Frage nach dem Strom???
Hallo!
Also ich wollte bei mir die LED-Türgriffbeleuchtung wie im A6 oder A8 nachrüsten.
Ich mir bei Conrad 8 LED's 12 Volt, 8 Widerstände für 12 Volt und ein bissel Kabel zum Verbinden.
Ich mir nun gedacht, fasste einfach den Strom von der Beleuchtung der Fensterhebertasten ab. Geschi...., VW hat in Beziehung auf elektrische Schaltungen, warscheinlich russische Ingenieure beschäftigt. Ich klemm das ganze nun an und fahre die Fenster wieder hoch nach dem Einbau und auf einmal geht das Fenster von alleine in Etappen runter. Ich nochmal gemessen und siehe da, beim betätigen der Taste für den Fensterheber geht die Spannung auf -8 Volt runter! Was ist das denn für ein Müll?? Hab dann alles andere in der Nähe durchgemessen und schon wieder. Alles wird in Abhängigkeit von den Fensterhebern geschalten! So ein Dreck. Bei AUDI ist das ganz anders, da laufen die 12 Volt bis kurz vor den Verbraucher und erst dann kommt der Widerstand und nix ist in irgendeiner Abhängigkeit von einem anderen Verbraucher geschalten.
Nun mein Gedanke, dachte mir das ich mir den konstanten Strom von 12 Volt vom Lichtschalter hole!!!??? Ist doch möglich, oder?? Die LEDs sollen aber auch schon bei Standlicht leuchten!
Welches Kabel nehme ich nun am besten ohne das ein anderer Verbraucher in Schwierigkeiten kommt?
Bei der W8 Innenleuchte wird der Strom doch auch dort abgezapft für die Ambientebeleuchtung!!??
Also gebt mir mal bitte nen Hinweis welches Kabel ich nehmen soll! Die LEDs sollen aber solange das Licht(Standlicht und Abblendlicht) an ist und ein anderer Verbraucher angeht nicht ausgehen oder in einer Abhängigkeit stehen!
Aber bitte nicht auf die Stromlaufpläne verweisen, werde daraus einfach nicht schlau!
Danke schonmal für Euere Hilfe.
16 Antworten
😁
ne das mit den bildern glaub ich dir gerne,
meine alarm Leds kamen auf bildern auch nicht so dolle rüber.
kann mir das aber schon sehr gut vorstellen😉
Re: Frage nach dem Strom???
Zitat:
Original geschrieben von TDI-PD-Element
Ich mir nun gedacht, fasste einfach den Strom von der Beleuchtung der Fensterhebertasten ab. Geschi...., VW hat in Beziehung auf elektrische Schaltungen, warscheinlich russische Ingenieure beschäftigt. Ich klemm das ganze nun an und fahre die Fenster wieder hoch nach dem Einbau und auf einmal geht das Fenster von alleine in Etappen runter. Ich nochmal gemessen und siehe da, beim betätigen der Taste für den Fensterheber geht die Spannung auf -8 Volt runter! Was ist das denn für ein Müll?? Hab dann alles andere in der Nähe durchgemessen und schon wieder. Alles wird in Abhängigkeit von den Fensterhebern geschalten! So ein Dreck.
Das liegt wahrscheinlich daran, dass der Schalter drei Widerstände hat: Hoch, normal, runter. Je nachdem wie gross dieser Widerstand ist, weiss das STG in welche Richtung der Motor muss. Da spart man sich eine Leitung und kann gleihczeitig auch noch prüfen ob der Taster überhaupt angeschlossen ist. Wahrscheinlich hast Du jetzt in Deinem F-Speicher was von "unplausibler Wert für Fensterheberschalter". Das Problem wird anscheinend sein, dass die LED für den Schalter in den Widerstandswert mit eingerechnet wurde. Wenn jetzt was neues dazukommt, verändert sich der Wert und die Fenster fahren runter (zur Sicherheit?)
cu,
olly...