Frage für einen Freund: was haltet ihr von dem CLK?

Mercedes CLK 208 Coupé

Hey Leute,

wenns klappt, haben wir bald ein Mitglied mehr 😉

Ein guter Freund bat mich darum, mir folgendes Angebot mal anzuschauen:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=238518160

Ich finde den Preis etwas hoch.
OK, geringe km-Leistung, aber die Ausstattung ist auch nicht die Dickste.

Würde einen Preis von 5.000€ ansetzen. Ist das zu niedrig?

Danke im Voraus!

Daniel 😉

Beste Antwort im Thema

Ich bin selbst als Bewohner des deutsch-niederländischen Grenzgebietes ("Westbank"😉 schon vor über 20 Jahren LPG gefahren. Umrüster hier in der Gegend haben eine Menge Erfahrung damit.

Man kann mit einem auf LPG-Verdampferanlage umgerüsteten Motor sehr lange fahren, muss allerdings aufgrund der heißeren Verbrenung ein paar Grundregeln einhalten:

1. Max. 2/3 Last.
2. Max. 2/3 der Maximaldrehzahl.
3. Abstimmung der Anlage eher Richtung fett.

Bei Vollgasakrobaten wird das schief gehen. In Holland klappt das deshalb so gut, weil da kein Mensch Vollgas fährt (zu teuer 😁).

Und bei billigsten Umrüster gibts dann oft eine zu magere Einstellung der Anlage, die dann meist (mit leuchtender MKL) zu teuren Folgeschäden führt.

Etwas anders dürfte es bei Anlagen mit LPG Direkteinblasung (z.B. Vialle LPi) aussehen, da es hier durch die Verdampfungsenthalpie zu einer besseren Innenkühlung kommt. Hier kommt übrigens die originale Motorabstimmung (-elektronik) zum Einsatz. Ist aber auch ein teureres System. Hotw, hast Du da auch Messungen zu?

Achso, bei meinen beiden Opels damals hab ich in 8 Jahren einen Motor und einen Zylinderkopf gekillt. 😁 Auch unter Autos von Kollegen, die täglich von weiter weg herpendeln, gab es in den letzten Jahren schon einige kapitale Schäden. Meistens mit LPG-Anlagen (~2000€) von billigen Umrüstern ausm Ruhrpott...

Grüße

P.S.: Für mich lohnt sich LPG heute nicht mehr...

50 weitere Antworten
50 Antworten

Gas und Tieferlegung. Letzteres vor allem beim Cabrio besonders schädlich.

Zitat:

Original geschrieben von hotw


Gas und Tieferlegung. Letzteres vor allem beim Cabrio besonders schädlich.

Ich schreibe dir nur ungern dagegen, aber die Baustellen halten sich in grenzen. Die Keskin, die KAW Federn und die Spurverbreiterung sind Gründe den Preis zu drücken. Jedoch kaufen andere Persohnen ganeu wegen dieser Kombi den Wagen das weiss der Verkäufer. Somit denke ich wenn du ein guter Käufer nist kannst du max. 1k€ runter handeln.

Wenn du diesen Wagen für 2K€ bekommst kauf ich ihn dir ab für 3K€ Lieferung frei Haus ist doch Selbsverständlich. so schlimm wie du es jetzt darstellst sind die Umbauten auch nicht, das hält die Karosse aus, schlimmer sind da die drei Besitzer.

Wenn Km und Austattung stimmen wäre das ein Seriöses angebot, wenn ein Rostfreier A208 mit guter Austattung unter 2K€ angeboten wird glaube hol ich mir den als Winterschlampe 😁

Ach ja, jetzt kommt wieder das Märchen, daß Gas die Motoren kaputt macht 🙄
Ja, da hatte mal irgendwer ner Motorschaden und weil der ne Gasanlage verbaut hatte, war natürlich diese schuld. Die Hintergründe und tatsächlichen Ursachen sind nicht bekannt, aber das Gas ist schuld... Daß tausende Auto bereits Millionen km auf Gas problemlos zurückgelegt haben (auch unzählige M111 und M112!) und die Motoren keinerlei Schaden davon getragen haben, ist ja egal.
Ich hatte mal nen Kollegen, der hat immer 0,2 Bar mehr Druck auf die Reifen gegeben... dann ist ihm mal die Dieselpumpe kaputt gegangen! Waaaaa, das sollte einem zu Denken geben!!!!

