frage wegen motorumbau?? manta a/calibra???

Opel Manta A

Hallo opel oldtimer fans.
Werde evtl einen 2. Opel manta a bekommen. Der hat jedoch keinen motor!!!! Ist ein automatik bj 75 ein al mit automatik.

Meine frage ist ob ich einen calibra motor einpflanzen kann??? Den mit 170 ps glaub ich.
Funktioniert das???

Beste Antwort im Thema

Hallo TE Ganz ehrlich, am Anfang Deines Beitrages habe ich Dein Anliegen ernst genommen, wobei einem das bei so einem Vorhaben immer so ein wenig schwer fällt, zumal man seinen Gegenüber ja nicht persönlich kennt. Man weiß nie, wie erfahren ist der Schreiber in solchen Dingen, wie sind seine handwerklichen Fähigkeiten und seine Möglichkeiten ein solches Projekt angemessen umzusetzen.
Wie schon gesagt, ich finde so ein Vorhaben immer wieder interessant, das ist halt meinem ausgeprägten Basteltrieb geschuldet. Dennoch schließe ich mich meinen Vorrednern an und wiederhole mich quasi selbst: In den Manta gehört eigentlich ein CIH, gerne einer mit mehr Hubraum und Leistung, vielleicht sogar mit einer schönen Doppelvergaseranlage. Auf keinen Fall aber würde ich einen Motor von einem Fremdfabrikat verwenden, selbst wenn die Eintragung beim TÜV auch nicht viel schwerer sein dürfte, als es beim Calibra-Motor der Fall wäre. Das ist echt ein Stilbruch und nimmt Deinem Vorhaben meiner Meinung nach die Ernsthaftigkeit!
Was mich schon seit langer Zeit echt wuschig macht ist ein CIH-Block mit einem abgesägten 3,0-24V Vierventilkopf. Da geht das Leistungsspektrum auch bis 300PS, je nach Geldbeutel. Die Frage ist aber, ob man einen Manta A mit Starrachse hinten und 300 PS braucht, oder ob es nicht auch ein 100 PS 2,0S aus der Opel-Serie tut, der schön neu gemacht ist.

Gruß,

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zustimmung, alles andere hört sich nach "günstiges Projekt wg. Zeitmangel zu verkaufen" an. tata3

Zustimmung, alles andere hört sich nach "günstiges Projekt wg. Zeitmangel zu verkaufen" an. tata3

In einen A Manta gehört ein CIH und nix anderes.

😎

Zitat:

@jürgan schrieb am 2. Dezember 2016 um 20:57:28 Uhr:


In einen A Manta gehört ein CIH und nix anderes.

😎

Prinzipiell 100% Zustimmung! Interessant wäre es aber trotzdem mal. Würde mich einer Vollzeit dafür bezahlen, bis alles fertig ist und meinem derzeitigen Arbeitgeber so lange unbezahlten Urlaub abringen könnte, ich würd´s machen!

:-)

Übrigens: Ein Kumpel von mir hat einen frisch gemachten 2,2l (aus einem 2,0 Liter gebauten) Motor hier rumstehen. Der A-Manta dazu ist schon lange weg. Wer ernsthaftes Interesse hat, bitte melden.

Gruß,

Ähnliche Themen

Mal abgesehen davon das es dann nicht mehr original ist.
So ein 6 Zylinder macht die Karre doch Kopflastig.
Da hat es sich mit Fahrdynamik.

Na ja, ich denke mal der modernere Calibra-Motor ist nicht ganz so schwer, wie ein CIH Reihensechser, und den gab es ja auch mal in kleiner Stückzahl im Manta A. Die Batterie würde ich aber auf jeden Fall in den Kofferraum verfrachten. Wurde bereits zu meiner aktiven Opelzeit so gemacht, bei Umbauten mit Reihensechszylinder aus Senator/Monza in den Manta/Ascona B.

Stimmt.

Der Kühler wurde seitlich versetzt inkl. Ventilator.

Zitat:

@kawastaudt schrieb am 3. Dezember 2016 um 12:58:28 Uhr:


Na ja, ich denke mal der modernere Calibra-Motor ist nicht ganz so schwer, wie ein CIH Reihensechser, und den gab es ja auch mal in kleiner Stückzahl im Manta A.

Das stimmt wohl, aber auch die Reihensechser machten das Ganze schon sehr kopflastig.
Deswegen wäre mir z.B. ein gemachter zwoVierer in meinem Rekord D lieber als ein 3.0er Monza-Sechser im Commodore B.
(ist ja gleiche die Karosse)

Am montag habe ich ein termin mit einem tüv Ingenieur werde alles mit ihm besprechen. Was möglich ist und was nicht.

Mein bruder hat noch en alten mercedes mit 2.3 16 v unfall auto.
Werde fragen ob man ein fremd fabrikat motor einbauen kann????

Zitat:

@Mantaline schrieb am 3. Dezember 2016 um 20:02:57 Uhr:


Am montag habe ich ein termin mit einem tüv Ingenieur werde alles mit ihm besprechen. Was möglich ist und was nicht.

Mein bruder hat noch en alten mercedes mit 2.3 16 v unfall auto.
Werde fragen ob man ein fremd fabrikat motor einbauen kann????

Da brauchst du nicht zu fragen. Der Mercedes-Motor ist zu hoch. Da bekommst du die Motorhaube nicht zu.

Einen Opel mit nem Sternenmotor?
Hochverrat.........

Ha ok. Wieso verrat?? Wenn es möglich ist wieso nicht???
Opel manta a vom design her ein traum. Aber die orginal motoren für diese zeit ungenügend. Ist meine meinung. Jeder des seine.
Deswegen auch der calibra motor 😉

Hallo TE Ganz ehrlich, am Anfang Deines Beitrages habe ich Dein Anliegen ernst genommen, wobei einem das bei so einem Vorhaben immer so ein wenig schwer fällt, zumal man seinen Gegenüber ja nicht persönlich kennt. Man weiß nie, wie erfahren ist der Schreiber in solchen Dingen, wie sind seine handwerklichen Fähigkeiten und seine Möglichkeiten ein solches Projekt angemessen umzusetzen.
Wie schon gesagt, ich finde so ein Vorhaben immer wieder interessant, das ist halt meinem ausgeprägten Basteltrieb geschuldet. Dennoch schließe ich mich meinen Vorrednern an und wiederhole mich quasi selbst: In den Manta gehört eigentlich ein CIH, gerne einer mit mehr Hubraum und Leistung, vielleicht sogar mit einer schönen Doppelvergaseranlage. Auf keinen Fall aber würde ich einen Motor von einem Fremdfabrikat verwenden, selbst wenn die Eintragung beim TÜV auch nicht viel schwerer sein dürfte, als es beim Calibra-Motor der Fall wäre. Das ist echt ein Stilbruch und nimmt Deinem Vorhaben meiner Meinung nach die Ernsthaftigkeit!
Was mich schon seit langer Zeit echt wuschig macht ist ein CIH-Block mit einem abgesägten 3,0-24V Vierventilkopf. Da geht das Leistungsspektrum auch bis 300PS, je nach Geldbeutel. Die Frage ist aber, ob man einen Manta A mit Starrachse hinten und 300 PS braucht, oder ob es nicht auch ein 100 PS 2,0S aus der Opel-Serie tut, der schön neu gemacht ist.

Gruß,

Einen orginalen manta gte hab ich bereits mit 105 ps. Habe ein manta a karosse günstig bekommen ohne motor. Die beiden motoren liegen auch um die ecke. Mein Vorhaben ist eigentlich auch etwas rum experementieren. Was klappt und was nicht?? Meinen gte würde ich nie verschanden oder ähnliches 😉

Sacht mal Leute, habt ihr nix gelernt oder haben sich in den letzten Wochen die Tore zum Paradies aufgemacht, ohne dass ich das mitbekommen habe.

Eintragungen von Motoren die nicht Serienmäßig oder vom Haus und Hof Tuner umgebaut wurden gehen nur noch mit Fremdhilfe oder Gar nicht.
Das heißt für NE oder XE 4 Zylinder aus Calibra wäre Hipo dein Ansprechpartner. Die machen sowas noch. Alle anderen bieten zwar Umbausätze an, aber nicht mit Eintragung.
Fährst du so mit nem Umbau hin und fragst nach Eintragung, geht die Karre in die Presse und du in den Knast.
170PS Calibra ist "V6" da passt vorne und hinten nix.
Reihen 6 Ender geht sogar mit Eintragung, weil es den Irmscher oder Steinmetz umbau auf 2,8er Commodore in Kleinserie gab.

Solche Umbauten wie aus Youtube mit 2,5 Volvo Bi-Turbo.... Der Kittelträger antwortet da nicht mal drauf, der knallt dich direkt ab.

2.0 CIH, Kopf, Nocke und wenn du willst Doppel Vergaser, kommst du bis an die 150PS ran bei knapp über 1.000kg Kampfgewicht. Das reicht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen