frage xenon in G2
hi
ich will mir in meinen G2 xenon licht einbauen, hab bisher immer nur gelesen das sich leute brenner mit steuergerät eingebaut und tüv bekommen haben. jetzt meine frage
bekommt mann irgendwo xenon scheinwerfer her oder muss mann sich die selbst bauen? Mit brenner steuergerät ALWR usw. wäre nett wenn ihr ein paar tips hättet.
41 Antworten
auch wenn auch der Brenner zugelassen ist (as er eigentlich sein müsste), ist noch immer folgendes: der scheinwerfer, in dem du das ganze einbaust, ist nur für Halogenglühfadenlampen freigegeben, auch wenn z.B bei DE H1 Linsenscheinwerfern (Rally Golf, Zender) der brennpunkt derselbe ist wie bei xenon, sind die noch immer nicht mit gasentladungsleuchtmitteln geprüft. auch wenns passen sollte. gibt ja bei ebay schon für sehr viele lampenarten xenon nachbauten. nur ist es noch immer nicht legal (und ich hoffe es bleibt auch so).
Um einen Xenon-Umbau legal über die Bühne zu ziehen müssen verschiedene Dinge eingehalten werden. Ich nehm jetzt nur mal die vier wichtigsten:
1)
Am originalen Scheinwerfer dürfen keine Veränderungen vorgenommen werden. Einfach eine Fassung mit Xenon-Brenner in den Halogen-Reflektor einbauen ist nicht zulässig da dadurch die Bauartgenehmigung des Scheinwerfers erlischt.
2)
Man braucht eine automatische LWR
3)
Man braucht eine SW-Reinigungsanlage
4)
Man muss sicherstellen, dass das Xenon-Abblendlicht auch bei eingeschaltetem Fernlicht weiterbrennt.
Alle 4 Punkte müssen berücksichtigt werden, sonst ist der Umbau illegal. Dass einige TèV-Menschen das dann trotzdem eintragen ist jedenfalls nichts rechtens.
Vielleicht helfen Euch diese Links auch weiter:
KBA warnt, Erlöschen der Bauartgenehmigung.
Stellungnahme HELLA
viele Grüße
ma ne frage welche dimension haben eigentlich die zusatzscheinwerfer im 4 aufen grill?
Zitat:
Original geschrieben von 3L-Flowerpower
ma ne frage welche dimension haben eigentlich die zusatzscheinwerfer im 4 aufen grill?
So grob gesagt 140 mm Durchmesser.
so mal paar fagen auch zum thema
für mein projekt brauch ich möglicht kleine linsen von irgendeinem xenon scheinwerfer
wichtig .... abblendlicht xenon ... bixenon wäre auch interessant
also wer infos hat mit größe der linse und typ in welchem fahrzeug verbaut, immer her damit 😉
mfg
Eine interessante Seite zum Thema ist die hier.
Ziemlich viel zu gucken und zu finden. Es sind einige gute Bilder und Texte zu den Xenon-Modulen mit Linse vorhanden.
Es wird aber auch klar, dass die Linsen alle im Bereich von 50 bis 60mm Durchmesser liegen.
Valeo schreibt hier zu den Xenon-Modulen im Phaeton, dass sie mit 60mm kompakt seien.
Weniger wird also technisch kaum gehen.
Auch die Hella-Module (90mm Nachrüstdinger), bei denen der "Vorbau" weggelassen wird (klick)
haben noch ~50mm (klick) (Das Massband da ist in Zoll, aber am Bildschirm kann man ungefähr die Linse messen).
Die kleinsten Linsen hat z.B. Audi in den 3-fach Scheinwerfern beim 100er/S4, A6/C4, alten A8 etc.; aber leider sind das die DE-Linsen der Halogen Nebelscheinwerfer.
hi
ja die vom A8 wären genial
ich hab noch kleine beim vectra B und omega B gesehen
außerdem die neueren alfas haben auch kleine wegen den schmalen SW
mal sehen was ich finde
hab heute mal den neuen SW mal zum test angeschlossen...produziert richtig viel licht trotz kleinerem reflektor als meine jetzigen InPro Klar
da noch xenon dazu unter H4 und vor mir ist immer tag 😁
hi
ja die vom A8 wären genial
ich hab noch kleine beim vectra B und omega B gesehen
außerdem die neueren alfas haben auch kleine wegen den schmalen SW
mal sehen was ich finde
hab heute mal den neuen SW mal zum test angeschlossen...produziert richtig viel licht trotz kleinerem reflektor als meine jetzigen InPro Klar
da noch xenon dazu unter H4 und vor mir ist immer tag 😁
Golf 4 hat auch recht kleine Linsen... Ist aber auch kein Bi-Xenon
rally golf front rein und es gibt ein umbau set mit algemeiner betriebserlaubnis also legal,mit allem was man dazu braucht,auch als bi xenon!kostet um die 1300 euro die normalen!bi wird etwas teurer sein!im set sind auch dabei die lwr und die swra!
Zitat:
Original geschrieben von Madrew
also orig. gabs die nie mit xenon
und umgebaut geht natürlich...aber auch nicht erlaubt
wenn alles so klappt wie ich es geplannt habe dann hab ich dieses jahr xenon 🙂
Da diese Aussage diesen Thread genau auf den Punkt bringt, werde ich hier mal schließen!
Hier -sogar in diesem Thread!- wurde schon so oft auf die Illegalität dieser Umbauten hingewiesen, dass ich nur noch mal
Tottis großen Xenon-Threadhinweisen möchte und Schluss is'! 😉
Gruß, Dynator 🙂
**closed**