Frage Tachohintergundbeleuchtung....

BMW 5er F10

Hallo zusammen,

einer ist bescheuert: Entweder mein 🙂 oder ich. F 10 aus 2011 mit erweiterten Instrumenten.

Nach meiner Menung ist im Tagfahrlichmodus der Hintergrund des Tachos beleuchtet und ähnlich wie beim HUD passt sich die Ziffernbeleuchtung den Außenbedingungen an. Teilweise bis zu einem richtigen grellweiß.

Nun habe ich festgestellt, dass sich diese Beleuchtung nicht mehr anpasst. D. h. wenn z.B. die Sonne tief steht und auf den Tacho leuchtet, ist dieser kaum noch zu erkennen, eventuell betrifft das auch den Navigationsbildschirm...

Es ist derzeit so, dass beim Anschalten der Armaturen, eine weiße Hintergrundeleuchtung erscheint, diese sich aber nicht mehr anpasst und dadurch als Vergeleichswert auch die Zeiger sehr hell erscheinen.

Die manuelle Regulierung der Leuchtintensität der Armaturen ist im Nachtmodus (rote Hintergrundbeleuchtung) möglich. Bei der weißen Beleuchtung zeigt sich keine Veränderung.

Nun sagt die Werksatt bei meinem 🙂, dass muss so sein und war nie anders.

Und da bin ich wieder bei der Eingangsfrage, bin ich derjenige der bescheuert ist und sich etwas einbildet oder hat der 🙂 keine Ahnung.

Und bei dieser Frage bitte ich um Hilfe....eventuell kann mir jemand etwas dazu sagen.

Derzeit steht das Auto noch in der Werkstatt und wir haben eine Wette laufen, wer von uns beiden zu Fielmann muss.....😁

Vielen Dank

Uwe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von uteebee



Zitat:

Original geschrieben von Sniper-2005


Wenn es dunkel ist wird es Orange, sobald es wieder hell ist wird es wieder weiß
Gruß
Niko
das ist mir klar, aber lässt sich das Weiß in der Leuchtstärke über das Rändelrad regulieren ? Das funktioniert bei mir nur bei Orange.

Obwohl ich meine, dass dies bei mir auch mit Weiß funktionierte, meint mein 🙂, das geht nicht.

Gruß,

Uwe

Ich hatte mir vor einiger Zeit auch diese Frage gestellt. Der 🙂 hat leider recht. Ohne, dass das Fahrlicht eingeschaltet ist und die Farbe auf orange wechselt, und nur dann wechselt sie auf orange, läßt sich nichts ändern. Ist teilweise schon ganz schon abgedunkelt, wenn man z.b. durch eine Allee fährt und die Fahrlichtsteuerung das Licht noch nicht aktiviert.

Is blöd, is aber so😉

43 weitere Antworten
43 Antworten

Ob der Lichtsensor selbst funktioniert, kannst du übrigens im Geheimmenu 20(Dim./LCD) sehen.

Lichtsensor

Wir sprechen aber alle von der normalen Instrumenentenkombination und nicht von der erweiterten.?

@yreiser
auf dem Bild ist nämlich die erweiterte zu sehen. Sind nicht miteinander zu vergleichen. Bei der normalen gibts oranges Licht wenn Licht an und ist dann zu verstellen. Wenn Licht aus, sind die Zeiger weiß, werden aber nicht beleuchtet und ändern sich auch nicht.

Zitat:

@yreiser
auf dem Bild ist nämlich die erweiterte zu sehen. Sind nicht miteinander zu vergleichen. Bei der normalen gibts oranges Licht wenn Licht an und ist dann zu verstellen. Wenn Licht aus, sind die Zeiger weiß, werden aber nicht beleuchtet und ändern sich auch nicht.

Das brauchst du mir nicht zu erklären. Bin 60000 km mit dem Basiskombi gefahren und habe nun seit 10000 km auf das 6WA aufgerüstet. Selbstverständlich meint der TE das 6WA, ansonsten würde er wohl kaum von einem "grellen weiss" reden, denn sowas gibts in der Tat beim Basiskombi nicht.

Zitat:

Original geschrieben von yreiser



Zitat:

@yreiser
auf dem Bild ist nämlich die erweiterte zu sehen. Sind nicht miteinander zu vergleichen. Bei der normalen gibts oranges Licht wenn Licht an und ist dann zu verstellen. Wenn Licht aus, sind die Zeiger weiß, werden aber nicht beleuchtet und ändern sich auch nicht.

Das brauchst du mir nicht zu erklären. Bin 60000 km mit dem Basiskombi gefahren und habe nun seit 10000 km auf das 6WA aufgerüstet. Selbstverständlich meint der TE das 6WA, ansonsten würde er wohl kaum von einem "grellen weiss" reden, denn sowas gibts in der Tat beim Basiskombi nicht.

Ganz ruhig Brauner. 🙂 niemand zweifelt deine Kompetenz in dieser Sache an. Ich hab immer nur vom normalen Kombi geredet. Und um Missverständnisse zu vermeiden hab ich dann auf den Unterschied hingewiesen. Nicht mehr und nicht weniger. Ob das jetzt 6WA heißt oder anders ist mir egal. Ich guck nur jeden Tag drauf.

Also nichts für ungut.😉

Zitat:

Original geschrieben von yreiser


Ob der Lichtsensor selbst funktioniert, kannst du übrigens im Geheimmenu 20(Dim./LCD) sehen.

Danke!

Das wird hoffentlich der Werkstatt ein wenig weiterhelfen und mich beruhigt es. Da täuscht mich meine Wahrnehmung doch nicht.

Gruß,

Uwe

Also ich bin auch der Meinung dass es unterschiedliche Abstufungen beim weiß gibt. Da müsste ich mich doch sehr täuschen (F11, 11/2012, erweiterte Instrumentenkombi).
Fahre übrigens fast immer mit Lichtschalter auf Automatik und (damit) TFL (ob das was zur Sache tut weiß ich nicht).

Zitat:

Original geschrieben von uteebee



Zitat:

Original geschrieben von Andinett


Genau so ist es bei mir auch. Sowohl im Weis, als auch im Orangemode.

Wobei die die manuelle justage noch nicht ausprobiert habe (der Sinn erschliesst sich mir nicht)

Kann ich aber Morgen gerne mal nachholen😁

Also scheine ich nicht irgendeiner Halluzination erlegen zu sein.😁

Vielen Dank,

Uwe

Nein.

Es ist so:

Im "Weißmodus" (also nur TFL) lässt sich die Tachobeleutung NICHT regeln, gleichwohl wird die Beleuchtung je nach Tageslicht gedimmt. (Sogar bis zum ausbleden der Tachoringe.
Das gilt latürlich auch für das HUD
Dimmen lässt sich dann "nur" die Fahrlichtbeleuchtung (Orange)

Zitat:

Original geschrieben von AS60


Wir sprechen aber alle von der normalen Instrumenentenkombination und nicht von der erweiterten.?

@yreiser
auf dem Bild ist nämlich die erweiterte zu sehen. Sind nicht miteinander zu vergleichen. Bei der normalen gibts oranges Licht wenn Licht an und ist dann zu verstellen. Wenn Licht aus, sind die Zeiger weiß, werden aber nicht beleuchtet und ändern sich auch nicht.

Ähem, der gesamte Thread begann übrigens so:

"einer ist bescheuert: Entweder mein oder ich. F 10 aus 2011 mit

erweiterten

Instrumenten"

...

Sorry. Asche auf mein Haupt. Das hatte ich total übersehen. Ich glaub ich werd alt. 🙄

So, nun habe ich mein Auto wieder und bin nicht schlauer als vorher.

Bei der Aktion wurde so nebenbei festgestellt, dass die Batterie einen Fehler hat. Der Austausch erfolgt im Rahmen der Garantie. Das nur so nebenbei.

Da stand dann also mein Auto vom 🙂 frisch gewaschen und ausgesaugt. Wir also rein und ich habe versucht, meine Ansicht zu erklären. Erschwerend kommt dabei hinzu, dass die Hintergrundbeleuchtung des Tachometers zwar leuchtet, aber eher grau. Und sich eben nicht der Helligkeit draußen anpasst.

Auch eine Vergleichsfahrt mit meinem anderen Fahrzeug brachte bei den herrschenden Lichtverhältnissen nichts.

Um den Ablauf nicht weiter zu stören, habe ich dann abgebrochen, in der Hoffnung irgendwann mal aussagefähige Bilder machen zu können.

Auf der Rückfahrt ist mir dann aufgefallen, dass die Tachobeleuchtung eher in das gräuliche hinein tendiert, während die untere Statusanzeige (km, Uhrzeit usw.) richtig schön weiß leuchtet. So wie ich meinte, dass dies auch die Tachobeleuchtung getan hat. Bei dem schönen Wetter gestern war der Unterschied aber eher marginal.

Also werde ich den anstehenden 2.000 km in der kommenden Woche mal versuchen, dies bildlich bei anderen Lichtverhältnissen einzufangen und dann mit meinem Luxusproblem wieder beim 🙂 aufschlagen.

Vielen Dank für die Hilfe hier in diesem Forum!

Gruß,

Uwe

Zitat:

Nein.
Es ist so:

Im "Weißmodus" (also nur TFL) lässt sich die Tachobeleutung NICHT regeln, gleichwohl wird die Beleuchtung je nach Tageslicht gedimmt. (Sogar bis zum ausbleden der Tachoringe.
Das gilt latürlich auch für das HUD
Dimmen lässt sich dann "nur" die Fahrlichtbeleuchtung (Orange)

Komisch, den Weißmodus am Tag regeln geht bei mir schon. Die Regelung ist aber sehr gering, sieht eher aus als verändere sich der Kontrast.

Zitat:

Die Regelung ist aber sehr gering, sieht eher aus als verändere sich der Kontrast.

Das geht in der Dioptrinzahl der Brille unter🙂😁

So, ich glaube dem Problem ein wenig näher gekommen zu sein:

Die untere Statusreihe leuchtet intensiver als die oberer Tachobeleuchtung. Ist zwar nur ein relativ geringer Unterschied, aber sichtbar. Und dadurch erscheint die Tachobeluchtung nicht mehr so präsent und scharf.

Ich habe mal versucht, dass in einem Foto einzufangen.

Und am Montag suche ich mir mit frisch geputzter Brille beim 🙂 ein Vergleichsfahrzeug.

Gruß,

Uwe

Hallo,

weiss nicht ob es der richtige Thread ist, habe aber keinen anderen gefunden.
Habe heute rote Zeiger in mein Tacho einbauen lassen.
Zusätzlich ist per Codierung die Beleuchtung für nachts auf permanent weiss gestellt und auch die unteren Streifen auf grau.
Leider etwas unscharf sorry.

20150530-180103

Kann mir jemand sagen wie man das Tacho auf dauerhaft weis codiert Danke

Deine Antwort