Frage zu 1er Leasing-Angebot von BMW

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Servus,

von BMW gibts nun ein spezielles Leasing-Angebot zusammen mit einer wohl guten Versicherung http://www.1er-muenchen.de/

Weitere Infos dazu: klick hier
V-Leasing Plus Infos: PDF Datei

So nun meine Frage, taugt dieses Angebot etwas? Ist der Preis so ok, weil wenn ich mal bei Sixt Leasing vorbeischaue wundere ich mich schon über diesen Preis?

Vielen Dank für eure Hilfe! 🙂

17 Antworten

Selbst für ein Cabrio find ich es nicht wirklich ein Schnäppchen...

Auf der Seite steht zwar nix von V-Leasing aber wenn du das sagst, nehmeich mal an es ist so😉

Ist wohl die einzige Möglichkeit ein Cabby mit V-Leasing zu bekommen, da es das normal nicht gibt . Also wenn dir die Austattung reicht, dann ist das Angebot schon ok (vor allem wenn du viel Versicherung zahlen müsstest), allerdings wirst du mit einem vergleichbaren Hatchback deutlich billiger wegkommen, da es auf das Cabby wenig Nachlass gibt.

Hab mal ein ähnliches Angebot bei Sixt gemacht und da würde mich das ganze nur ca 100 Euro/Monat kosten + ca 100 Euro/Monat für Vollkasko. Ich frag mich halt was da wohl die Unterschiede sind. Hat BMW irgendwelche Extras im Leasingvertrag oder in dieser V-Leasing Plus Versicherung welche einfach besser sind als die Angebote der anderen Händler?

Sorry für meine Frage, kenne mich in Punkto Leasing leider nicht so gut aus. Deshalb danke für eure Antworten 🙂 🙂

Hallo TS,

so ein oder ähnliches Angebot wird Dir jeder 🙂 machen können ! Hoffe für Dich natürlich, dass Du ein besseres bekommst ...
Weiß gar nicht, ob das V auch für einen E88 gilt - stand jedenfalls nichts im Flyer - sondern nur explizit : 3 - oder 5 -Türer ?!

Beachten solltest Du, dass die 19,99 € - wenn überhaupt - noch zur Rate dazu gerechnet werden müssten !!!

Zu Sixt : einfach mal die Bedingungen durchelsen - denke, dass einer geschmeidigeren Rückgabe bei BMW - wenn Du wieder einen nehmen solltest - nichts im Wege steht ...

Gruß  Micha

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SanchoMan


Hab mal ein ähnliches Angebot bei Sixt gemacht und da würde mich das ganze nur ca 100 Euro/Monat kosten + ca 100 Euro/Monat für Vollkasko. Ich frag mich halt was da wohl die Unterschiede sind. Hat BMW irgendwelche Extras im Leasingvertrag oder in dieser V-Leasing Plus Versicherung welche einfach besser sind als die Angebote der anderen Händler?

Sorry für meine Frage, kenne mich in Punkto Leasing leider nicht so gut aus. Deshalb danke für eure Antworten 🙂 🙂

Sixt verlangt aber 20% Anzahlung... wenn du das auf die Rate umrechnest, dann wirst du teurer wegkommen😉

Also mit der Versicherungsrate käme ich dann auf 369Euro/Monat, das ist schon ziemlich viel Geld. Sixt hat auch gerade einen 118 (leider kein Cabrio) im Angebot hier klicken. Das kostet ja "nur" 106 Euro + Versicherung (käme bei mir auf ca 100 Euro). Ist dieses Angebot nun besser als das von BMW ?

Zitat:

Original geschrieben von SanchoMan


Also mit der Versicherungsrate käme ich dann auf 369Euro/Monat, das ist schon ziemlich viel Geld. Sixt hat auch gerade einen 118 (leider kein Cabrio) im Angebot hier klicken. Das kostet ja "nur" 106 Euro + Versicherung (käme bei mir auf ca 100 Euro). Ist dieses Angebot nun besser als das von BMW ?

nein, das Auto ist mager ausgestattet und hat schon 30.000 km...

Dazu musst du 5500€ anzahlen, das würde an umgerechnet einer Rate von 259€ für 36 Monate entsprechen.

Ich behaupte mal, da bekommt man einen vergleichbar ausgestatteten Neuwagen dafür.... (aber kein Cabrio, das ist eben deutlich teurer, da BMW da nicht so viel subventioniert)

Zitat:

Original geschrieben von marwol


Sixt verlangt aber 20% Anzahlung... wenn du das auf die Rate umrechnest, dann wirst du teurer wegkommen😉

Hm so hab ich das noch gar nicht gesehen. Hab hier mal eine kleine Rechung aufgestellt (hoffe die stimmt so 😁 ):

BMW Leasing
349 Euro Leasingrate
19,99 Euro Leasing plus Versicherung
Anzahlung 2900 Euro
Laufzeit 36 Monate
Ergibt dann: 16183,64 Euro (verdammt ist das viel Geld)

Sixt Leasing
105,58 Euro Leasingrate
107,10 Euro KFZ-Versicherung
964,14 Euro Auslieferungskosten (sauerei!)
5.427,99 Euro Sonderzahlung
Ergibt dann: 14048,61 Euro

Wenn ich nun nichts entscheidendes vergessen habe, so wäre Sixt nun um ca 2000 Euro günstiger. Wobei ich nicht genau weiß ob nun die Leasing Plus Versicherung von BMW nicht doch bessere Leistungen enthält als die Sixt Versicherung.

