Frage: Rechnung
Hallo, Gemeinde
ich bin neu hier und hab gleich mal ne Frage an euch:
Mein Vectra B Caravan, BJ 2000 war in der Werkstatt und hat den 115.000er Kundendienst bekommen. Die Rechnung hat mich mit knapp 800.-€ echt umgehauen. Alle Bremsen waren fällig und halt ein grosser KD. Damit habe ich dann in diesem Jahr knapp 1400.-€ nur für Kundendienst ausgegeben, als nächstes ist laut Werkstatt der Zahnriemen fällig, was dann wohl wieder eine Rechnung über 500.-€ bringen wird.
Die Frage:
sind knapp 800.-€ echt angemessen? Alleine die Bremsscheiben kosten 320.-€, die Klötze dann nochmal 150.-€
Kann das sein???
Zudem kam noch ein Marderschaden (Lenkmanschette & Lambdasonde), der insgesamt 560.-€ kostet.
OK - Zahlt die Kasko, aber mir bleiben 150.- € Selbstbeteiligung.
Over all komme ich also auf knapp 1000.-€ ...
Bin echt grad am Verzweifeln,
Ich freue mich auf hilfreiche Kommentare.
Vielen Dank!
Uwe
Beste Antwort im Thema
HI,
warum fährt man mit einem 9 Jahre alten Auto zur Inspektion bei Opel...?
Alles was die da machen, kann eine Freie für locker ein Drittel weniger machen.
Und die Bremsbeläge, Kühlwasser usw. kann man doch leicht selber im Auge behalten und die paar Wechselintervalle (Zahnriemen, Öl, Kerzen) sicher auch...
800 € ist eine Unverschämtheit... aber dann 67 € für Montagekosten... was soll das denn? Dazu noch ausgeführte Sachen die nicht beauftragt wurde.
Rechnung unter Vorbehalt bezahlen und mit dem Händler mal freundlich aber bestimmt einpaar Takte reden - die dummen Sprüche als Familie und Sicherheit sollte er sich sparen - das macht ihn unglaubwürdig und stellt ihn nicht gerade als kompetent dar...
Stellt er sich komplett quer, anwaltlichen Rat einholen oder Schiedsstelle anrufen.
Und : WERKSTATT WECHSELN !!
Gruß cocker
33 Antworten
Aber irgendwie finde ich das hier nicht :
Zitat:
Einbau Manschette: 138.-
Und das geht mal gar nicht. 138€?? Für ne Manschette?? Traggelenk lösen , Manschette abschneiden, Gelenk lösen, neue drauf und alles wieder zusammenbauen.. Halbe Stunde?
Zitat:
Original geschrieben von FirefighterME4
....was lernen wir ....?sprechenden Menschen KANN geholfen werden (nicht allen und nicht immer aber häufig 😉
MfG Flo
wenn man die volle ahnung hat 😉
ich wüsste das nicht, aber ich würde es auch nicht in der werkstatt machen lassen.
die sind schön selber schuld, dass sie das geld so versuchen müssen reinzuholen. durch so dumme aktionen kriegen immer mehr leute nen hals und gehen nicht mehr dahin und ich steh dazu, dass ich das lieber von nem bekannten machen lass ( öhm als "freundschaftsdienst" 😁 ).
na ja ich wusste es ja auch nur weil ich HIER damals als "Neuling" gesucht und gefragt hab aber es hat sich gelohnt hehe
MFG FLo
Nur mal so zur Info und zum Thema - OH's sind immer unverschämt teuer.
Ich habe dieses Jahr folgende Netto-Preise für die Bremsscheiben beim OH bezahlt:
Bremsscheibe vorne (Satz) 125,51 €
Bremsscheibe hinten (Satz) 90,89 €
Ansonsten bestätigt mich die ganze Diskussion mal wieder in der Annahme, dass viele freie Werkstätten mit günstigen Stundenlöhnen locken und dann das Wort "frei" bei der Rechnungslegung etwas zu ernst nehmen.
Fehlt dir eigentlich jetzt ein Liter Öl oder sind die Ölfüllmengen tatsächlich so unterschiedlich? Was hast du überhaupt für einen Motor drin? Das wäre bei der Frage nach Bremsscheiben etc. vielleicht gar nicht so uninteressant, oder kosten die alle von 1.6 bis 2.6 V6 gleich?