Frage Gebrauchtkauf Golf 7

VW

Hallo,
ich habe heute 2x7er Probegefahren,dieser gefielen mir auch ganz gut.
Morgen kommt noch einer.
habe allerdings ein paar Fragen; allgemein zum 7er und spezielle.
Super,wenn ihr mir helfen könntet.

  • Das Panodach wird nochmal neu eingestellt.Muss man sich darüber hinaus Gedanken machen? (Variant)
  • DSG läuft gut, aber ich habe 2x beim anfahren das Gefühl gehabt, da knackt was. Schwer zu erklären.Ist das 110kw 6Gg DSG übermäßig auffällig? Bin allerdings schon länger kein DSG mehr gefahren.Wird morgen früh vom Freundlichen untersucht.
  • Wie weit "guckt" das ACC vor? Mir kommt das relativ nah dran vor.Dachte immer der guckt ellenlang nach vorne.
  • Bei der Standheizung hab ich gesehen, das man nur 3 Zeiten einstellen kann??Oder gibts da nen Trick`?

Zum DiscoverPro mit Dynaudio nochmal einige Fragen

  • Eine SD Karte gibt es laut Händler nicht?!
  • Mir kam der Radioempfang im gegensatz zu meinem RCD510 schlechter vor? Was könnt ihr zum Empfang sagen?
  • Ich habe die Option WLAN. Macht es Sinn,sich eine extra Sim Karte zu holen? Oder sollte man sein eigenes Handy als Hotspot benutzen.
  • Wenn das Handy als Hotspot dient und per Bluetooth verbunden ist, kann ich GoogleEarth nicht aufrufen. Ist da, aber ausgegraut (Motorola Nexus 6) Geht das nur,wenn ne eigenen SImKarte im Auto steckt?

Danke!

29 Antworten

Panodach: manche haben Probleme mit Undichtigkeiten
DSG: da gibt es immer mal Probleme mit, das 6G ist aber besser als das 7G
ACC: ist einstellbar - zumindest wenn man die Fahrprofilauswahl hat. Dann kann man das Ansprechverhalten einstellen. Ohne FPA kann man nur den Soll-Abstand justieren
SH: ja 3 feste Zeiten, aber es gibt auch eine Funkfernbedienung dazu
DP: es hat eine eingebaute SSD, daher keine SD notwendig
Empfang ist bei mir nicht schlechter als beim RCD510

Zu 1) nein

Zu 2) nein

Zu 3) das Radar gestützte System, nach meiner Kenntnis 150 m, weshalb ACC auch bis 160 Km/h begrenzt ist.

Ok, der hat noch DCC.Da kann man verschiedene Profile einstellen, für Motor und Getriebe auch. Dann müsste ich da nochmal gucken - wenn er es denn wird😉

Frage noch zur Verkehrszeichenerkennung: Die lief vorhin so mit, hat auch eigentlich funktioniert.
Allerdings hat er einmal weiterhin 100 angezeigt,wo das 50er Schild wirklich sichtbar war (keine Bäume, gerade Strecke)
Passiert das häufiger? Dann wäre die VZE zwar nett, aber nicht wirklich mehr..

Zur Standheizung:
Ich habe da vorhin nur einzelne Tage gesehen.
Wenn ich aber jeweils morgens zur Arbeit hin und dann auch wieder zurück nen warmes Auto haben will, geht das nicht?!?Das wären ja 5x 2 Zeiten
Gibt es da ein Profil z.B. werktags? Er hat beim blättern nur einzelne Tage angezeigt (Hab aber auch nur kurz geguckt)

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 7. Dezember 2016 um 20:58:14 Uhr:


Zu 1) nein

Zu 2) nein

Zu 3) das Radar gestützte System, nach meiner Kenntnis 150 m, weshalb ACC auch bis 160 Km/h begrenzt ist.

Zu 3) sind es wohl 120m zu 160km/h, wobei es heute auch schon etwas bessere Systeme gibt.

Ähnliche Themen

Verkehrzeichen-Erkennung vom Datenträger des Navi und live von der Kamera der Windschutzscheibe werden hier unterschieden.

Der genaue Ausstattungsumfang ist von Bedeutung.

Die SD-Karte bräuchte man nur zum aufspielen von neuem Kartenmaterial.
Die Verkehrszeichenanzeige darüber sind nett aber nicht zuverlässig. Bessere Lösung ist die Erkennung via Kamera. Aber auch hier kommt es vor, dass Tempolimits gelegentlich stehenbleiben/nicht aufgehoben werden.