Ja, es gibt Motoren die tatsächlich kein Gas vertragen! Aber dazu gehören die hier aufgezählten Mercedes-Motoren definitiv nicht!

Nix Märchen, ich kann's mit Messungen belegen! Ich hab da ein klein wenig Erfahrung 😉 In der tiefe vermutlich sogar mehr wie die Gasumbauer zusammen 😉 Und ich Schrieb von Risiko, nicht von tatsächlichem Schaden 😉 Wobei der Verschleiß schon deutlich erhöht sein sollte...

Zitat:

Original geschrieben von frestyle


Jedoch kaufen andere Persohnen ganeu wegen dieser Kombi den Wagen das weiss der Verkäufer.

Da hast Du absolut recht! Angebot und nachfrage regeln den Preis und es wird immer welche geben, die genau so ne Schüssel wollen. Billig und prollig kommt auch viele Jahre nach Manta immer noch an... Mit nem guten Auto hat sowas aber nix mehr zu tun.

Wobei so ein schöner originaler Manta... *schwärm*

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hotw


Nix Märchen, ich kann's mit Messungen belegen! Ich hab da ein klein wenig Erfahrung 😉 In der tiefe vermutlich sogar mehr wie die Gasumbauer zusammen 😉 Und ich Schrieb von Risiko, nicht von tatsächlichem Schaden 😉 Wobei der Verschleiß schon deutlich erhöht sein sollte...

Diese Messungen bzw. welcher Verschleiss auf LPG deutlich erhöht sein sollen täten mich ja brennend interessieren. Evtl. könntest du die ja mal öffentlich machen?

Grüsse, Jan

Darf ich leider nicht. Sorry!

Zitat:

Original geschrieben von hotw



Wobei so ein schöner originaler Manta... *schwärm*

Ein "A", dafür würde ich einiges stehenlassen! 🙂

Wir schweifen zwar etwas vom Fred ab, aber trotzdem, Fakt ist, Gas verbrennt mit einer wesentlich höheren Temperatur wie Benzin, folglich werden viele Komponenten im Motor auch heißer und unterliegen mehr Verschleiß. Ich hab mich vor 5 Jahren auch mit dem Thema beschäftigt und hab es für mich bleiben lassen, da mir der Gasumrüster auf meine Frage nur dumm ins Gesicht grinste und meinte diese Fragen hätte ihm noch nie einer gestellt und er müßte mich anlügen wenn er jetzt was sagen würde.....sicher es gibt genügend Autos die viele 10tkm mit Gas laufen, aber es gibt auch viele Autos die dadurch einen Motorschaden bekamen, teils durch Verschleiß, teils durch nicht richtig eingestellte Gasanlagen. Und genau dort liegt das größte Problem, das Vertrauen und auch die Unwissenheit der Werkstätten....
Gruß

Bin letztens 250 km am Stück mit gut 160-190 km/h gefahren. Da ist nichts heißer geworden als es mit Benzin geworden wäre! Ja, Gas verbrennt etwas heißer, aber nicht "viel/wesentlich" heißer! Oder gibts irgendwo Belege für diese zusätzliche, enorme thermische Belastung??
Und wenn ich mit nem reinen Benziner, der zu mager eingestellt ist, permanent tief im roten Bereich unterwegs bin, dann geht der auch kaputt!
Also da möchte ich jetzt mal gerne wissen, welche "vielen" Autos denn durch LPG einen Motorschaden erleiden! Und zwar wirklich durch LPG und nicht durch andere Defekte die nichts mit dem Gas zu tun haben, falsch eingebaute Anlagen oder Bedienungsfehler!

Mein CLK fährt auf Gas sogar ruhiger, finde ich! Gas verbrennt sauberer (was für den Motor sogar gut ist!) und verursacht weniger Giftstoffe. Ich hatte letztens ein Problem, wo sofort die Gasanlage im Verdacht war, aber es stellte sich raus, daß das einfach nur ein lockerer Stecker verursacht durch starke Vibrationen wegen einer defekten Motoraufhängung war... Jetzt fährt der CLK wieder ganz sahnig ^^

Zitat:

Original geschrieben von BirgerS


Da ist nichts heißer geworden als es mit Benzin geworden wäre!

Nur eine Frage zu Deiner eigenen Disqualifikation: Wie hast Du das gemessen? Auf's Kühlwasser geschaut? 😉

Zitat:

Original geschrieben von hotw


Nur eine Frage zu Deiner eigenen Disqualifikation: Wie hast Du das gemessen? Auf's Kühlwasser geschaut? 😉

Diskutiere nicht weiter mit ihm, das bringt nix! 😉

Ja natürlich ^^
Also wenn das wirklich so "erheblich" heißer verbrennen würde, dann würde ja auch das Kühlwasser heißer werden 😉

@Powermikey: Dachte Du hast mich auf der Ignoreliste?!

Ich diskutiere hier jetzt einfach mit niemanden mehr 🙄 Weder mit hotw, der streng geheime Erkenntnisse über Gas hat, noch mit Powermikey, der mich zwar auf der Ignoreliste hat, mich aber trotzdem dauernd nerven muß 🙄

@TE: Der von Dir verlinkte Wagen ist ganz gut, wenn die km stimmen. Aber anscheinend ist der Wagen jetzt eh weg.

Zitat:

Original geschrieben von Powermikey



Zitat:

Original geschrieben von hotw


Nur eine Frage zu Deiner eigenen Disqualifikation: Wie hast Du das gemessen? Auf's Kühlwasser geschaut? 😉
Diskutiere nicht weiter mit ihm, das bringt nix! 😉

Jap, ich wollte nur die Bestätigung haben 🙂 denn darauf kann man jetzt verlinken:

Zitat:

Original geschrieben von BirgerS


Ja natürlich ^^
Also wenn das wirklich so "erheblich" heißer verbrennen würde, dann würde ja auch das Kühlwasser heißer werden 😉

Oh hier wird's wieder lustig ...😁

Bier ist kalt und der Kronkorken entsichert ...😎

die nicht unwesentlich erhöhte Verbrennungs- bzw. Abgastemp. kann und darf man nicht von der Hand weisen.

Hier nochmal für Alle der "Kannverlauf" im Gasbetrieb.
http://www.m112technikcheck.bplaced.net/gasbetrieb.htm

Diese schöne Geschichte mit der viel zu heissen Verbrennung von Gas ist auch nicht totzubekommen.
Wenn eine Gasanlage richtig justiert ist, das heisst das Gemisch ist nicht zu mager bekommte man auch keine Temperaturprobleme. Ich glaube zu der Geschichte gibt es schon genug Abhandlungen, wer lust hat kann sich ja mal folgendes durchlesen.

Mein 230er hat mittlerweile 220TKM auf Gas zurückgelegt und hat motormässig bislang noch garnichts gehabt. Wenn ich suchen sollte find ich bestimmt auch MTler die schon wesentlich mehr KM auf Gas gefahren haben ohne das denen der Motor verreckt ist..

Meine Erfahrung ist aber auch wer gegen Autogas ist der bleibt das auch, das hat mit Argumenten überhaupt nichts zu tun. Soll mir recht sein, ich muss hier nicht alle bekehren nur sollte man wenn man schon öffentlich Position vs Autogas bezieht seine Bedenken auch begründen können und nicht auf vage Sachen verweisen die man welchen Gründen auch immer nicht veröffentlichen kann.

Grüsse, Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen