Frage?? Kat austausch.
Muss bei meinem ABK den Kat austauschen.
Habe mir alle Teile mit Kat besorgt.
Was dürfte mich den der Austausch in einer Freien Werkstatt kosten😕
Heute bei einem Nachgefragt, sagte zu mir dauert nicht lange ca,20min aber wollte 50.-€😰
Is des Normal😕
17 Antworten
Also ich finde die Leute in den Freien sollten auch überleben denke bitte da auch dran 😉 also finde ich 50€ schon angemessen 🙂
Ne is schon ok.
Heißt doch immer= Leben und Leben lassen.
Deswegen auch hier meine Frage gewesen. Wenn die mehrheit sagt is OK.
Dann wird's schon passen.
Kam mir nur bissi komisch vor. Da nur Austausch und alle Teile von mir..
Ich habe es selbst gemacht.
Einen von Ebersbächer mit D3/Euro2 besorget (das TwinTec endlich wieder ausgebaut!!) und eingebaut.
50 euro erhalte ich fue rmehr als angemessen. Schnaepchen. Kann schon in die 90-140 Euro gehen = Arbeit.
Kat war so um die 235 Euro denke ich.
Ähnliche Themen
Naja... im Prinzip ist das wirklich maximal ne halbe Stunde Arbeit, was bei meiner Notfall-Werkstatt (🙂) 15 Euro wären.
Ich würde mir aber überlegen, ob ich mit der Aussicht auf 15 Euro das Ding auf die Bühne nehme.
Wenn er seine Arbeitsstunden normal berechnet, dann will er auch seine Teile verkaufen. Dadurch verdient er an der Arbeit und an den Teilen.
Wenn du schon alles anbringst, wird er das sicher ohne Rechnung machen wollen. Und eine Hand wäscht bekanntlich die andere: Er verbaut deinen Kram, du zahlst dafür n paar Taler extra.
Fazit: Ansichtssache 🙂
Sofern die 50@ schon inkl. MwSt ist, geht das eigentlich in Ordnung, allerdings solltest Du auch bedenken, daß die Preise regional schwanken (auch bei den freien Werkstätten).
50.- Euro ist völlig OK.
Und es wird sicher irgendie fuxen die Sache, Schrauben verfault, irgendwas ist immer. Und es bleibt sicher nicht bei den 20 Minuten. Rein / Raus..., Bühne hoch / runter..., dies und das...
Nee, nee, nen Fuffi ist das sicher wert.🙂
prinzipiell muss ich mich den baron anschliessen,is wie als wenn ihr in ner wirtschaft am tisch sitzen wollt & euer eigenes bier trinken,da würd ich als wirt auch eintritt verlangen 😁
ich denk aber so kunden sind manch schrauber noch am liebsten,wenns schnell gemacht is,kommt auch nen bissel was rum & reklamationen ohne quittungen sind dienst am kunden,vielleicht hat er ja noch bessere,wos ihm wert sind ?!
material haste komplett mit schrauben,muttern,dichtung & schraube für messgewinde,dichtring & schelle,ne das er dir da irgendnen sch... zusammenpfuscht oder was an extras aufschreibt ?!
is allerdings echt kein hexenwerk,das kann sogar ich 🙂
ps.: hab zuletzt in ner offiziellen werkstatt an meinen kadett msd wechseln & esd schweissen lassen,hat da auch ne gute stunde arbeit gekostet,bin da aber noch mit 35€ ausgekommen
also fuer 35 EUR die Stunde findest du hier keine einzige Werkstatt...selbst schwarz schon nicht ganz koscher der Stundenlohn 🙂.
Ich habe meinen Kat ja letztens durch einen 200Zeller ausgetauscht, den ich einschweißen mußte. Mit Schweißarbeit und anpassungsarbeiten habe ich ca 45min gebraucht, dementsprechend wären 50€ durchaus gerechtfertigt., da man für das ein und ausbauen maximal 30min braucht.
also 20 minuten für 50€ - wenn das der Stundesatz ist dann reden wir von 150€. das ist auch mit den regionalen Schwankungen schon happig. bundesdurchschnitt liegt glaube ich bei 70€. gut - die angesprochenen kleinteile, und evtl verzögerungen eingeplant, aber trozdem empfinde ich (!) bei einem kat austausch, bei dem kat, Dichtring und Schelle zum MSD geliefert werden als nicht günstig eher gerade noch akzeptabel. da bleiben nämlich nur noch 3 Schrauben und bissle Wd40 an Material übrig.
Ich will auch gar nicht den Endpreis diskutieren, aber 50€ für 20 minuten schrauben ist imho teuer.
So oder so - achte drauf dass die Lambda ( wenn sie bei dir im kat sitzt) nicht beschädigt wird, das durfte ich auch schon mal erleben, bei nem Katausbau wurde das Lambdagehäuse zerdeppert.
Es gibt aber auch Werkstätten, die Lassen asich dabei schön Zeit, weil Zeit ist Geld!
Allerdings wenn man einen Festpreis setzt, dann können die Werkstätten auch Gas geben, da sie dann eh nicht mehr verdienen.
Zitat:
Original geschrieben von schipplock
also fuer 35 EUR die Stunde findest du hier keine einzige Werkstatt...selbst schwarz schon nicht ganz koscher der Stundenlohn 🙂.
doch haut schon hin,is allerdings auch schon um die 6 jahre her 😉
bei unserem audifuzzi krieg ich die arbeiten zum "internen" satz,liegt auch um den dreh,aber hatte es nur einmal in anspruch genommen & mit nem recht dürftigen ergebnis 🙄
hatte ihn aber auch schon zum AU-service für pauschal 39,90 da,gibt gerade in VW-autohäusern öfters mal richtig billige pauschalsonderangebote gerade für ältere fahrzeuge,nur halt leider net für unsre audis 🙁
so sachen sind in werkstätten grosser knet,vor allem wenn auf ner (erstmal vorhandenen) rechnung so sachen,wie "material gebraucht","material vom kunden" oder "in absprache..." stehen,grad wenn de da keine ahnung hast,is der fall bei reklamationen bestimmt öfters auf der seite der werkstatt ?!
beim kattausch würde ich lambdasonde grad mit ersetzen,die haben auch keine unendliche haltbarkeitszeit & je nachdem wie alt das geraffel is,is zerstörung bei demontage vorsehbar