Die Empfindlichkeit des ACC kann man auch ohne Fahrprofilauswahl/DCC einstellen und bestimmt wie schnell es z. B. wieder beschleunigt (gibt normal, sportlich etc.).
Ansonsten gibt es die 5 Abstandsstufen und je nach dem was man einstellt reagiert es eben früh/spät mit Eingriffen. So bald etwas erkannt wird leuchtet es im Display ja kurz auf. Manchmal werden Fahrzeuge aber spät erkannt und teilweise schlechter vom 160 km/h max System, da dem Radar die zusätzliche Kameraerkennung fehlt.
Das späte Bremsen kann auch Folge des gewählten Abstand sein. Generell bremst das System teilweise spät aber hält dann relativ große Abstände, was dazu führt das man eher kurze Abstände einstellt... Kreislauf.
In der Stadt ist selbst der kurze Abstand recht groß. Ggf. gibt es hier aber Unterschiede nach ACC-Generation und Besserung durch den Stauassist. Insgesamt funktioniert es meiner Meinung nach sehr gut und ist ein Muss.

Zitat:

@MichaelN schrieb am 7. Dezember 2016 um 20:53:33 Uhr:


DSG: da gibt es immer mal Probleme mit, das 6G ist aber besser als das 7G

Warum? Wie kommst du zu der Aussage?

Zitat:

@christo1337 schrieb am 8. Dezember 2016 um 07:22:53 Uhr:


Die Empfindlichkeit des ACC kann man auch ohne Fahrprofilauswahl/DCC einstellen und bestimmt wie schnell es z. B. wieder beschleunigt (gibt normal, sportlich etc.).

Das wusste ich noch nciht. Wo stellt man das dann ein?

Also als PR Ausstattung hat er PFE für die Verkehrszeichenerkennung.
Und sämtliche Assistenzpakete. Eigentlich sowieso Vollausstattung 😉 Ausser R-Line leider.

Allerdings lese ich von "Stoßfänger Sport" das ist aber nicht der R-Line Stossfänger?Sah zumindest nicht so aus

Ganz allgemein nochmal: Nen 7er Variant,144tkm,Scheckheft und Vollausstattung vom freundlichen. Ist das für 16500 nen gutes Angebot?
Euro5 ist ärgerlich,fahre aber nie in die Stadt. Höchstens mal auf ne Feier; und da fahre ich mit dem Taxi 😉
Die Kilometer geben mit zu denken, er steht sonst gut da.

Mein jetziger Golf hat auch 270tkm runter.-und keine ungewöhnlichen Reperaturen.
Sicher Einzellfallabhängig...

16,5k...144TAUSEND km... Golf... Euro 5.
Müsste ich nicht überlegen. Was willst du mit der Möhre.

Nun, Euro 5 wie gesagt: Ist mir nicht so wichtig, selbst wenn Verbote kommen.
Allgemein meinst du,dass das Angebot nicht gut ist? Was sollt der denn d.M.n. kosten? Ich schau schon länger,irgendwas war immer. Diesmal sind es die KM 😉
Aber Ausstatungstechnisch läßt der keine Wünsche offen.
Wurde Langstrecke bewegt.
Ich dachte eigentlich mit der Ausstattung wäre der Preis eigentlich ok. (Bischen Spielraum ist sicherlich noch da)
Oder guck ich falsch?
In letzter Zeit habe ich vergleichbare nicht unter 20t€ gefunden mit um die 100tdKM

Und zu ...Golf...Reicht mir.Passat ist zwar auch nett, aber mir zu teuer (das neue Modell)

Wenn Du das Preisgefüge kennst, was fragst Du dann? Frisch Inspektion gemacht? Oder Wartungsstau und Du musst bald ein paar Hunderter bis Tausend reinstecken?

Zitat:

@MichaelN schrieb am 8. Dezember 2016 um 09:12:54 Uhr:



Zitat:

@christo1337 schrieb am 8. Dezember 2016 um 07:22:53 Uhr:


Die Empfindlichkeit des ACC kann man auch ohne Fahrprofilauswahl/DCC einstellen und bestimmt wie schnell es z. B. wieder beschleunigt (gibt normal, sportlich etc.).

Das wusste ich noch nciht. Wo stellt man das dann ein?

Hier der Auszug zu meinem ACC von Polo Facelift 2014:

Zitat:

Fahrprogramm einstellen
Für das Fahren mit ACC können verschiedene Beschleunigungsverhalten eingestellt werden.
Dazu im Infotainmentsystem die Taste und die Funktionsflächen und Fahrerassistenz
drücken ? Menü- und Systemeinstellungen (SETUP) ? .
Folgende Fahrprogramme können ausgewählt werden:
• Comfort: Ermöglicht ein kraftstoffsparendes Fahren.
• Normal: Ausgewogenes Beschleunigungsverhalten für den alltäglichen Gebrauch.
• Sport: Sportliche Abstimmung des Motordrehzahlbegrenzers und sportlicheres Verhalten
der Getriebesteuerung bei Fahrzeugen mit automatischem Getriebe.

Sollte das doch eine Art Fahrprofilfeature sein wäre es komisch, da ich kein Sport Select Fahrwerk habe und es die Option beim Polo nicht gibt. Bin gespannt, ob es überall vorhanden ist. Ich nutze übrigens Sport, da mir der Rest zu träge war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen