Frage zu 17" Felgen
Hallo!
Ich habe 17" Felgen in 7 1/2J mal 17 ET 35 mit Bereifung 225/45/17.
Hatte sie mal auf meinem 4er und habe aber festgestellt das vorne der Reifen sehr Nahe an den Stoßdämpfern war(nur wenige mm)und auch beim Lenken im Fahrbetrieb der Reifen wohl in der Radhausschale ankommt.
Ist das normal mit dem Abstand zum Dämpfer(hab nun Felgen in 7 mal 16 ET35 und 205/55/16 drauf,da ist etwas mehr Platz) und dem Ankommen im Radhaus?
Tiefer ist meiner nur 3,5cm...
LG
PS:keiner ne Idee mit meinem Thread "HILFE!Fsi zickt rum??
37 Antworten
du könntest z.b. die im Gutachten der Santa Monicas nehmen, da diese die Breite von 218mm nicht überschreiten.
Verstehe aber immer noch nicht, wo deine Felgen schleifen könnten, bzw. wenn am Stoßdämpfer warum deine ET zu gering ist, wenns doch Felgen für Golf sein sollen.
Mach dei Felgen doch einfach drauf, dann fahr zum TÜV und die sagen dir ob das geht oder nicht denn hin zum TÜV musst du sowieso sonst fährst nänlich ohne ABE und hast somit keienen versicherungsschutz-
die Dame hat es doch eingetragen bekommen! vsucht jetzt nur nen guten Reifen welcher schmal kommt, warum auch immer^^
Warum lass ich mir breite schlappen eintragen wenn sie dann schmal kommen sollen 🙂😕😕😕😕😕😕
Ähnliche Themen
normal hat man mit 225 beim Golf kein Problem, aber aus irgend einem Grund ist beim Threadsteller irgendwo wenig Platz.
Evtl. waren ihre Reifen schon drauf und sie sucht nun noch neue.
alsoich hab 19" mit 225 drauf und das Pass auch 🙂😎 also sollten 17" kein thema sein egal mit welchem reifen und 225 sind nun mal 225 und werden durch das aussehen nicht plötzlich zu 205😁
Mfg Micha
jeder Reifen fällt anders aus, manche sind schmaler manche breiter, die Dame sucht halt nen schmalen, dabei können wir eh kaum helfen, da kaum jmd die dynamische Reifenbreite nachmisst, an die TE fahren die einfach mal eine Fachwerkstatt für Luftreifen an, die Herren vorort haben das Wissen und vorallem die Erfahrung mit verschiedenen Reifen und wie sie ausfallen!
TRotzdem ist ein 225 ein 225 und wird durchs aussehen nicht schmaler das ist einfach so
Fahr genau die gleiche Reifen/Felgenkombi mit 35er Tieferlegung. Bei mir schleift nichts, auch nicht bei Volleinschlag und Kreisfahrt auf hoppeligen Gelände (Der Tüv Prüfer hatte Spaß, mir tat mein Auto leid). Hat sich deiner vielleicht noch weiter gesetzt? Wäre jedenfalls für mich ein Anhaltspunkt da mal zu gucken.
Natürlich ist ein "225"er ein "225"er. Nur die Breite der Lauffläche kann durchaus differieren. Drum darf diese Breite i.V. mit den 17" St. Monicas auf dem Golf IV 218 mm nicht überschreiten. Im Anhang zum Handbuch sind verschiedene Marken aufgeführt, die diese Auflage einhalten. Andere Marken gehen auch, sofern sie dieser Auflage entsprechen.
Fuhr auf meinem A6 auch die 225/17, allerdings auf 8" Felgen. Kommt optisch schon breiter wie die auf meinem Golf mit den 7" Felgen.
... zum Vergleich..
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Fahr genau die gleiche Reifen/Felgenkombi mit 35er Tieferlegung. gucken.
auch ET35?
Jup.
OH MAN(N)!!!
Nicht die Felge könnte schleifen sondern die PELLE meinte der TÜV Mensch(wenn der Reifen höher oder breiter ausfällt als wie die Dinger die ich noch drauf habe!)!!
Reifen fallen unterschiedlich aus!
Mein Bruder hat auf nem Bora dieselbe Reifengröße und ihm seine Reifen sind zum Beispiel ganze 2cm höher als meine!!!
^^mit Sicherheit aber keine 225/45/R17
mit 8,5Jx17 ET30 (CR2000 Felgen) hatte ich vorn 235/45/R17 und hinten 9Jx17 245/40/R17
bei 35mm und später 50mm Tieferlegung, da schleift nix , weder innen noch am Radkasten.