Frage wegen Fahrwerk und 17" Felgen
hallo,habe in meinem brief 40mm sportfedern und 17 zoll 8jx17 H2,einpresstiefe 35, reifengr.205/45R17 eingetragen nach einem federbruch habe ich mir jetzt ein komplettfahrwerk 50mm tiefer eingebaut,kann ich jetzt meine 17"er im sommer wieder montieren und eintragen lassen oder gibt es dann probleme,denn die winterreifen 15" verschwinden schon einwenig im radkasten.
im abe steht noch etwas von 32 mm distanzscheiben die ich aber beim rädertausch nicht gesehen habe
wenn ich sie brauche wie teuer sind die ungefähr.
22 Antworten
also hab 60/40 fahrwerk und 8x17 mit et 38 aber auch 215/45 17!
Müsstest eigentlich reinkriegen wenn die federn net zu weich sind und durchschlagen, weil sonst setzt ja immer der Radkasten aufm Reifen auf!
ich hab auf meinem alten Audi 225er mit 17 Zoll ET 35 gefahren. Mit einer Tieferlegung 60/60 mm. War überhaupt kein Problem.
danke,sehr beruhigend da ich in den letzten 3 monaten schon ziemlich viel reingesteckt habe und das letzte was ich jetzt noch brauchen könnte wären neue felgen,da meine selten sind.
ach ja das fahrwerk lässt sich vorne fast keinen mm bewegen daher denke ich auch ich werde keine probleme bekommen,aber wer kennt sie nicht die leute vom tüv die bei der kleinsten veränderung kleinkarriert werden und die orginalteile hochloben,nur zum vergleich
stoßdämpfer hinterachse 265€
mein komplettfahrwerk dagegen 375€
solte auch beim TüV kein Problem geben, musst sie halt wegen der Tieferlegen evt. per Einzelabnahme eintragen lassen.
Alles kein Problem.
Ähnliche Themen
was für ein fahrwerk hast denn gekauft? bin nämlich auch auf der suche und dachte mir ich hole entweder das von weitec mit 60/40 oder eins von KW.
MFG
Weitec soll nich so gut sein hab ich gehört. Ich kanns dir nicht 100% sagen.
Nimm lieber das KW ist zwar teurer aber dann weisst was du hast.
Und e kommt natürlich daruf an was du haben willst. Also wie dein Fahrwerk abgestimmt sein soll.
Also ich bin sehr am zweifeln, möchte zwar ein gewinde haben aber das doch etwas zu teuer für mich nud von sportfahrwerken hab ich nur das von kw gefunden was mir am besten liegt. das von weitec hat ja noch zusätzlich härteverstellung.
und noch ein frage wenn wir schon dabei sind, was ist meiner jetzt für nen typ, ich komm irgendwie nicht kjlar in den katalogen, also meinr ist Bj.93 und im Schein steht Typ89 aber im Katalog B4 für das baujahr also was denn wirklich?
Also 50/50 ist ohne weiteres möglich. Habe ich auch. Meine sind 8,5er. Es muss halt nur die hintere Radlaufkante ein wenig gezogen werden. Zumindest bei einer ET 35. Geht aber ohne Lackierarbeiten.
Zitat:
und noch ein frage wenn wir schon dabei sind, was ist meiner jetzt für nen typ, ich komm irgendwie nicht kjlar in den katalogen, also meinr ist Bj.93 und im Schein steht Typ89 aber im Katalog B4 für das baujahr also was denn wirklich?
Ab 92' sind es B4. Bis auf das Coupe' und das Cabrio.
hallo,mein fahrwerk ist von lowtec,es ist hinten 4x nutenverstellbar und kostet je nach typ 300€-600€
es ist ein deutscher hersteller ,zum fahrverhalten kann ich nur sagen es ist spitze,bei normaler fahrt nicht zu hart,(wer braucht schon so eine affenschaukel wie bei koni gelb)und in der kurfe sowie bei hohen geschwindigkeiten genau richtig,
könnte ich mich entscheiden würde ich aber auf jedenfall das orginale fahrwerk drinlassen
denn nichts ist besser abgestimmt auf das fahrzeug wie dieses,audi hat eh sehr gute orginalfahrwerke,
müsst nur mal mit einem renault oder opel fahren dann wisst ihr was ich meine.
@ kroate
also ich hab nen coupe und da bleibt es dann immer das 89er?
@ dummgefragt
das prob bei mir ist nur das ein stossdämpfer vorne hinüber ist und jetzt will ich gleich nen fahrwerj jaufen! und du sasgt lowtec ist gut, wo bekomm ich das denn her?
he,unter www.lowtec.de wenn du nur stoßdämpfer brauchst kannst du meine haben sind von boge,warscheinlich einer der besten und teuersten seiner klasse,sind beide ca,20000km gelaufen und noch wie neu,die passen auch bei deinem fahrzeug.
Nein, wollte mir ja jetzt entweder nen gewinde. oder sportfahrwerk kaufen, aber tortzdem vielen dank für das angebot!
Zitat:
also ich hab nen coupe und da bleibt es dann immer das 89er?
Das Coupe und das Cabrio sind immer auf der Bodengruppe des Typ89 gebaut. Die haben zwar viele Sachen vom B4 bekommen, wie größere Radkästen und die Front, aber es bleibt immer ein Typ89. 😉
Alles klar, cool! Und wonach soll ich jetzt in den Katalogen gucken wenn da steht Typ89 aber nur bis Bj.91 und dann B4 Bj.91-94?