Frage zu 1er Leasing...

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo alle zusammen!

ich bin 22, Student, und würde mir gerne ein Auto anlegen.
Da mir die finanziellen Mittel für ein AutoKAUF fehlen, dachte ich an Leasing.

1. Kann mir jemand Tipps/Vorschläge geben wo es günstige Angebote gibt?
Oder sollte ich das mit dem Leasing lieber lassen und mir einen 1er-Golf für
€200.- kaufen und warten bis er zerfällt?

2. Ich habe mich ein wenig im Netz umgeschaut und bin bei e-sixt gelandet.
Dort kann man sich seinen Wunschwagen zusammenstellen, und die Leasingrate
wird errechnet. Dort habe ich zwei Angebote rausgelassen:

118i / 15.000km p. Jahr / 4 Jahre / Anz. € 6000.- / Monatl. Rate: € 188.- bei Restwertvertrag

120d / 15.000km p. Jahr / 4 Jahre / Anz. € 6000.- / Monatl. Rate: € 208.- bei Restwertvertrag

So. nun stört mich aber diese Anzahlung. Klar...so einen Wagen bekommt man ja
auch nicht nachgeschmissen, aber ein Freund meinte folgendes: Es gibt anscheinend
gerade Angebote bei denen es "Null Anzahlung" gibt, und sogar die
Versicherung & Steuer sei für einem Jahr inkludiert.

Ich kann das 1. nicht ganz glauben und 2. habe ich sowas noch nirgends gesehen.

3. Frage: (Restkilometer-Leasing)
Nehmen wir an man kann einen Leasingvertrag (4 Jahre) nur mit mindestens
15.000km/Jahr unterzeichnen. Nun fahre ich vielleicht in den 4 Jahren nur 40.000
statt der 60.000km. Wird mir dann die Differenz am ende der Vertragslaufzeit erstattet?

Über rege Anteilnahme in schriftlicher Form würde ich mich sehr freuen!

Gruß,
kingfreezy

19 Antworten

Tja, was soll man dem jungen Menschen raten?

Er soll sich ordentlich umschauen, aber das hatten wir schon. Das größte Problem beim Leasing sehe ich bei der Bonität, auch das hatten wir schon. Vielleicht kannst du ja deinen Vater oder so als "Bürgen" angeben, dann dürfte das auch gehen.

So wie du klingst, scheinst du genau zu wissen, was du dir leisten kannst. Also schau dich auch mal außerhalb von BMW um, z.B. bei Audi oder eben VW.

Wenn es Leasing sein sollte, dann rate ich dir IMMER zu einem Kilometer-Leasing. Die Gründe dafür sind an vielen Stellen im Forum genannt. Such einfach mal danach. Auch hatten wir hier im 1er Forum vor einiger Zeit jemanden, der finanziell auch nicht gut stand und sich so ein auto zulegen wollte.

Bedenke auch die Zusatzkosten: Stichwort Versicherung und Steuer! Das ist in deinem Alter auch ein ganzer Batzen an Geld der benötigt wird.

Mein Vorschlag für dich ist folgender:
- Schau wie viel Geld du für ein Auto pro Jahr ausgeben KANNST (nicht WILLST :-) )
- Sondiere die Marktlage
- Schau dir die Nebenkosten genau an (Reperatur, Versicherung, Steuer, Sprit, Winterreifen, Wagenwäsche,.... z.B kosten Winterreifen inkl Felge mindestens 650/700 EUR)
- Alternativen betrachten (Jahreswagen, etc.)
- Entscheide dich in Ruhe
- Viel Spaß mit dem Wagen :-)

Hoffe dir geholfen zu haben,

MSSchaefer

auch meine erfahrung war das bmw,die konditionen aller unterboten hat,ist allerdeings ein jahr her und der 1er läuft.aber ich würde immer zu bmw raten.bonität?

Hi kingfreezy,

Ich würde den 1er nur über die BMW leasing laufen lassen. Übrigens Leasing bei einem Vorführwagen oder Gebrauchtwagen lohnt sich nicht. In diesem Fall immer die Finanzierungsangebote in Betracht ziehen. Ich habe mich damals mal erkundigt, mein Resultat: Der BMW 1er ist günstiger wie ein VW-Golf im leasing.

Hallo,
was wäre der Vorteil von Kilometerleasing gegenüber einem Restwertleasing?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von super_bob


Übrigens Leasing bei einem Vorführwagen oder Gebrauchtwagen lohnt sich nicht.

warum nicht?

unser 118i lief 1,5 Monate als Vorführer und nach Anzahlung von 5 k€ zahle ich jetzt monatlich 125€ ... wenn sich dass nicht lohnt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen