Frage zu 19 Zoll Felgen
Moin liebe Community,
ich bin mir sicher, meine Frage war schonmal zumindest teilweise Thema, aber nach einer Stunde suchen hab ich keine Lust mehr. Also mal ein Sorry und bitte gerne in passenden Thread verschieben.
Nun zu meiner Frage: Ich fahre einen Vectra C Caravan, 2008, 3.0 V6 CDTI 184PS, IDS+ mit 30mm Eibach Federn.
Habe die Tage Felgen bestellt. 8,5x19, ET 31 mit Reifen 235/35. Gestern Abend kam eine Email vom Händler, ich bräuchte Lenkeinschlagsbegrenzer und müsste evtl. die Radläufe verbreitern. Nachdem ich die Weiten des WWW durchsucht habe, bin ich mir fast sicher, dass ich die Begrenzer brauche. Aber wenn ja, welchen Innendurchmesser. Und wegen der Verbreiterung habe ich unterschiedliche Aussagen gelesen. Muss ich oder muss ich nicht, soll wohl auch von einer Tieferlegung abhängen? (Außenkante Rad/Felge entscheidend oder Lauffläche des Reifens?)
Danke für hilfreiche Antworten
MfG
22 Antworten
Also zu aller erst, wie schon erwähnt gibt zwei Typen von Original-Axialgelenken, auch Spurstangen genannt....
- Axialgelenke für Radgrößen BIS 17 Zoll
- Axialgelenke für Radgrößen AB 18 Zoll
Zum Thema zusätzlichen Lenkwinkelbegrenzer so viel:
Prinzipiell könnte das funktionieren, nur hat man nicht die Möglichkeit, ein Distanzstück auf jeder Seite der beweglichen Kolbenstange des Lenkgetriebes anzubringen. Dieses würde aber auch ein vollständiges "einziehen" der Kolbenstange verhindern - dieser Effekt ist gewollt......also eher SUBOPTIMAL bzw. nicht möglich!
Fazit
Wer eine Lenkeinschlagbergrenzung verbauen muss/möchte, muss unweigerlich die Axialgelenke austauschen!
Zum Schluss noch die Teilenummern beider Axialgelenke:
Axialgelenk bis 17 Zoll:
- Katalognummer: 16 03 416
- Teilenummer: 931 916 72
Axialgelenk ab 18 Zoll
- Katalognummer: 16 03 290
- Teilenummer: 931 874 35
Grüße
Daniel
Es wird passen, ich bin so ohne Probleme eine Woche gefahren, leider der TÜV hatte nicht eingetragen, weil die Spurstangen für 17 Zoll gedacht sind und er meinte bei Einschlagen zu wenig Platz ist. Die Reifenumfang muss auch noch programmiert werden!
Nein es wird nicht der Reifenumfang programmiert, sondern lediglich die entsprechende Reifengruppe angewählt....
https://www.motor-talk.de/.../unbenannt-i203760217.html
Zitat:
@Der Vectra schrieb am 16. März 2018 um 10:32:59 Uhr:
Nein es wird nicht der Reifenumfang programmiert, sondern lediglich die entsprechende Reifengruppe angewählt....https://www.motor-talk.de/.../unbenannt-i203760217.html
man kann aber auch den Umfang in Millimetern programmieren!!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Schland schrieb am 19. März 2018 um 07:49:28 Uhr:
Zitat:
@Der Vectra schrieb am 16. März 2018 um 10:32:59 Uhr:
Nein es wird nicht der Reifenumfang programmiert, sondern lediglich die entsprechende Reifengruppe angewählt....https://www.motor-talk.de/.../unbenannt-i203760217.html
man kann aber auch den Umfang in Millimetern programmieren!!
Okay, wieder was gelernt....danke.
Brauch es dafür besondere Kenntnisse oder sollte eine Opel-Werkstatt das hinbekommen? Der Opelmensch heute sagte, er hat das noch nie gemacht mit der Programmierung auf die andere Reifengruppe
Die Frage ist gut, der Kommentar des Opelmechanikers noch besser.
Die besonderen Kenntnisse, die es braucht, werden beim technischen Training von Opel vermittelt....
Wieviel bekommst Du denn dafür, das Versuchskaninchen zu spielen?
Wenn du aus Münsterland kommst, kann ich für dich machen...