Frage z. Zylinderkopf ausbauen X20XEV

Opel Omega B

Hallo,
bei meinem Omega EZ. 95 ist der Zahnriemen übergesprungen . Muß nun den Kopf zwecks Aufarbeitung ausbauen.
Meine Fragen:
Muß der Zylinderkopf nach lösen der Schrauben und Verbindungen mit Krümmer und Einspritzanlage ausgehoben werden ? oder kommt man an die Flanschschrauben dieser beiden Baugruppen im eingebauten Zustand ran um sie vor dem ausheben lösen zu können.
Bin für einen Hinweis dankbar.

Beste Antwort im Thema

Hatte Zylinderkopfdichtung defekt , mit Hilfe auseinandergebaut und wieder zusammen gesetzt mit komplett neue Dichtungen sowie beim Krümmer und Ansaugbrücke , Kopfdichtung , Deckel und soweiter .
läuft weit ruhiger wie ich mein Omi kennen gelernt habe und alles is dicht :-)
als die Dichtung durch brach , qualmte er schlimmer wie ne Shishabar , wollte schon löschen 😉

17 weitere Antworten
17 Antworten

Boah,... das sind keine Bilder sondern eher Gemälde mit dem Titel "Bolzen im Nebel"....😁😛😉

Ab damit zum Motoreninstandsetzer.
Ohne Spezialwerkzeuge und eine gehörige Portion Knoff-Hoff geht das garantiert noch weiter in die Hose.
Die müssen auf der Bank ausgefräst und richtig instandgesetzte werden.
Da haben sich schon ein paar linkshändige Bastelwastel drann versucht und scheinbar kläglich versagt.

Alternativ einen gebrauchten Kopf mit intakten Stehbolzen suchen.
Ist oft günstiger als einen vermurksten wieder instandzusetzen.

Ich habe nur für die Komplette Überholung des ZK 550 Euro Plus 19% gelöhnt!
Also Preis vergleichen lohnt.

Genau das meine ich.
Einen günstigen, gebrauchten, intakten Kopf besorgen.
Bei dem in Ruhe auf der Werkbank alle Bolzen austauschen und die Ventile gleich auch noch einschleifen.
Dann die Schaftis noch mit wechseln und schon hat man für einen kleinen Taler wieder einen guten Kopf und lange Ruhe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen