Frage über ein Problem beim Astra-G CC Bj. 98
Moin Moin,
ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen.
Ich fahre einen Opel-Astra G-CC Bj. 98 116 PFerdchen.
& zwar habe ich neuerdings ein Problem.
Wenn ich das Auto starte, leuchten die Warnlampen für die Motorelektronik & Elektronisch gesteuerte Motorkühlung auf.
Ich bin letztes dann mal ca 200km gefahren & diese beiden Lampen gingen nicht aus & die Temperaturanzeige stand auf ganz kalt, also ganz links. Außerdem habe ich dann mal im Stand, ganz langsam gas geben & er wollte dann nachdem die Umdrehungsanzahl nach unten ging, aus gehen, hat sich aber gerade so noch gehalten.
Er ist mir sogar auf der Tour einmal während ich auf eine Ampel im Leerlauf zugefahren bin, ausgegangen, nach dem 3. Versuch ging er auch wieder an, & stank total. Ich denke mal er hat dann nur Sprit verbrannt.
Meine frage ist halt nun, woran könnte es liegen & wie lange kann ich damit fahren ?
Bitte antwortet mal, wenn jemand was weiß, würde mich echt freuen 🙂
Schönen Tag 🙂
Beste Antwort im Thema
na wohl am ehesten am Temperatur Fühler oder ?
Wenn sich null und gar nix bewegt an der Anzeige
wird dir aber der Fehlercode vermutlich auch sagen der nun gespeichert ist 😉
20 Antworten
wenn er die Klima versucht einzuschalten
muss der Kühlerlüfter mit angehen
welcher vom Motorkühlmodul gesteuert wird
jetzt bekommt das MKM aber kein plausibles signal mehr über Temperatur vom Kühlwasser
ergo wird ein Fehlercode gesetzt -> Kontrollleuchte geht an
Hm, ja es gehen dann ( wenn Klima eingeschaltet wird) meist beide Lüfter an- ist bei meinem zumindest so- jedoch wird dadurch der Kühlwassertemperatursensor nicht beeinflusst. Wenn jedoch die Anzeige bei 0 bleibt, wird es wohl der Sensor oder die Verkabelung sein, da ja kein Signal ankommt. Sofern die Klima das ganze auslöst, würde die Anzeige ja was anzeigen. Ich schätze mal der schmeißt beide Lampen an, weil einmal im Bereich Motorkühlung was nicht stimmt ( Temp- Sensor) und die Motorsteuerung dadurch beeinflusst wird. Kann natürlich noch sein, das zwei Fehler gleichzeitig vorliegen.
sind 2 Fehler
wobei beide vom selben Problem her kommen
den bei nicht vorhandener Klima hat diese Kontrollleuchte gar keine Funktion
Zitat:
Original geschrieben von -=TbMoD=-
sind 2 Fehler
wobei beide vom selben Problem her kommenden bei nicht vorhandener Klima hat diese Kontrollleuchte gar keine Funktion
Ich habe die Klima aus seitdem, weil ich auch erst gedacht hab,dass das von der Klima kommt, aber ist ja nicht xD
Ich bedanke mich bei euch beiden =) ich werd dann mal die tage berichten was rauskam :P
Ähnliche Themen
hatte ich vor knapp 2 Wochen schon geschrieben
aber danke für die simple bestätigung 😉