Frage nach Auffahr Unfall

Ford Fiesta Mk4 (J*S)

Hallo zusammen, ich bin Gestern leider jemanden hinter drauf gerutscht.

Ich habe mit vorne den Rechten Scheinwerfer und den Kühlergrill beschädigt.
Vor dem Kühler die Querstrebe hat auch etwas abbekommen (siehe Bilder).

Wäre es trotzdem möglich einen neuen Scheinwerfer einzubauen und vorallem Richtig eingestellt zu bekommen?

Die Haube und die obere Querstrebe haben nichts abbekommen. Die Kotflügel und der Kühler auch nicht.

Für Tips wäre ich Dankbar, ne Reperatur in einer Werkstatt kommt eigendlich nicht in Frage.

Gruß Wolfgang

P1030134
P1030135
P1030137
+6
14 Antworten

Zitat:

Wäre es trotzdem möglich einen neuen Scheinwerfer einzubauen und vorallem Richtig eingestellt zu bekommen?

eventuell mußt du die innere Lasche etwas nachbiegen, aber es sollte schon Möglich sein

nach Möglichkeit sollte man den Träger zumindest wieder rausziehen, so das ein gewisser Schutz wieder gegeben ist

Wie ist denn die Bezeichnung von dem Träger? Es gibt ja für den Fiesta einige Ersatzteile für die Front.

Wichtig ist erstmal das der Scheinwerfer rein kommt weil ich das Auto brauche.
Den Träger würde ich dann schon wechseln, wenn ich genau weiß was ich besorgen muß und jemanden mit nem Schweißgerät habe.

Gruß Wolfgang

Die einen sagen Pralldämpfer und andere bezeichnen das als Stoßfängerträger oder Stoßfängerverstärkung . Und rausziehen würde ich es nicht .
Auf ´n Schrott gehen ,tauschen und fertig.
Wenn du den rausziehst ist das Teil doch schon mal gedehnt worden und damit geschwächt.
Sollte dir nochmal so was ähliches passieren ( wir wollen es nicht beschreien) ,
würde diese Energie die beim ersten Crash entstand , an dieser Stelle nicht mehr absorbiert werden.
Ich kann doch auch nicht weil mein ABS nicht mehr funktioniert aber mich die Kontrolllampe stört ,
diese raus machen und gut. Damit raube ich mir doch auch Sicherheit.

Ok dann werde ich mir die Sachen besorgen und loslegen.
Danke für die Infos.

Gruß Wolfgang

Zitat:

Und rausziehen würde ich es nicht .

rausziehen muss man es auf jeden Fall, sonst stimmt der Vorderwagen ja nicht. Man sieht ja das u.a die Motorhaube nicht richtig sitzt ... zum Schluss reicht es dann wenn man vorne das beschädigte Stück erneuert (nennt sich dann Teilersatz). Man sieht ja auf dem Bild 2 das es zwei Bleche sind, das hintere kann man lassen, nur das vordere muss man tauschen (nach links und rechts soweit es beschädigt ist).

Die komplette Frontmaske muss man nicht tauschen, ist ja nicht beschädigt ... das wäre auch sehr viel Arbeit, ist ja alles geschweißt, selber machen ist da auch nur bedingt möglich. Wenn man sich damit nicht auskennt sollte das eine Karosserie Werkstatt machen, bevor man es nur schlimmer macht.

So ich habe mir das Teil bestellt" http://www.ebay.de/itm/350724431842?...
Ich hoffe damit kann ich was anfangen.
Den Scheinwerfer hole ich mir Morgen hier vor Ort.

Gruß Wolfgang

Ja das ist das vordere Blech, das brauchst du aber nicht ganz einschweißen, sondern nur das Stück was kaputt ist ... und vorher natürlich den Träger nach vorne ziehen, dann erst das alte Blech raustrennen

Ist der Pralldämpfer nicht verschweißt?

Würde mir ein dickes Seil nehmen,um einen dicken Baum wickeln und so das Teil ein Stück rausziehen 😁

Ja, der ist eingeschweißt ... einfach mal tauschen ist nicht, es gehört auch Wissen dazu.

Ich werde mich Hier im Ort an eine Werkstatt wenden, ob die das machen können mit dem Rausziehen.
Der Tip mit dem Baum ist mir zu unsicher. Wenn der Träger zu weit raus gezogen wird ist der Wagen ja noch mehr verzogen.

Hallo ich habe nun den Scheinwerfer mit Mühe und Not eingebaut bekommen.
Es ist doch mehr verzogen als ich dachte.
Der ganze Vorbau ist unter die Motorhaube geneigt.
Lohnt sich da bei dem alten Auto überhaupt noch nen Smart Repair?

Gruß Wolfgang

Was verstehst du unter Smart-Repair?

Na halt die Front richten lassen , so dass alles wieder passt.
Den neuen Kühlergrill bekomme ich nicht montiert weil der Abstand der Scheinwerfer zu einander nicht mehr stimmt.
Es ist halt der alte drin, da sind zwei Befestigungs Nasen abgebrochen, sieht zwar nicht toll aus aber bis Ende nächsten Jahres wird es schon gehen.
Der ganze Wagen hat 900 Euro gekostet, da will ich nicht noch mehrere Hundert Euro reinstecken.

Gruß Wolfgang

habe mir auch einen mk4 facelift mit "repariertem" frontschaden gekauft. die motorhaube und grill wurden vom vorbesitzer getauscht. allerdings stand die motorhaube etwas zu hoch. aber mit pickerl und für 400 euro als übergangslösung dachte ich was solls. beim einstellversuch der haube habe ich dann bemerkt das
der vorderwagen wohl etwas nach hinten gerückt war.
da es seitlich an den kotflügeln passt und auch nichts geknickt war, hab ich jetzt einfach das haubenschloss
einen zentimeter nach unten versetzt und die inneren schrauben der scheinwerfer mit 1cm starken muttern unterlegt. dadurch wandert auch der grill wieder nach vorne.
ich weiß, ist zwar alles andere als professionell aber sieht wieder super aus.
alle spaltmaße und auch die abstände um die scheinwerfer passen wieder.
da der vorbesitzer die scheinwerfer nach dem schaden einstellen ließ ( und damit sogar ein öamtc pickerl bekommen hat) muß ich sie jetzt wohl wieder neu einstellen, da sie jetzt ja wieder normal sitzen.
mal sehen was der nächste gutachter dazu sagt😁
muss allerdings sagen hatt meinen bei weitem nicht so böse erwischt.

Deine Antwort