Frage Vectra-Kauf
Hallo Leute
bin neu hier im Forum, habe in den letzten Tagen einige mal vorbeigeschaut um mich über den Vectra schlau zu machen und bin etwas verunsichert...
Vor einiger Zeit hat mein Auto schlapp gemacht und nun bin ich auf der Suche nach nem neuen. Klar: billig und gross und sparsam problemlos und und und... soll er sein. ;-) Am besten ein Kombi.
Also bin ich auf die Suche und habe einen Vectra 1.8i 16V Fifteen Kombi gefunden.
Jahrgang 1997, 149'000 km. Kostet CHF 4900.-- also ca. EUR 3200.-- mit einem Jahr Garantie.
Ist das ein brauchbares Angebot? Ist es überhaupt anzuraten einen Vectra B mit 150'000 km zu kaufen?
Habe auch Astra-Kombis gesehen, zum gleichen Preis, Jg. 97 mit 120'000 km. Ist das eher zu empfehlen?
Zuerst fand ich das Angebot ganz gut, dann hab ich mal die Mängel in diesem Forum gelesen und bin etwas verunsichert. Was meint ihr?
Herzlichen Dank jetzt schon, für eure Unterstützung...
23 Antworten
Sonderaufgaben wie Zahnriemen werden im Serviceheft wieter hinten vermerkt. Dort gibt es auch ander Informationen zum Service. Einfach mal durchblättern. Zusätrzlich kleben einige Werkstätten im Motorraum auch kleine Aufkleber wo ersichtlich ist bei welchen KM-Stand bzw. Jahr dieser gwechselt wurde.
Gruß
naja, den lmm kann man zb. reinigen. wirst du sicher schon gelesen haben. bei bosch direkt kann man sich auch für 80€ einen neuen kaufen wenn er es partout nicht mehr tun will. bei opel ist das etwas teurer :->
bei der scheuernden klimaleitung kann man die halterung ein wenig biegen. bei der kläppernden hinterachse, ist es durchaus auch im zahlbaren bereich. hab zb. am we für 2 lager insgesamt 130€ bezahlt. die spriegel kannst mit ein wenig geschick ebenfalls selbst bearbeiten.
zahnriemen: alle 60t km oder 4 jahre. im motorraum sollte ein aufkleber auf der batterie oder luftfilterkasten sein, auf dem der letzte tausch vermerkt wurde oder wann der nächste fällig ist. fehlt der zettel oder sieht er sehr "neu" aus, vorsicht. selbiges beim scheckheft.
wenn das auto probleme macht, ist das nicht unbedingt ein grund den nicht zu kaufen. viele probleme kann man leicht selbst lösen oder für wenig geld. vielleicht mag der vorbesitzer dir ja auch seine alten werkstattrechnungen mal zeigen. bei mir wäre das kein problem. da ist alles lückenlos dokumentiert. probleme gibts bei allen autos. meine mutter mußte jetzt am golf nach 75km die stßdämpfer hinten erneuen, neue stabigummis vorne, Drosselklappe reinigen wg. unrunden leerlauf + startprobleme etc. über die anzahl der verschlissen birnen fürs bremslicht/ rücklicht sag ich lieber garnix. ich würd qualitätsprobleme net auf opel runterbrechen. die endgültige qualitätsprüfung erfolgt leider immer beim kunden, egal welche marke. vorteil bei opel ist in meinen augen ein relativ günstiges preis/leistungsverhältnis.
Zitat:
Original geschrieben von bald_opel
Wer weiss, vielleicht muss ich ja bald mein Alias umbenennen von "bald_opel" in "jetzt_opel" ;-)
Das funktioniert nicht 😉
Gruß Marc
Zitat:
Das funktioniert nicht
klaro. 🙂
Ähnliche Themen
probegefahren
Also
ich bin den Vectra nun probegefahren. Kontrolleuchten, Standgas, Klima sind ok. Es schäppert auch nix. Das Serviceheft ist nicht besonders aussagekräftig ausgefüllt. Der Händler (keine Opel Vetretung, sondern ein Gebrauchtwagenhändler) hatte noch keine Zeit, den Wagen aufzubereiten, weshalb ich ihn wohl noch in einem ursprünglicherem Zustand anschauen und fahren konnte.
Den Zahnriehmen würden sie für mich wechseln, und einen kleinen Service machen. Ausserdem TÜV neu (heisst bei uns MFK) und eben 12 Monate Garantie
Was ich feststellen konnte war dass die Dichtung des ECO-Deckels nicht mehr so toll ist, da hat das Öl durchgedrückt. Der Händler meinte, das sei kein Problem, die Dichtung würde er auch gleich machen.
