenkrad sondern die aktiven Lenkbewegungen. Wenn der Wagen aber eisern geradeaus fährt, gibt es keine Lenkbewegung und dann gibt es Alarm und Schimpfe.🙂

Aber ich nutze die Assistenten beständig außer ich will aktiv durch die Eifel oder sonstige kurvenreiche Regionen fahren. An die Eigenarten gewöhnt man sich schnell.

Gruß Bonner

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Was findest du am Audi Lenkassistenten so toll? Das er keine sportliche Fahrweise erkennt? Das du ohne Blinker in jede Spur gezwungen wirst egal ob Gefahr droht oder nicht? Also sorry ich habe vor 1 Monat einen neuen Audi geholt und der Spurhalteassistent ist total nervig und wird eher ausgemacht, total unentspanntes nerviges Fahren, permanentes zerren am Lenkrad.
Ich denke dein Problem ist das dies im Mercedes unspektakulär von statten geht, der Mercedes reißt nur am Lenkrad wenn Gefahr droht.

Was die Disctronic angeht, wenn du der Meinung bist die arbeitet nicht richtig, ab in die Werkstatt und Kalibrieren lassen.

Also als sportlich würde ich meine Fahrweise nicht beschreiben. Nur zerrt eben genau dieser von Dir so gelobte Lenk Assistent bei Kurven immer sehr nah in die Innenlinie der Kurven und lässt mich über das Lenkrad diesen Vorgang nur mit Kraftaufwand übersteuern. Teils überfährt er die Markierung schon fast und das kann doch sicher nicht die Fahrbahnmitte sein die er da sucht wenn auf der einen Seite die halbe Spur frei bleibt und er auf der Kurveninnenseite wie Pacman die Linie zu fressen gesucht 🙂

Zitat:

@beatnicker

Inwiefern? Was macht Audi anders bzw. besser? Frage aus reinem Interesse, da ich derartige Systeme der Konkurrenz nicht kenne.

Wie genau das technisch da läuft kann ich dir auch nicht sagen. Aber er fährt halt bei Kurven in der Mitte und sucht nicht tendenziell schon fast die Sekante ?? Vielleicht fahr ich damit mal in die Werkstatt. Scheint ja offenbar nicht die Regel zu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen