!!! Rechnung Übertrieben !!!
Hallo zusammen was Sagt Ihr zu dieser Rechnung ( ist das noch normal für Fehlercode auslesen und Löschen.)
Sagt mir was haltet ihr davon reine Aaaabzockeee!!!!??????
47,10€ für einen Fehler Löschen.
Schaut euch diese Rechnung an..
Ich wollte doch keinen Austauschmotor (Ha Ha Ha.)
Gruß Stefan
84 Antworten
Ist schon unverschaemt was die da machen
Sollte letztens 16 Euros bezahlen fuers auslesen und loeschen.
Das beste ist das vorher der Fehlercode kostenlos ausgelesen wurde und keiner da war.
Also nix mit loeschen.
Wuerde ich nicht bezahlen, bzw. das Autohaus meiden. Hast du schon bezahlt dann geh hin und mach nen Aufstand.
Hast du den Auftrag dazu unterschrieben?
Steht auf der Rechnung ja drauf, ohne deine Unterschrift koennen die dich mal gerne haben, kannste hingehen die anlächeln und schönen Tag wuenschen, aber kein Geld dalassen.
Gruss,
BrummBrumm
ach du heilige Sch... Ich war mit dem BMW von meinem Dad beim BMW Händler.Da hat das gleiche nur 20€ gekostet.Für meinen Vectra hab ich nächste Woche nen Termin für ne neue Motorsoftware.Doll zwischen 20-25€ kosten.Aber 45€ nur fürs Tech2 ranzuhängen.Unglaublich.
die Rechnung ist in den hier ansäßigen Autohäusern normal. Im Osten haben die Autoschlosser noch nicht mitgekriegt, daß seit 15 Jahren ihre Vormachtstellung vorbei ist. Das stelle ich immer wieder an den Äußerungen von Auszubildenden fest.
Bei Ebay kanst Du Dir ein Diagnosegerät kaufen, womit Du die Fehler selbst auslesen Kannst
Zitat:
Original geschrieben von leewi8
die Rechnung ist in den hier ansäßigen Autohäusern normal. Im Osten haben die Autoschlosser noch nicht mitgekriegt, daß seit 15 Jahren ihre Vormachtstellung vorbei ist. Das stelle ich immer wieder an den Äußerungen von Auszubildenden fest.
Bei Ebay kanst Du Dir ein Diagnosegerät kaufen, womit Du die Fehler selbst auslesen Kannst
Ja was kostet das !!????
Ähnliche Themen
ich habe bei Ebay knapp 60,- Euro inklusive Versand bezahlt. Mußt aber den Für Deinen Motortyp entsprechenden kaufen. Funtioniert aber wunderbar.
Also das ist eine Abzocke.Ich habe für Auslesen und beheben 11,70 € bezahlt, und das auch nur weil ich Neu war, ansonsten kostets nen 5er in die Kaffekasse...
Zitat:
Original geschrieben von leewi8
die Rechnung ist in den hier ansäßigen Autohäusern normal. Im Osten haben die Autoschlosser noch nicht mitgekriegt, daß seit 15 Jahren ihre Vormachtstellung vorbei ist. Das stelle ich immer wieder an den Äußerungen von Auszubildenden fest.
Bei Ebay kanst Du Dir ein Diagnosegerät kaufen, womit Du die Fehler selbst auslesen Kannst
Kann ich so nicht bestätigen. Opel in Oranienburg hat mir auch kostenlos die Kühlflüßigkeit aufgefüllt, welche durch die LPG Umrüstung verloren ging. Hängt wirklich vom jeweiligen Händler und auch beim Händler wieder vom Meister usw. ab.
Guten Rutsch!
die rechnung hättest du nichts begleichen sollen.
das ist frech,unverschämt... eigentlich alles...
für das auslesen gibt es eine zu berechnende einheit
die definitiv nicht eingehalten wurde. ein FOH der wert auf seine kundschaft legt macht das umsonst... sprich kundenservice
WOW das ist echt...
Hallo,
also der Preis ist Übertriben..
Opel Franken Duisburg macht das für Lau!!!
Zitat:
Original geschrieben von leewi8
ich habe bei Ebay knapp 60,- Euro inklusive Versand bezahlt. Mußt aber den Für Deinen Motortyp entsprechenden kaufen. Funtioniert aber wunderbar.
kannst du mal so ne auktion verlinken ? mich würd das teil mal interessieren, auch wenn ich es eigentlich nicht brauch, weil er endlich seit monaten ordentlich läuft. nur wenn ich im stand die bremse kräftig tret kommt die mkl für ca. 50m und dann is gut.
hier im forum wurd aber mal erklärt, wie man es komplett selbst auslesen kann, irgendwie nen draht an masse und dann leuchten irgendwelche leds, irgendwie so war das.
und wegen der rechnung, das sind fast 100 DM, auch wenns die währung leider nicht gibt, aber für 100 mag hab ich normalerweise einiges kaufen können, der legt echt keine wert auf kundschaft. ich hab noch nie ne rechnung fürs tech2 gesehn, egal bei welchem händler ich war, dem hätt ich sie quer reingeschoben, die wollen doch schließlich auch, daß du brav die inspektionen bei denen machst, so wohl kaum.
cu frosti
Hi
@frostixxl
Zitat:
kannst du mal so ne auktion verlinken ?
Bitte nicht!!!!
Das Handeln mit Tech2 usw. ist illegal, und wird von Motor-Talk nicht toleriert.
In diesem Sinne......Frohes neues jahr.
Gruß Hoffi
o.k. dann lass gut sein, dachte es wär legal, dann will ich es eh ned 🙂
cu frosti
Rechtlich gibt es an der Rechnung nichts zu rütteln. Wenn ihr Euch die AW-Sätze ansieht, die im Autohaus aushängen (müssen) und dann die entsprechenden Arbeitsvorgaben von opel nehmt kommt Ihr auf diese Rechnung.
Ich selbst habe auch eine Kfz-Werkstatt und handhabe das so:
Kommt ein Kunde mit einer Beanstandung, wird der Fehler ausgelesen. Erhalte ich den Folgeauftrag, kostet das Auslesen nichts. hat der Kunde abe nur wissen wollen, was defekt ist und führt die Reparatur dann selber aus, werden die Kosten fällig. So ein Diagnosegerät kostet ja nicht wenig Geld. Für das Bosch KTS 520 in Verbindung mit der ESI-Tronic sind ca 1900,- Euro für die Hardware und monatlich 147,- Euro für Softwareleasing fällig.
Das Kaufen eines Scantools auf dem freien Markt ist eine Alternative, aber ein Werkzeug macht noch keinen Techniker, denn viele Fehlercodes weisen nicht direkt auf den tatsächlichen Fehler hin.
So wurde z.B. an einem Fahrzeug der Fehlercode "Luftmassenmesser Spannung zu niedrig" angezeigt. Der Defekt lag aber im Bereich der Lichtmaschine. Wer jetzt einen neuen Luftmassenesser einbaut, vergeigt mit einem Schlag viel Geld und die Frage ist, was ist billiger - den Wagen gleich in die Fachwerkstatt zu bringen, oder in kostenintensive Selbstversuche zu investieren?
Gruß OhMega