Rost hat's keinen (sichtbaren) ausser, dass es an der linken Hintertür eine kleinere Schramme hat. Rort rostet es, müsst ich wohl noch selber machen.
Was den Durchzug angeht, bin ich etwas enttäuscht 😉 aber ist halt ein Kombi mit 1.8 Litern...
Mit dem Preis wollte er nicht runter, also belib es bei den 3200 EUR bei 149'000 Km. Also: was meint ihr?
was bist du denn vorher gefahren? das ein 115ps'er der 1,4t ziehen soll, keine rennmaschine ist, ist klar. ich bin mit meinem 1.8er eigentlich zufrieden, hangel mich allerdings seit jahren an den 1,8l nach oben. über 1.8l mit 75ps (r19) 1,8l 90 ps (vectra a) und jetzt 1,8l 115 ps vectra b. zwischendurch auch mal einen audi a4 und a6 1.9 tdi, golf 4 1.6 etc. also nix was stark aus dem rahmen fällt. meines erachtens schneidet der vectra b mit seinen 115 pferdchen da ganz ordentlich ab. besonders der golf4 ist bei geschwindigkeiten bis 120 sehr spritzig, allerdings erkauft er das mit seinem kurzen getriebe und besonders auf der bahn wo mein auto primär bewegt wird, ist mir der golf da einfach zu stressig. auch in sachen laufruhe kann der einfach nicht gegen meinen x18xe anstinken. letztens ist meine freundin zum ersten mal mit meinem vecci gefahren - sie fährt sonst citroen 1,4l 75ps und gelegentlich den golf meiner mutter - und wollte den garnicht mehr rausrücken hinterher. besonders die eben schon angesprochene laufruhe vorallem bei höheren geschwindigkeiten und das entspannte und wirklich bequeme fahren hat sie sehr beeindruckt. wie auch ich hat sie im golf nach nichmal 10min fahrtzeit immer mit rückenschmerzen zu kämpfen.
vielleicht hattest du auch nur ein exemplar bei deiner probefahrt erwischt das ein wenig znwillig war? du solltest dir überlegen, ob du nicht lieber gleich einen 2.0 nimmst, wenn du schon nach der probefahrt mit der motorisierung nicht zufirden bist.
nein nein, so war das nicht gemeint. ich war nicht unzufrieden... der letzte wagen, den ich hatte war ein absolut flügellahmer nissan micra 1.2 Jg. 1991 (der Wagen war übrigens super zuverlässig, bis er von heute auf morgen den Geist aufgegeben hat - über die traurige Geschichte sag ich hier mal nix weiteres).
Wie gesagt, war nicht unzufrieden mit dem Vectra 1.8 16V durchzug, bloss hatte ich irgendwie etwas mehr erwartet.
Mir scheint das Angebot so schlecht nicht zu sein, werde also mal nochmals drüber schlafen und mich Morgen entscheiden. Oder hat wer von euch was in meiner Beschreibung gelesen, was ein "Finger weg!" bedeutet? Ich meine, das nicht gerade auführlich ausgefüllte Serviceheft macht mich schon nicht so froh...
Re: probegefahren
Zitat:
Original geschrieben von bald_opel
Mit dem Preis wollte er nicht runter, also belib es bei den 3200 EUR bei 149'000 Km. Also: was meint ihr?
Nimm ihn.
WEnn er TÜV noch neu macht und auch noch den Zahnriemen wechselt ist das zusammen mit dem einen Jahr Garantie vollkommen in Ordnung.
Gruß Marc
so...
jetzt dachte ich, heute könne ich als "stolzer besitzer" meines neuen alten vectras ins forum schreiben... war wohl nix.
hatte mich also wirklich durchgerungen den vecci zu kaufen (danke für eure unterstützung), fahre beim händler vorbei und der vectra ist schon verkauft und zwar gestern abend, kurz nach meiner probefahrt 🙁
da hat die kommunikation innerhalb der firma nicht geklappt und meine reservation ist untergegangen. als ich heute da warum den vertrag zu unterschreiben hat es der verkäufer erst bemerkt. grummmel.
naja. sie haben noch einen weiteren '97 vectra caravan dort, auch 1.8 16V, aber mit 174'000 km. mit frischem tüv, aber ohne garantie. ich weiss nicht, ob das gut angelegte 2400 euros sind. werde drüber schlafen.