Da vergleichst du aber gerade Äpfel mit Birnen. BMW bietet ein 1er Cabrio mit Leder Xenon etc. und Sixt einen alten 1er mit einer sehr dürfitgen Austattung😉

Zitat:

Original geschrieben von marwol


Da vergleichst du aber gerade Äpfel mit Birnen. BMW bietet ein 1er Cabrio mit Leder Xenon etc. und Sixt einen alten 1er mit einer sehr dürfitgen Austattung 😉

Hm hab gedacht das ist ein Neuwagen. Egal, wenn ich mir im Konfigurator einen zusammenstelle der ähnliche Bauteile besitzt, dann komme ich auf eine ähnliche Monatliche Rate von ca 100 Euro heraus.

Gar nicht so leicht die Entscheidung. Wobei ich mich schon frage ob ein Leasing für einen Normalsterblichen überhaupt lohnenswert ist. Hab bei BMW nirgendwo gelesen das man den Wagen abkaufen kann, wobei wenn ich den abbezahlt hätte mit derselben Rate, dann bräuchte ich ca 4-5 Jahre und der Wagen wäre dann am Ende >7 Jahre alt und ab da fangen eh die Reparaturen an.

Zitat:

Original geschrieben von SanchoMan



Zitat:

Original geschrieben von marwol


Da vergleichst du aber gerade Äpfel mit Birnen. BMW bietet ein 1er Cabrio mit Leder Xenon etc. und Sixt einen alten 1er mit einer sehr dürfitgen Austattung 😉
Hm hab gedacht das ist ein Neuwagen. Egal, wenn ich mir im Konfigurator einen zusammenstelle der ähnliche Bauteile besitzt, dann komme ich auf eine ähnliche Monatliche Rate von ca 100 Euro heraus.

Gar nicht so leicht die Entscheidung. Wobei ich mich schon frage ob ein Leasing für einen Normalsterblichen überhaupt lohnenswert ist. Hab bei BMW nirgendwo gelesen das man den Wagen abkaufen kann, wobei wenn ich den abbezahlt hätte mit derselben Rate, dann bräuchte ich ca 4-5 Jahre und der Wagen wäre dann am Ende >7 Jahre alt und ab da fangen eh die Reparaturen an.

Du kannst den Wagen schon nach dem Leasing übernehmen, allerdings werden im Leasingvertrag meist utopsich hohe Restwerte angegeben.

D.h. sowas macht nur Sinn wenn du da Auto wieder zurück gibst und dann als "Gebrauchtwagen" kaufst wenn der Händler nen vernünftigen Preis für das Auto verlangt😉

Also wäre es wohl besser man nimmt dann wieder einen neuen Wagen. Muss man dann wieder so eine Anzahlung machen oder bleibt diese einem als "guter" Kunde dann erspart?

So gesehen ist also das BMW Angebot richtig gut oder?

Zitat:

Original geschrieben von SanchoMan


Also wäre es wohl besser man nimmt dann wieder einen neuen Wagen. Muss man dann wieder so eine Anzahlung machen oder bleibt diese einem als "guter" Kunde dann erspart?

So gesehen ist also das BMW Angebot richtig gut oder?

Das hat nix mit guter Kunde - schlechter Kunde zu tun sondern die Anzahlung bestimmt lediglich die Höhe der monatlichen Rate. Du musst sicher keine Anzahlung machen, wenn du mit einer höheren monatlichen Rate leben kannst. Aber ich glaube du solltest dich mal richtig beraten lassen, bevor du was übers Knie brichst, denn ich hab den Eindruck so richtig hast noch nicht den Durchblick bei Leasing und den damit verbundenen Kosten.

Gruß

DarkLoG

Zitat:

Original geschrieben von SanchoMan


Also wäre es wohl besser man nimmt dann wieder einen neuen Wagen. Muss man dann wieder so eine Anzahlung machen oder bleibt diese einem als "guter" Kunde dann erspart?

So gesehen ist also das BMW Angebot richtig gut oder?

Die Anzahlung gilt immer fürs Auto. Also wenn du wieder nen neuen willst, dann wird das wieder fällig (außer du möchtest nichts anzahlen, dann wird halt die Rate dementsprechend teurer)

Also richtig gut würde ich das Angebot von BMW jetzt auch nicht bezeichnen. Ein Cabrio ist halt noch sehr teuer... ein vergleichbarer Hatchback wüde wohl ca. 340 € kosten, allerdings ohne Anzahlung...

Deine Antwort
Ähnliche Themen