1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk2, CC & C-Max Mk1
  7. Frage nach TSI Nummer

Frage nach TSI Nummer

Ford Focus Mk2

Ich hab es irgendwo schon mal gelesen, nur leider finde ich es nicht mehr.
Kann mir mal wer auf die Schnelle die TSI Nummer zum Nachrüsten eines Widerstandes gegen die Spannungsspitzen bei den Scheinwerfern geben?

Danke!

20 Antworten

Die Fahrzeuge ab Modell 2011 haben ein Bordspannungsmodul. Versorgungsspannungen bis 13V werden linear in´s Bordnetz weitergeleitet und darüber hinaus nur noch pulsweitenmoduliert.

Es ist kein verborgener Mangel sondern die Auswirkung verschiedener Einflüsse die eine so hohe Spannung notwendig machen.

Für jeden Sch... kaufen wir Updates oder Erweiterungen. Doch wenn es um´s Auto geht muss alles kostenlos sein. 😉

Zitat:

Die Fahrzeuge ab Modell 2011 haben ein Bordspannungsmodul. Versorgungsspannungen bis 13V werden linear in´s Bordnetz weitergeleitet und darüber hinaus nur noch pulsweitenmoduliert.

Für die Antwort würde ich ein Danke spendieren😉

Zitat:

Es ist kein verborgener Mangel sondern die Auswirkung verschiedener Einflüsse die eine so hohe Spannung notwendig machen.

Na wenn das kein Auslegungsfehler ist, für ne 12 V Birne mehr als 16 Volt Versorgungsspannung anzulegen😁

Sowas weiss ein Elektriikerlehrling spätestens im 2. Lehrjahr !

Deshalb kann ich für die Antwort leider kein Danke spendieren😉

Zitat:

Für jeden Sch... kaufen wir Updates oder Erweiterungen. Doch wenn es um´s Auto geht muss alles kostenlos sein. 😉

Bei derartigen Cent-artikel imho horrende 100 Euro dem Kunden abzuknöpfen finde ich schon heftig, vor allen Dingen weil das ganze auf wirklich triviale Auslegungsfehler zurückzuführen ist.

Nachtrag: Würde mich mal interessieren, ob - und ab wann - andere Hersteller Bordspannungsmodule einsetzen😉
Bei Audi scheint es Bordspannungsmodule schon seit mindestens 2005 !!! zu geben

Zum Glück suche ich kein " Danke" und bin auch nicht darauf angewiesen! Es ist meine persönliche Auffassung 😉

Die Frage an den "Elektrikerlehrling" sollte eher sein wie er nen Vorwiderstand auslegt um einen Verbraucher von 55W Leistung zu schützen ohne dass der Scheinwerfer abraucht 😉

Papier ist geduldig!

Jedenfalls scheinen die Bordspannungsmodule bei anderen Herstellern seit mindestes 2005 im Einsatz zu sein (wußte ich bisher noch nicht).
Insofern habe ich aufgrund deines Hinweises zu Bordspannungsmodulen einiges gelernt.
Muss vor allem im Hinterkopf behalten, dass mit nem Mulitmeter bei Ford's ab BJ 2011 nicht ohne weiteres die Ladespannung z.b. am Zigarettenanzünder gemssen werden kann😉
Muss mal bei passender Gelegenheit versuchen rauszubekommen, welche Sapnnung im "geheimen Testmenu" ab BJ 2011 angezeigt wird.😉

Ähnliche Themen

Dieses Testmenü ist zu fas nichts zu gebrauchen.
Es gibt Fahrzeuge deren Generator bis zu 25V produziert und ein Supercap mit DC/DC - Wandler das ganze auf verträgliche 13V bringt.
Ein guter DC/DC - Wandler kann die 13V auch erreichen wenn seine Eingangsspannung unter 10V fällt.

Früher übernahmen die Fahrzyklen und die Bordspannung die Steuerung der Ladespannung. Heute ist es der Batteriesensor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen